Da die Lebensbedingungen immer besser werden, engagieren sich immer mehr Menschen – von Kindern bis zu älteren Menschen – für die Erhaltung ihrer Gesundheit. Viele Menschen haben begonnen, Kalziumpräparate einzunehmen. Babys erhalten nach der Geburt Kalzium aus der Milch, ältere Kinder erhalten mit zunehmendem Wachstum viel Kalzium und auch Menschen mittleren und höheren Alters nehmen Kalziumpräparate ein, um Osteoporose und anderen Erkrankungen vorzubeugen. Klinisch kann ein Kalziummangel zu Herzbeschwerden, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen usw. führen. Daher ist eine Kalziumergänzung notwendig. In diesem Artikel werden einige Fälle von Hypokalzämie vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf. Hypokalzämie kann eine Sinustachykardie, Arrhythmien, einen AV-Block und in seltenen Fällen eine Herzinsuffizienz verursachen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Einleitung. Wie wir alle wissen, ist Kalzium ein sehr wichtiger Mineralstoff in unserem Körper und der Hauptbestandteil der Knochen. Gleichzeitig ist Kalzium auch für den physiologischen Stoffwechsel unseres Körpers sehr wichtig. Kann Hypokalzämie also Herzrhythmusstörungen verursachen? Hypokalzämie bezeichnet eine ungewöhnlich niedrige Konzentration ionisierten Kalziums im Serum. Da klinisch jedoch im Allgemeinen nur der Gesamtkalziumspiegel gemessen wird, spricht man auch von Hypokalzämie, wenn der Gesamtkalziumspiegel unter dem Normalwert liegt. Hypokalzämie kann eine Sinustachykardie, Arrhythmien, einen AV-Block und in seltenen Fällen eine Herzinsuffizienz verursachen. Hypokalzämie kann die Erregbarkeit des Vagusnervs erhöhen und einen Herzstillstand verursachen. Zurzeit werden bei der klinischen Behandlung von Arrhythmien je nach Pathogenese hauptsächlich unterschiedliche Methoden angewendet. Beispielsweise verwenden einige Patienten westliche Medikamente wie Isoproterenol und Atropin, um die Myokardautonomie zu erhöhen und/oder die Reizleitung zu beschleunigen, während andere nicht-medikamentöse Therapien wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Radiofrequenzablation anwenden. In manchen Fällen können Methoden wie das Zusammendrücken der Augäpfel, das Massieren der Halsschlagadern, das Zuhalten der Nase zum kräftigen Ausatmen und das Anhalten des Atems ebenfalls Herzrhythmusstörungen durch die reflexartige Stimulation des Vagusnervs lindern. Darüber hinaus möchten wir alle daran erinnern, dass Hypokalzämie bei Neugeborenen häufig vorkommt und großen Schaden anrichten oder sogar zum Tod führen kann. Im Allgemeinen sind häufige Ursachen für Hypokalzämie das intestinale Malabsorptionssyndrom, chronisches Nierenversagen, Urämie, Hypoparathyreoidismus, akute Pankreatitis, Leberkoma, starkes Erbrechen, Durchfall, Vitamin-D-Mangel usw. |
<<: Herzfrequenz schneller als Pulsfrequenz
>>: Auswirkungen von Anästhetika auf die Herzfrequenz
Die Attraktivität und Bewertung des „Märchen-Mang...
In den letzten Jahren erkranken in unserem Land i...
Jeder möchte, dass seine Gesichtszüge dreidimensi...
Ich glaube, dass die meisten Menschen im Alltag v...
Jeder weiß, dass normaler Stuhl gelblich-braun se...
Viele Menschen haben die Wahrheit gehört, dass „Z...
Manche Freunde glauben, dass Seife ein alkalische...
Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung....
Es gibt das Phänomen, dass wir bei Schmerzen in d...
Die Taille ist ein Körperteil, dem die Menschen g...
Baden ist eine angenehme Sache. Es hilft den Mens...
Viele Dinge haben sowohl Vor- als auch Nachteile....
Der Bauch ist ein Ort, an dem sich leicht Fett an...
Blutarterien sind das Blut, das in den großen Art...
Um das Kind besser zu ernähren, sollten junge Müt...