So ergänzen Sie Eisen am besten

So ergänzen Sie Eisen am besten

Eisen ist ein wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen im menschlichen Blut. Wenn dem Körper Eisen fehlt, entsteht Eisenmangelanämie. Anämie schwächt das Immunsystem und macht den Betroffenen anfälliger für Krankheiten. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Körper Eisenmangel hat, müssen Sie rechtzeitig Eisen ergänzen. Allerdings hat jedes eisenhaltige Lebensmittel unterschiedliche eisenergänzende Wirkungen. Schauen wir uns an, wie man Eisen am besten ergänzt.

Abendmenü

1. Den Salat (Sellerie) mit Erdnussöl anbraten.

2. Karotten, Rettich, Pilze und Koriander mit etwas Sesamöl verrühren und Suppe kochen. Dieses Gericht kann die Belüftung fördern und das Blut reinigen.

Darüber hinaus können folgende Gemüsesorten auch eine Rolle im Blut spielen

Taglilien sind reich an Eisen sowie den Vitaminen A, B1, C, Protein, Fett, Colchicin und anderen Nährstoffen.

Longan-Fleisch, auch Longan-Fruchtfleisch genannt, ist reich an Eisen und enthält die Vitamine A, B, Glukose, Saccharose usw. Es ist auch ein gutes blutanreicherndes Nahrungsmittel für Frauen nach der Geburt, die Longan-Suppe, Longan-Kleber, Longan-Wein usw. essen.

Gesalzener getrockneter Rettich Getrockneter Rettich ist extrem reich an Vitamin B und hat einen hohen Eisengehalt.

Schwarze Bohnen, auch als schwarze Bohnen bekannt, können Blut produzieren und Haare schwärzen. Sie können auch verwendet werden, um nach der Geburt Suppe zuzubereiten.

Haaralgen haben eine schwarze Farbe und enthalten Eisen, sodass sie das Blut wieder auffüllen können. Frauen können Haaralgen auch zum Kochen von Suppen und Gerichten nach der Geburt verwenden, um das Blut wieder aufzufüllen.

Karotten enthalten die Vitamine B und C sowie einen speziellen Nährstoff namens Carotin, der äußerst blutbildend wirkt. Daher ist Karottensuppe eine gute blutbildende Suppe.

Spinat ist äußerst reich an Eisen und Carotin, daher kann Spinat als wichtiges blutanreicherndes Gemüse angesehen werden.

Zu den weiteren eisenhaltigen Lebensmitteln zählen unter anderem Rosinen, getrocknete Pflaumen, getrocknete Aprikosen und getrocknete Pfirsiche.

Bei Menschen mit Anämie können Symptome wie blasse Haut und Schleimhäute, Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Müdigkeit, Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten.

Wenn nicht rechtzeitig behandelt, sind die Folgen schwerwiegend

Zu den eisenhaltigen Lebensmitteln gehören vor allem Leber, Nieren, Herz, Magen-Darm-Trakt, Seetang, Algen, Sojabohnen, Spinat, Sellerie, Raps, Tomaten, Aprikosen, Datteln, Orangen usw. Menschen verwenden auch häufig Longan-Fleisch, Jujube und Erdnussunterwäsche als blutstärkende Lebensmittel. Moderne medizinische Forschungen belegen, dass ausschließlich zweiwertige Eisenionen vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. In einer sauren Umgebung wird dreiwertiges Eisen leicht in zweiwertiges Eisen umgewandelt, das leicht wasserlöslich ist. Wenn bei älteren Menschen Magensäure fehlt, wird die Aufnahme von Eisen behindert. Um die Eisenaufnahme zu fördern, sollten Sie daher auch einige säurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, wie etwa Tomaten, saure Datteln, eingelegte Gurken, Sauerkraut usw.

Vitamin C kann zudem die Aufnahme und Verwertung von Eisen fördern. Daher können Sie mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie frisches Gemüse und Obst essen.

B-Vitamine (Vitamin B12, Folsäure) sind notwendige Stoffe für das Wachstum und die Entwicklung der roten Blutkörperchen. Sie kommen in höherer Konzentration in tierischer Leber und magerem Fleisch vor. Auch grünes Blattgemüse enthält Folsäure, sodass Sie mehr davon essen können.

Eiweiß ist ein wichtiger Rohstoff für die Bildung von Hämoglobin. Anämiepatienten sollten vermehrt eiweißhaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa Milch, Fisch, Eier, Sojabohnen und Sojaprodukte.

Patienten mit Anämie leiden häufig unter Appetitlosigkeit oder Verdauungsstörungen. Daher sollte besonderes Augenmerk auf die Farbe, das Aroma und den Geschmack der Nahrungsmittel gelegt werden, um den Appetit des Patienten zu fördern. Tatsächlich können auch leckere Gerichte die Magensäuresekretion fördern.

<<:  Mandeloperation mit 50

>>:  Welche Lebensmittel können Eisen ergänzen?

Artikel empfehlen

Die Gefahren, wenn Erwachsene Babys küssen

Wenn ein Baby geboren wird, ist es rosa und süß, ...

Kondome

Kondome sind in unserem täglichen Leben ein alltä...

Welchen Schaden verursacht Quecksilber im Körper?

Wie wir alle wissen, ist Quecksilber ein Schwerme...

Führt eine Niereninsuffizienz zu innerer Hitze?

Gegenwärtig gibt es keine besonders wirksame Heil...

Kennen Sie die Symptome einer Anämie?

Anämie ist ein relativ häufiges Symptom. Anämie b...

9 Giftstoffe im Leben, die Menschen heimlich schaden

Fluorid in Zahnpasta: Im Handel erhältliche Zahnp...

Welche Vorteile hat es, dem Gesichtswaschwasser Salz hinzuzufügen?

Das Gesicht zu waschen ist etwas, was Menschen je...

Zeit für Geschlechtsverkehr nach Kaiserschnitt

Derzeit entscheiden sich immer mehr Frauen für ei...

Was sind die Symptome eines Muskelrisses

In der heutigen Gesellschaft sind immer mehr Mens...

Rheumatoide Arthritis in den Fingern

Rheumatoide Arthritis der Finger ist eine relativ...

Das Prinzip und die Wirkung des Schabens

Gua Sha ist eine traditionelle Gesundheitstherapi...

Wie kann man eine Anisometropie korrigieren?

Wenn die beiden Augen einer Person unterschiedlic...

Ohrenwurzel- und Wangenschmerzen

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des Körpers. Viele...

Meine Lymphknoten tun weh. Was ist los?

Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Lymphsyst...