Was tun, wenn Sie nach zu viel Tee nicht schlafen können?

Was tun, wenn Sie nach zu viel Tee nicht schlafen können?

Wir alle wissen, dass Tee eine spezielle Substanz enthält, die den menschlichen Körper anregen kann. Viele Menschen kochen sich eine Kanne heißen Tee, wenn sie bis spät in die Nacht aufbleiben. Daher trinken die Leute normalerweise nachmittags Tee. Nur wenige Menschen trinken abends Tee, da das Trinken von Tee am Abend leicht zu Schlaflosigkeit führen kann. Einige Substanzen wie Kaffee und Kakao können Menschen ebenfalls leicht anregen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach zu viel Tee nicht schlafen können?

Das Koffein im Tee kann Ihre Nerven reizen und das Einschlafen erschweren. Nicht nur Tee, Kaffee, Coca-Cola usw. sind ähnlich. Jeder hat eine andere Anpassungsfähigkeit. Ich koche mir nachmittags keinen frischen Tee mehr. Ich kann nur noch den Tee trinken, den ich morgens gekocht habe und nur mit Wasser auffülle, sonst kann ich nachts nicht schlafen.

Trinken Sie es einfach nicht vor dem Schlafengehen.

Sinnvoller ist es, 1-2 Mal am Tag Tee zu trinken, jeweils 2-3 Gramm. Vermeiden Sie das Trinken von starkem Tee auf leeren Magen, während Sie Medikamente einnehmen oder vor dem Schlafengehen.

Außerdem: 9 Dinge, die Sie beim Teetrinken beachten sollten:

In meinem Land gibt es drei Teekategorien: Grüner Tee, Schwarzer Tee und Aromatee. Tee enthält Teepolyphenole, die Kapillaren schützen, Arteriosklerose hemmen, das Auftreten von Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit verringern, Bakterien abtöten und antibakteriell wirken, Strahlenschäden widerstehen und die Aktivität von Krebszellen hemmen. Es ist ein Gesundheitsgetränk. Das Teetrinken hat in meinem Land eine lange Tradition und hat eine Kultur mit tiefgreifenden Bedeutungen geformt.

Denken Sie beim Teetrinken daran:

1) Nicht erst Wasser und dann Teeblätter hineingeben, sondern erst Teeblätter hineingeben und dann mit kochendem Wasser aufbrühen.

2) Verwenden Sie kein frisch abgekochtes Wasser, da die Wassertemperatur zu hoch ist, wodurch die zarten Teeblätter brechen, die Nährstoffe in den Teeblättern zerstört werden und einige Inhaltsstoffe verdunsten.

3) Füllen Sie die Tasse nicht auf einmal. Ziehen Sie sie stattdessen dreimal auf und ab, hoch und runter, was als „Phoenix Three Nods“ bezeichnet wird. Dadurch können die Teeblätter das Wasser gleichmäßig in der Tasse aufnehmen, was für die Teeblätter von Vorteil ist, um Farbe zu zeigen, Duft aufzunehmen und Geschmack freizusetzen.

Phoenix nickte dreimal:

Der Brühvorgang ist äußerst speziell. Der Tee sollte mit hoher Geschwindigkeit eingegossen werden, sodass der Wasserstrahl auf die Teeblätter trifft und sie ihr Teearoma abgeben. Außerdem muss die Kraft des Handgelenks genutzt werden, um den Kessel dreimal von oben nach unten anzuheben. Diese Aktion wird „Phoenix Three Nods“ genannt.

4) Trinken Sie vor dem Schlafengehen keinen Tee, da dies zu Schlaflosigkeit führen kann.

5) Eine Tasse Tee kann bis zu dreimal aufgebrüht werden. Gemessen am Auflösungsgrad der in den Teeblättern enthaltenen Vitamine und Aminosäuren lösten sich beim ersten Mal 55 %, beim zweiten Mal 30 % und beim dritten Mal etwa 10 % auf. Bei mehr als dreimaligem Gebrauch wird der Geschmack fade und es treten unlösliche Schadstoffe aus.

6) Es ist nicht ratsam, bei heißem Wetter schwarzen Tee zu trinken. Da schwarzer Tee wärmend wirkt, eignet er sich auch zum Trinken im Winter. Grüner Tee ist bitter und kalt im Charakter, mit grünen Blättern und klarer Suppe, die eine kühlende Wirkung hat. Er ist reich an Aminosäuren und kann Hitze lindern und die Körpertemperatur senken.

7) Trinken Sie keinen Tee auf leeren Magen. Da ein leerer Magen viel Magensäure enthält, kann Tee den Magensaft verdünnen und die Verdauungsfunktion beeinträchtigen.

8) Es ist nicht ratsam, nach dem Verzehr von Fleisch Tee zu trinken. Denn die Gerbsäure des Tees verbindet sich mit dem Eiweiß des Fleisches und bildet adstringierendes Gerbsäureeiweiß, verlangsamt die Darmperistaltik, führt zu Verstopfungen und zur Bildung giftiger Stoffe.

9) Es ist nicht ratsam, nach der Einnahme von Stärkungsmitteln wie Ginseng Tee zu trinken, um chemische Reaktionen mit der Lauge im Tee zu vermeiden.

<<:  Die Wirkungen und Kontraindikationen von Moxa

>>:  Was tun, wenn Sie wegen etwas nicht schlafen können?

Artikel empfehlen

Was verursacht harte Beulen an den Hoden?

Hoden sind für männliche Freunde äußerst wichtig,...

Es gibt Knoten auf beiden Seiten des Halses

Das Symptom der Knoten auf beiden Seiten des Hals...

Was sind die Ursachen für obere gastrointestinale Blutungen?

Es gibt viele Ursachen für Blutungen im oberen Ga...

Wie öffnet man Rotwein richtig?

Heutzutage trinken viele Menschen, insbesondere F...

Der Unterschied zwischen Sesamöl und Sesamöl

Im Leben haben wir alle schon einmal Hot Pot und M...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Mispeln?

Mispel ist ein Lebensmittel mit extrem hohem Nähr...

Was tun bei einer Verbrennung? Wie kann man dringend damit umgehen?

Aufgrund der besonderen Art ihrer Arbeit und der ...

Was ist die beste Behandlung für Lippenherpes?

Oraler Herpes ist eine durch ein Darmvirus verurs...

Die Gefahren der Mikrodermabrasion

Viele Frauen, die Schönheit lieben, fühlen sich b...

Warum ist Ihre Nase trocken und juckt? 3 Möglichkeiten zur Linderung

Experten zufolge gibt es viele Gründe für eine tr...

Was ist der Grund für die langen Nageldornen

Im Winter stellen wir häufig fest, dass viele Men...

Die bewegenden und kritischen Kritiken zu „Love Has Bloomed“

„Love Blooms“: NHKs kurzer Anime vermittelt eine ...

Warum essen wir während des Mittherbstfestes Mondkuchen?

Während des Mittherbstfestes vermissen die Mensch...