Wie repariert man einen kaputten Lippenstift?

Wie repariert man einen kaputten Lippenstift?

Wenn die Lippen rissig werden, liegt das meist an Vitaminmangel, Dehydration, Entzündungen usw. Lippenstift kann die Lippen befeuchten und verhindern, dass sie rissig werden und bluten. Einige Lippenstifte brechen jedoch aus äußeren Gründen versehentlich und können daher nicht verwendet werden. Wenn der Lippenstift gebrochen ist, gibt es tatsächlich einige Methoden, ihn zu reparieren. Viele Menschen wissen immer noch nicht, wie man einen gebrochenen Lippenstift repariert. Wie repariert man einen gebrochenen Lippenstift? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Rohstoffe

Föhn, Wattestäbchen, Kühlschrank.

2. Schritte

1. Erhitzen Sie zunächst den in der Tube verbliebenen zerbrochenen Lippenstift. Bitte beachten Sie, dass mit der hier erwähnten Erhitzung nicht die Erhitzung durch Feuer gemeint ist, sondern die Erhitzung mittels Föhn oder Wasserdampf zum Schmelzen des festen Lippenstifts. Dadurch werden die Lippenstiftreste aufgeweicht und klebend, sodass der abgebrochene Lippenstift gut wieder in die Hülse zurückgeklebt werden kann.

2. Drücken Sie nach dem Erhitzen den oberen Teil des Lippenstifts vorsichtig auf den erhitzten und aufgeweichten Lippenstift und wischen Sie den durch das Drücken hervorstehenden Teil der Verbindung mit einem Wattestäbchen ab, damit die beiden Pasten besser miteinander verbunden werden können. Hier empfiehlt die Expertin allen Damen, beim Drücken nicht zu rohe Gewalt anzuwenden, sondern den zerbrochenen Lippenstift mit einem Wattepad vorsichtig in die Tube zu drehen und dabei die Kraft gut zu kontrollieren.

3. Nachdem das „Pfropfen“ abgeschlossen ist, müssen wir außerdem mit einem Wattestäbchen den überschüssigen Lippenstift von der Paste und der Tubenwand entfernen, damit der gesamte Lippenstift sein schönes Aussehen behält und so aussieht, als hätten Sie ihn neu gekauft. Vergessen Sie diesen Schritt nicht. Obwohl er ziemlich unauffällig erscheint, wird Ihr reparierter Lippenstift sehr schmutzig aussehen, wenn Sie ihn überspringen.

3. Hinweise

Den aufgepfropften Lippenstift in den Kühlschrank stellen und für 3 bis 5 Stunden einfrieren. Den Deckel des Lippenstifts schließen, damit die durch die Hitze aufgeweichte Paste wieder fest wird. Die Lippenstift-Reparaturarbeiten sind abgeschlossen! Nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und prüfen Sie, ob der reparierte Lippenstift genauso aussieht wie beim Kauf. Sie müssen sich nie wieder Sorgen machen, dass Ihr Lippenstift zerbricht.

<<:  Wie repariert man rissige Nägel?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion des Ingwer-Fußbades

Artikel empfehlen

Verwendung von Chloranthat

Natriumsilikat ist Natriumsilikat und seine wässr...

Wie lange sollte man nach einem Kaiserschnitt ruhen?

Wir alle wissen, dass es sich bei der Geburt eine...

Wie behandelt man Krampfadern an den Waden?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Krampfadern...

Haltbarkeit von trockenem Weißwein_Wie lange ist Weißwein haltbar?

Die Haltbarkeit von trockenem Weißwein ist relati...

Gibt es Risiken bei einer Facelift-Injektion?

Die Gesichtsverschlankung ist eine Maßnahme, der ...

Was bedeutet Koilozyten?

Das Ausschalten von Zellen ist ein allgemeiner me...

Welche Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Reizdarmsyndrom?

Viele Menschen in der heutigen Gesellschaft achte...

Ist ein Puls von 78 normal?

Herzschlag ist einfach das Schlagen des Herzens. ...

Ist es besser, Bier oder Schnaps zu trinken?

Alkohol hat einen gewissen gesundheitlichen Wert,...

Welche Methoden der Akupunktmassage gibt es bei einem steifen Nacken?

Ich glaube, dass viele Menschen, oder fast jeder,...

Ist eine geschlossene Injektion bei Schmerzen im unteren Rückenbereich sinnvoll?

Manche Menschen mit unerträglichen Schmerzen im u...