Wo verlaufen die Kniebänder?

Wo verlaufen die Kniebänder?

Die menschlichen Knie haben Bänder und Nerven, die für uns sehr wichtig sind. Wenn die Bänder des Knies verletzt sind, nimmt die Elastizität des Knies ab und es kann sogar unmöglich sein, sich normal zu bewegen. Es verursacht auch Schmerzen durch Reibung. Daher befinden sich die Bänder des Knies an der Basis des Knies und der Achillessehne, die für uns sehr wichtig sind.

Behandlungsprinzipien/Kniebandverletzung

Zahlreiche Berichte in der ausländischen Literatur gehen davon aus, dass sich intrakapsuläre Bänder (vorderes Kreuzband und hinterer Kreuzbandriss) nach einer Verletzung nicht spontan regenerieren können. In der Klinik wird daher häufig eine chirurgische Reparatur angewandt. Die extrakapsulären Bänder (MCL und LCL) verfügen nach einer Verletzung, insbesondere einem MCL-Riss, über eine starke Selbstheilungsfähigkeit, die keiner chirurgischen Behandlung bedarf.

Behandlung von Innen- und Außenbandverletzungen:

① Verletzung des medialen Kollateralbandes: Im akuten Stadium kann zum Verbinden ein elastischer Verband verwendet werden. Bei starken Schmerzen kann eine lokale Blockade mit Flumethason-Natriumphosphat zur Linderung von Schmerzen und Ödemen eingesetzt werden. Im chronischen Stadium können Behandlungen wie heiße Kompressen und Quadrizeps-Übungen eingesetzt werden. Auch Massagetherapie ist wirksam. Der Patient kann mit angewinkelten Hüften und Knien auf dem Rücken im Bett liegen. Der Arzt hält das Knie und den Knöchel und reibt mit den Fingern der Hand, die das Knie hält, das Innenband. Die Hand, die den Knöchel hält, dreht die Wade, streckt dann die untere Extremität und hält dann mit beiden Händen das Knie und reibt es. Wenn Sie mit dem Gehen beginnen, sollte die Innenseite der Ferse um 1 cm angehoben werden, um ein Umknicken zu verhindern. Handelt es sich um einen Teilriss, kann das Knie um 30° gebeugt und der Quadrizeps aktiv trainiert werden. Handelt es sich um einen vollständigen Riss, kann dieser operativ repariert und mit der Semitendinosus- oder Gracilissehne am medialen Femurkondylus fixiert werden.

② Verletzung des lateralen Kollateralbandes: Sie ist im Allgemeinen milder als eine Verletzung des medialen Kollateralbandes. Unter der Voraussetzung, dass die relative Stabilität des lokalen Bereichs erhalten bleibt, ist es ratsam, sich auszuruhen und Muskelkrafttraining durchzuführen. Nach Abklingen der akuten Symptome kann eine manuelle Behandlung erfolgen. Der Patient liegt seitlich auf dem Bett, das verletzte Glied liegt oben. Der Assistent fixiert den Oberschenkel. Der Arzt hält mit einer Hand das Knie und massiert die verletzte Stelle, mit der anderen Hand hält er den Knöchel und schüttelt die Wade. Dabei dehnt er abwechselnd, beugt Hüfte und Knie und massiert die verletzte Stelle. Selbst ein vollständiger Riss des Außenbandes verursacht keine ernsthaften Probleme, da der Tractus iliotibialis und der Musculus biceps femoris die Funktion des Außenbandes teilweise ersetzen können. Ob eine operative Korrektur notwendig ist, liegt in Ihrem Ermessen. Bei Patienten mit chronischer Gelenkinstabilität kann eine Bänderrekonstruktion mithilfe einer Fascia lata- und Bizeps-femoris-Sehnentransplantation erreicht werden.

Behandlung von vorderen und hinteren Kreuzbandrissen: Inkomplette Risse stellen die häufigste Art von Kreuzbandrissen am Knie dar. Zunächst kann das gestaute Blut abgelassen werden, anschließend kann das Knie mit einem Beinlanggips in 30° Beugung gebracht und für 6 Wochen fixiert werden. Beim Anlegen des Gipsverbandes, bevor der Gipsverband aushärtet und seine Form annimmt, sollte bei Patienten mit einer Verletzung des vorderen Bandes das Schienbein nach hinten gedrückt und bei Patienten mit einer Verletzung des hinteren Kreuzbandes das Schienbein nach vorne gezogen werden. Ermutigen Sie die Patienten, so früh wie möglich funktionelle Übungen für den Quadrizeps durchzuführen. Wenn der Patient einen vollständigen Riss hat, wird eine chirurgische Reparatur und Rekonstruktion des Bandes empfohlen. Bei Verletzungen des vorderen Kreuzbandes sollte jeder Riss des vorderen Kreuzbandes, der weniger als 2 Wochen alt ist, operativ genäht werden. Aktuell wird empfohlen, die Bändernaht arthroskopisch durchzuführen. Bei Verletzungen des hinteren Kreuzbandes wird nach aktueller Auffassung eine frühzeitige Behandlung mittels Arthroskopie bevorzugt. Nach der OP wurde das Knie für 4 Wochen mit einem Unterschenkelgips in einem Winkel von 20° fixiert.

<<:  Weiße Streifen an den Knien

>>:  Tut Joggen den Knien weh?

Artikel empfehlen

Ein Knoten am Schlüsselbein

Viele Frauen legen Wert auf die Form ihres Schlüs...

Wie man Ingwer einlegt

Jeder sollte Ingwer kennen, ein sehr wichtiges Ge...

Nebenwirkungen der Gesichtswäsche mit grünem Tee

Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...

Was verursacht Herpes rosea

Herpes ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich...

Akne auf der Stirn

Sie müssen Ihre Gesichtshaut täglich reinigen und...

So waschen Sie Ihr Kissen

Der Kissenkern ist ein wesentlicher Bestandteil d...

Warum habe ich keine Haare an den Beinen?

Während der Pubertät tritt das zweite Merkmal von...

Wie verläuft Arteriosklerose?

Arteriosklerose ist eine häufige Herz-Kreislauf-E...

Was tun, wenn die Wange aufgrund einer Entzündung schmerzt?

Jeder kennt den Begriff „wütend werden“. Jeder ha...

Darf ich nach der Blutspende frühstücken?

Beim Einkaufen stehen oft Blutspendefahrzeuge am S...

So senken Sie das durch Verdauungsstörungen verursachte Fieber bei Erwachsenen

Viele Erwachsene ignorieren ihren eigenen Körper ...

So entfernen Sie Brandnarben

Verbrennungen kommen häufig vor, deshalb müssen w...

So überwinden Sie Klaustrophobie

Jeder hat diese Situation bestimmt schon einmal i...