Übelkeit nach dem Verzehr fettiger Speisen

Übelkeit nach dem Verzehr fettiger Speisen

Wir alle wissen, dass es bei schwangeren Frauen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft zu Schwangerschaftsreaktionen kommt. Die häufigsten Schwangerschaftsreaktionen sind morgendliche Übelkeit, Schwindel und Müdigkeit. In schweren Fällen kann es sein, dass schwangere Frauen nicht schlucken können. Insbesondere manchen Schwangeren wird beim Anblick von Fleisch übel. Welche Symptome gibt es außer einer Schwangerschaft noch, die nach dem Verzehr fettiger Speisen Übelkeit und Erbrechen verursachen? Schauen wir es uns unten genauer an.

Appetitlosigkeit und Abneigung gegen fettige Speisen sind bei den meisten Patienten mit Lebererkrankungen häufige Erscheinungen, da die Leber für die Sekretion der Galle und die Förderung des Abbaus von Fett und Cholesterin in fettigen Speisen verantwortlich ist. Bei einer Lebererkrankung werden zahlreiche Leberzellen zerstört und die Gallensekretion verringert, was wiederum die Fettverdauung beeinträchtigt und zur Folge hat, dass man keine fettigen Speisen mehr zu sich nehmen kann.

Richtiges Vorgehen: Wenn bei Ihnen Abneigungssymptome gegen fettiges Essen auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, eine Blutuntersuchung zur Überprüfung Ihrer Leberfunktion durchführen lassen und eine rechtzeitige Behandlung anstreben, um die Abneigungssymptome gegen fettiges Essen im Frühstadium zu stoppen.

Fettige Nahrungsmittel haben einen hohen Fett- und Cholesteringehalt. Die Galle dient zum Abbau und zur Verstoffwechselung von Fett und Cholesterin und die Gallenblase ist für die Speicherung der Galle zuständig. Wenn Patienten mit Cholezystitis zu diesem Zeitpunkt zu viel fetthaltige Nahrung zu sich nehmen, führt dies zwangsläufig zu einer übermäßigen Gallensekretion, erhöht die Belastung der Gallenblase, regt die Kontraktion der Gallenblase an und verursacht Schmerzen.

Richtiges Vorgehen: Bei starken Schmerzen im Bereich der Gallenblase empfiehlt sich ein Klinikaufenthalt zur Behandlung einer Cholezystitis und gegebenenfalls eine laparoskopische Cholezystektomie.

Die Bauchspeicheldrüse liegt tief im Bauchraum und wird von vielen Menschen oft übersehen. Obwohl sie klein ist, kann ihre Rolle nicht ignoriert werden. Der von der Bauchspeicheldrüse abgesonderte Pankreassaft spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Fettverdauung. Patienten mit Pankreatitis können möglicherweise auch keine fettigen Speisen zu sich nehmen.

Richtiges Vorgehen: Es empfiehlt sich, zeitnah einen Arzt aufzusuchen und für ein Jahr danach unbedingt auf fettreiche Speisen zu verzichten.

Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung des Rachens, die in der Regel durch eine bakterielle Infektion, Erkrankungen benachbarter Gewebe und Organe sowie allgemeines Unwohlsein verursacht wird. Die Unfähigkeit, fettige Speisen zu essen, kann durch eine Pharyngitis verursacht werden, da fettige Speisen die Schleimhaut des Rachens reizen, Schleim im Rachen verursachen und die Entzündung verschlimmern. Daher können Menschen mit Pharyngitis oft keine fettigen Speisen essen.

Richtige Vorgehensweise: Menschen mit Pharyngitis sollten Tabak, Alkohol, Ingwer, Pfeffer, Senf, Knoblauch und alle scharfen und fettigen Lebensmittel meiden. Es ist besser, sich leicht und leicht verdaulich zu ernähren. Gleichzeitig sollten Sie mehr erfrischende, wärmeableitende, weiche, zarte und saftige Lebensmittel essen.

<<:  Welcher Hautton passt zu Ziegelrot?

>>:  Was verursacht fettige Haut?

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen haben Ballaststoffe auf den menschlichen Körper?

Ballaststoffe sind im modernen Gesundheitswahn ei...

Wenn Sie einmal betrunken sind, leiden alle neun Organe Ihres Körpers

Nach ein paar Drinks fühlen Sie sich möglicherwei...

Ist Perlbaumwolle schädlich für den menschlichen Körper?

Perlbaumwolle ist ein weit verbreitetes Material ...

Symptome von allergischem Husten

Husten ist eine sehr häufige Krankheit. Diese Art...

Symptome einer Kniearthrose

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk im...

Wie putzt man seine Zähne richtig mit einer elektrischen Zahnbürste?

Zahnbürsten sind in unserem Leben unverzichtbar. ...

Wie bewahrt man Parfüm auf, damit es nicht verdunstet?

Die meisten Frauen sprühen sich beim Ausgehen ger...

Welche Krankheit wird durch allergische Purpura verursacht?

Purpura Schönlein-Henoch ist vielen Menschen ein ...

Kann eine Magenneurose von selbst heilen? Wie behandelt man es?

Bei Patienten mit Magenneurose treten Symptome wi...

Schadet eine Füllung den Zähnen wirklich?

Im Alltag haben viele Menschen schon einmal mit a...

Warum sind die Füße kleiner Mädchen voller Parasiten?

Parasiten können an verschiedenen Stellen des men...

Magenpylorustumor

Die Situation eines Magenpylorustumors kann nicht...

Womit im Winter heizen?

Im Winter ist es für die Menschen am wichtigsten,...

Maßnahmen zur Tuberkulose-Isolierung

Im Krankenhaus gibt es einen Bereich für Infektio...