Was ist die Ursache für einen abnormalen Thrombozytenfunktionstest?

Was ist die Ursache für einen abnormalen Thrombozytenfunktionstest?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, die einen plötzlichen Tod im menschlichen Körper verursachen können, wie zum Beispiel Thrombosen, zu denen auch Herzinfarkte gehören. Untersuchungen haben ergeben, dass bei Auftreten dieser Krankheiten die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Todes sehr hoch ist und die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mittleren und höheren Alters erkranken, sehr hoch ist. Die Thrombozytenfunktion hängt mit Thrombosen zusammen, daher muss jeder auf Veränderungen der Thrombozytenfunktion achten. Was ist also der Grund für einen abnormalen Thrombozytenfunktionstest?

Zunächst: Was ist ein Thrombozytenfunktionstest? Qualitative Thrombozytendefekte sind eine Gruppe von Blutungskrankheiten, die durch Defekte in der Thrombozytenadhäsion, -aggregation, -freisetzung, der prokoagulierenden Funktion und dem Arachidonsäurestoffwechsel verursacht werden. Man unterscheidet zwei Kategorien: angeborene und erworbene Krankheiten. Die meisten Kinder leiden an angeborenen Erbkrankheiten. Das gemeinsame Merkmal besteht darin, dass die Thrombozytenzahl hoch ist, es jedoch zu keiner offensichtlichen Abnahme kommt, während der Thrombozytenfunktionstest abnormal ist: beispielsweise verlängerte Blutungszeit, verringerter Prothrombinverbrauch, schlechte Thromboplastinbildung und ein positiver Armtest. Allerdings waren die Gerinnungszeit, die Prothrombinzeit, die Thrombinzeit und die partielle Thromboplastinzeit alle normal.

Zweitens ist die Anzahl der Blutplättchen bei dieser Krankheit normal, sie können jedoch keine normalen Blutgerinnsel bilden und die Blutungszeit ist verlängert. Eine abnormale Thrombozytenfunktion kann auf endogene Thrombozytendefekte oder auf exogene Faktoren zurückzuführen sein, die die normale Thrombozytenfunktion verändern. Thrombozytendefekte können vererbt oder erworben sein. Tests der Gerinnungsphase der Hämostase (z. B. PTT und PT) sind in den meisten, aber nicht allen Fällen normal. Blutplättchen haben Funktionen wie Adhäsion, Aggregation und Freisetzung. Bei einer Schädigung der Gefäßendothelzellen reagieren die Blutplättchen rasch, indem sie sich zunächst an der geschädigten Stelle festsetzen, sich dann zu Gerinnseln aggregieren und verschiedene Prokoagulanzien bzw. vasoaktive Substanzen freisetzen, die zur Thrombusbildung führen und so die Hämostase bewirken. Darüber hinaus haben Thrombozyten auch die Funktion, die Fibrinolyse zu fördern. Bei einer Thrombozytenfunktionsstörung handelt es sich um eine Blutungserkrankung, die durch Defekte bei der Adhäsion, Aggregation, Freisetzung und Koagulation der Thrombozyten verursacht wird, also eine abnormale Qualität der Thrombozyten. Die klinischen Merkmale sind Schleimhautblutungen, normale oder leicht verringerte Thrombozytenzahl, verlängerte Blutungszeit, schlechte Gerinnselretraktion und Thrombozytendeformationen.

Was passiert, wenn der Thrombozytenfunktionstest abnormal ist? Es gibt zwei häufige Krankheiten. Eine davon ist ein angeborener Thrombozytendefekt, der beim Riesenthrombozytensyndrom, bei Thrombasthenie, angeborener Bindegewebserkrankung usw. auftritt. Die zweite Form ist der erworbene Thrombozytenmangel, der bei Urämie, myelodysplastischem Syndrom, medikamentenbedingter Thrombozytenfunktionsstörung, Dysproteinämie, Lebererkrankungen, disseminierter intravaskulärer Gerinnung usw. auftritt.

<<:  Der Unterschied zwischen Pu'er-Tee und schwarzem Tee

>>:  Welche Bedeutung haben zerebrovaskuläre Funktionstests?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn am Hals rote Beulen und Juckreiz auftreten?

Pickel am Hals sind ein häufiges Hautproblem. Pic...

Wie entfernt man den fischigen Geruch von Schweinenieren?

Schweinenieren sind die Nieren von Schweinen. Vie...

Ursachen für schmerzhafte Lymphknoten unter dem Arm

Schmerzen in den Achsellymphknoten werden wahrsch...

Niedriges Lymphozytenverhältnis

Wissen Sie, was Lymphozyten sind? Sie sind eine A...

Kann schwarzer Tee im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wir alle wissen, dass Teeblätter geröstet und get...

Wirkt Lindenhonig kühlend?

Honig entsteht durch Verdampfen und Konzentrieren...

Was soll ich tun, wenn ich eine Zyste am Hintern habe?

Zysten können in verschiedenen Organen des mensch...

Der Unterschied zwischen rohem und gekochtem Coix-Samen

Unserer Meinung nach wird Rohkost normalerweise n...

Warum jucken und schmerzen meine Zähne?

Die Ursachen für Zahnjucken und -schmerzen sind v...

So gehen Sie mit starkem Haarausfall um_Was tun, wenn die Haare ausfallen?

Viele Frauen sind nach der Entbindung beunruhigt,...

Diagnose und Behandlung von Nasenbluten?

Nasenbluten ist in der klinischen Praxis eine seh...

Frühe Symptome einer Pharyngitis

Zur Beschreibung von Orten von großer Bedeutung w...

Was sollte man trinken, um nach dem Trinken nüchtern zu werden?

Ich glaube, viele Menschen haben das schmerzhafte...