Vorteile von Taubensuppe

Vorteile von Taubensuppe

Obwohl Tauben den Frieden auf der Welt symbolisieren, werden sie von den meisten Menschen gegessen. Da Tauben selbst einen hohen Nährwert haben und Taubenfleisch grundsätzlich mageres Fleisch ist, schmeckt es als Eintopfsuppe sehr lecker. Es gibt ein Sprichwort, dass das Baby einer schwangeren Frau, die Taubenaugen isst, mit großen, runden Augen zur Welt kommt. Welche Auswirkungen hat Taubensuppe also?

1. Taubensuppe ist nahrhaft, stärkt Muskeln und Knochen und verbessert die Funktionen des menschlichen Körpers

Tauben sind reich an Proteinen, verfügen über eine angemessene Aminosäurezusammensetzung und können vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen werden. Der erhöhte Verzehr von Taubenfleisch kann die Zellen ausreichend mit Nährstoffen versorgen, die Organe des gesamten Körpers mit Vitalität erfüllen und einen reibungslosen Stoffwechsel fördern. Der Verzehr von geschmorter Taubensuppe kann die Lunge befeuchten, die Sehkraft verbessern, Mangelerscheinungen ausgleichen, Muskeln und Knochen stärken und die körperliche Stärke, die Sehkraft und die Gehirnleistung wiederherstellen. Es ist ein köstliches Stärkungsmittel für die Arbeitnehmer, die ihre Kräfte wiederherstellen und ihre körperliche Fitness steigern möchten. Der Verzehr von Yamswurzeln, Wolfsbeeren, Coix-Samen und Taubensuppe kann Juckreiz lindern, trockene Haut behandeln und die Haut glatt halten. Der Verzehr von mit Shiitake-Pilzen gedünsteter Taube kann die Durchblutung fördern, der Alterung vorbeugen und die Jugend verlängern.

2. Taubensuppe kann Ihr Gesicht verschönern, Ihren Körper stärken und Sie jung und voller Energie halten.

Taubenfleisch ist reich an verschiedenen Nährstoffen und sein Chondroitingehalt ist mit dem von Hirschgeweih vergleichbar. Der regelmäßige Verzehr von Tauben kann den Nährwert steigern, die Körperfunktionen verbessern, die Menschen munter machen und ihnen eine strahlende Haut verleihen. Er hat den Effekt, die Jugend zu bewahren und kann auch die sexuelle Funktion fördern. Mit Bocksdornbeeren gedünstete Taube zu essen ist nicht nur köstlich, sondern hat auch eine heilsame Wirkung: Es nährt den Körper und trägt so zur Lebensverlängerung bei.

3. Nährwerte der Taubensuppe

Tauben haben einen hohen Nährwert. Das berühmte chinesische Patentarzneimittel Wu Ji Bai Feng Wan wird aus Hühnerfleisch mit schwarzen Knochen und Bai Feng hergestellt. Mit Bai Feng sind hier Tauben gemeint. Taubeneier werden als „tierischer Ginseng“ bezeichnet und sind reich an Proteinen. Daher besagt das alte Sprichwort „Eine Taube ist besser als neun Hühner“.

Taubenfleisch ist nicht nur nahrhaft, sondern hat auch gewisse gesundheitliche Vorteile und kann viele Krankheiten verhindern und behandeln. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „Taubenfedern gibt es in vielen Farben, aber nur weiße werden als Medizin verwendet.“ Seit der Antike bis heute glaubt die chinesische Medizin, dass Taubenfleisch Leber und Nieren nährt, Qi und Blut auffüllt, Hitze abbaut und entgiftet, die Flüssigkeitsproduktion fördert und den Durst löscht. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Taubenfleisch den Körper stärkt und die Nieren regeneriert, den Körper belebt, das Gehirn stärkt und den Geist erfrischt, das Gedächtnis verbessert, den Blutdruck senkt, den Blutzucker im menschlichen Körper reguliert, die Haut nährt, sie weiß und zart macht und das Leben verlängert.

Wie man Taubensuppe am nahrhaftesten macht

Goji-Beeren-Taubensuppe

Zutatenliste der chinesischen Kräutermedizin: 5 g Adenophora Ginseng, 5 g Angelica dahurica, 5 g Codonopsis pilosula, 10 g Linsen, 10 g Wolfsbeere, 40 g Hiobstränen, 25 g rote Datteln, 5 g Yamswurzel, 5 g Lilie, 5 g Lotussamen, 10 g Zwiebeln, 10 g Ingwer, ein wenig Salz.

Zubereitung:

1. Verschiedene chinesische Heilkräuter waschen; Frühlingszwiebeln und Ingwer in Stücke schneiden und beiseite legen; frische Tauben waschen.

2. Die ganze Taube in kaltem Wasser kochen (blanchieren), ausbluten und beiseite stellen.

3. Den Schmortopf mit Wasser füllen, so dass die Tauben bedeckt sind, Frühlingszwiebeln, Ingwer und verschiedene Kräuter hinzufügen, aufkochen, dann auf niedrige Hitze schalten und 1 Stunde weiterköcheln lassen.

4. Nach dem Kochen etwas Salz zum Abschmecken hinzufügen. Das Fleisch und die Suppe sind köstlich.

Produktionszeit: ca. 1,5 Stunden.

Tipps: Die Wolfsbeeren-Taubensuppe schmeckt sehr lecker. Sie müssen beim Trinken nicht viel würzen, nur ein wenig Salz reicht aus.

Geschmorte Taube mit Tremella und Mandarinenschale

Eigenschaften: Frischer Geschmack, wirkt Yin-nährend und lungentonisierend.

Zubereitung:

1. Die Taube töten und säubern, in Stücke schneiden, 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, mit Wasser abspülen und in eine Suppenschüssel geben.

2. Den eingeweichten Champignon waschen, in Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, in eine Suppenschüssel geben und anschließend die eingeweichte Mandarinenschale dazugeben.

3. Den Topf auf mittlere Hitze stellen, die Brühe hinzugeben und zum Kochen bringen, Salz, MSG und Hühnerbrühe hinzufügen, gut verrühren, in die Suppenschüssel gießen, in einen Dampfgarer geben und bei hoher Hitze 30 Minuten dämpfen, bis es gar ist.

Yam-Taubensuppe

Zutaten: eine Taube, ein Stück Yamswurzel, 2–3 schwarze Pilze, 6–7 Wachteleier.

Zutaten: 3 rote Datteln und eine kleine Wolfsbeere.

Gewürze: geschnittener Ingwer, Frühlingszwiebelsegmente, Kochwein, Salz und Hühneressenz.

üben:

1. Die Taube waschen, in kochendes Wasser geben, etwas Kochwein dazugeben, das Blut entfernen, herausnehmen und waschen.

2. Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente, Wolfsbeeren und rote Datteln hinzufügen und 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.

3. Die Yamswurzel schälen, in Stifte schneiden, den schwarzen Pilz einweichen, die Wachteleier wie hartgekochte Eier kochen und schälen.

4. Mit Stäbchen einstechen. Wenn es knusprig ist, Wachteleier und schwarzen Pilz dazugeben.

5. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, Yamswurzel hinzufügen und weiterköcheln lassen, bis die Yamswurzel knusprig ist. Mit Salz und Hühneressenz würzen.

Tabus beim Verzehr von Taubensuppe

Da Taubensuppe sehr scharf ist, sollten Menschen, die zu Jähzorn neigen, Kälte der Hitze vorziehen und Hitze scheuen, oft erröten und stark schwitzen, sie nicht essen. Zudem sollte Taubensuppe nicht mit ebenso scharfen Speisen wie Rind- und Hammelfleisch gegessen werden.

Trinken Sie Taubensuppe nicht mit heißen Speisen, denn Taubensuppe ist sehr heiß und kann leicht zu innerer Hitze und Hitzegefühl führen. Menschen, die leicht schwitzen, sollten sie nicht essen. Gleichzeitig sollte Taubensuppe nicht mit heißen Speisen wie Rind- und Hammelfleisch verzehrt werden.

Obwohl Taubensuppe sehr nahrhaft ist, kann blindes Trinken einige Nebenwirkungen auf den Körper haben, da Taubensuppe ein relativ scharfes Essen ist. Menschen, die häufig schwitzen oder eine starke Leberentzündung haben, sollten sie nicht trinken. Trinken Sie Taubensuppe niemals blind.

<<:  Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Longanschale

>>:  Ist eine rektale Injektion gut?

Artikel empfehlen

Welche Vorbereitungen sind vor einem Kaiserschnitt notwendig?

In den letzten Jahren hat sich die Kaiserschnittc...

Was tun, wenn die Lippen trocken sind und jucken?

Trockene und juckende Lippen sind bei uns ein wei...

Kann das Kühlöl direkt oral eingenommen werden?

Wir alle wissen, dass Mücken Bakterien verbreiten...

Welche Kaffeebohnen werden für Americano verwendet?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Was ist die wirksame Behandlung einer Meibom-Adenitis?

Die Behandlung der Meibom-Adenitis sollte rechtze...

So stellen Sie Ihre eigene Seifenblasenlösung her

Seifenblasen sind in der Kindheit eines der Liebl...

Was tun, wenn Ihr Kind in der Mittelstufe das Lernen hasst?

Die Lebensbedingungen der Kinder sind heute besse...

Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

Liegestütze erfordern keine Ausrüstung und sind w...

Das Tragen einer Brille lässt die Dinge kleiner erscheinen

Sobald die Menschen feststellen, dass sie kurzsic...

Erkrankung des Hüftgelenkes

Hüftgelenkserkrankungen sind eine weit verbreitet...

Wie wird eine zervikale Spondylose behandelt?

Wenn wir von zervikaler Spondylose sprechen, sind...

So führen Sie die Übung zum Beugen der Taille aus

Wenn sich überschüssiges Fett an der Taille befin...