Manche Menschen reagieren sehr empfindlich auf den Geschmack von Knoblauch und mögen ihn nicht, andere wiederum mögen ihn sehr gerne und essen täglich etwas davon. Laut einschlägigen Informationen hat Knoblauch bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper, sodass der regelmäßige Verzehr von Knoblauch gut für die Gesundheit des Körpers ist. Er kann den Blutdruck senken, die Blutfette reduzieren und Entzündungen reduzieren. Das heißt aber nicht, dass Sie mehr Knoblauch essen sollten. Sie sollten ihn regelmäßig jeden Tag essen. Was ist also die wissenschaftlichste Art, Knoblauch zu essen? Die gesundheitlichen Vorteile des regelmäßigen Verzehrs von Knoblauch sind bekannt. Diese Vorteile sind alle auf eine Substanz im Knoblauch namens Allicin zurückzuführen. Allicin hat viele Funktionen. Es ist ein Breitbandantibiotikum mit zahlreichen biologischen Funktionen wie Entzündungshemmung, Senkung des Blutdrucks, Senkung der Blutfette, Hemmung der Thrombozytenaggregation, Vorbeugung von Krebs und antivirale Wirkung. Es kann auch die Immunität des Körpers deutlich verbessern. Allerdings ist beim Verzehr von Knoblauch etwas Vorsicht geboten und nicht jede Verzehrart ermöglicht es, die pharmakologischen Effekte von Allicin zu entfalten. Wenn Sie ihn nicht wissenschaftlich und richtig essen, ist die Menge des Knoblauchs nutzlos, egal, wie viel Sie essen. Denn für die Produktion von Allicin ist ein bestimmter Prozess erforderlich und es müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden, damit Allicin seine Wirkung entfalten und eine positive Wirkung auf die menschliche Gesundheit entfalten kann. Zunächst einmal liegt Allicin im Knoblauch ursprünglich in Form von Alliin vor. Nach Kontakt mit Sauerstoff wird es unter Einwirkung von Alliinase umgewandelt. Damit Knoblauch Allicin produziert, sollten Sie ihn daher zunächst roh essen. Wenn Sie keine Magenbeschwerden haben, versuchen Sie, den Knoblauch roh zu essen, um zu verhindern, dass Allicin in einer heißen Umgebung seine pharmakologische Wirkung verliert. Zweitens können Sie den Knoblauch zerdrücken oder in dünne Scheiben schneiden und ihn vor dem Verzehr 15 bis 20 Minuten lang der Luft aussetzen. Dadurch kann der Knoblauch in einer aeroben Umgebung vollständig oxidieren und mit Allinase reagieren, um Allicin zu produzieren. Man muss nicht viel davon täglich essen, drei bis fünf Zehen genügen. Die Leute von Bayu essen gerne Hot Pot und am liebsten halbgare Speisen. Dank der Wirkung des Knoblauchs verspüren sie nach dem Essen jedoch keine Beschwerden. Denn vor jedem steht eine Schüssel mit Dip-Sauce. Die wichtigste und unverzichtbare Zutat in der Dip-Sauce ist zerdrückter Knoblauch. Das blanchierte Essen wird vor dem Verzehr in die Schüssel mit zerdrücktem Knoblauch und Sesamöl getaucht, was einer Sterilisation und Desinfektion durch Allicin gleichkommt. Nordländer essen gern Knoblauch, besonders wenn sie Knödel essen. Als Gewürz verwenden sie gerne zerdrückten Knoblauch, gemischt mit Sojasauce, Essig und Sesamöl. Diese Art des Verzehrs ist wohl die wissenschaftlichste und effektivste Art, Knoblauch zu essen. Nur wenn wir den Knoblauch richtig verzehren, können wir die Vorteile, die der Knoblauch uns bietet, voll ausschöpfen. |
<<: Der Unterschied zwischen Knoblauch und Knoblauch
>>: Knoblauch zum Reis hinzufügen
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...
Rötungen und Schwellungen im inneren Augenwinkel ...
Jeder, der Portulak gegessen hat, erinnert sich b...
Wenn die Stimmung einer Person plötzlich sehr ger...
Die Augen sind in der Tat anfällig für einige Kra...
Das Varizella-Virus ist auch als Varizella-Zoster...
Jeder liebt Schönheit, daher gibt es oft einige D...
Der menschliche Körper enthält viele Spurenelemen...
Mit zunehmendem Alter entwickeln die Gelenke aufg...
Viele Menschen wissen sehr gut, wie man die Haut ...
„Little Joy of the Peaceful Forest“ – Ein herzerw...
„Egumi Legacy“: Der Reiz der TV-Anime-Serie entst...
Wir Chinesen legen Wert auf die Integrität des Kö...
Es gibt viele Gründe für übermäßige Feuchtigkeit ...
Infusionen sind in der medizinischen Behandlung e...