Was tun bei Mundgeruch beim Fasten?

Was tun bei Mundgeruch beim Fasten?

Viele Menschen entscheiden sich im Leben, durch Fasten abzunehmen. Das sogenannte Fasten bedeutet, kein Getreide zu essen. Tatsächlich ist diese Methode zur Gewichtsabnahme sehr ungesund, da Getreide viele Spurenelemente enthält, die gut für den Körper sind. Wenn dem Körper nach dem Fasten Nährstoffe fehlen, verschlechtert sich die körperliche Verfassung, was besonders anfällig für eine Reihe von Krankheiten ist. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach dem Fasten Mundgeruch haben?

Warum verursacht Fasten Mundgeruch?

Erstens: Mehr als 80 % des Mundgeruchs kommt aus der Mundhöhle. Viele unbehandelte Erkrankungen der Mundhöhle können Mundgeruch im Körper verursachen, wie Karies, schlechte Restaurationen, Gingivitis und Parodontitis usw. Darunter sind Zahnkaries und asiatische Krankheiten die häufigsten Ursachen für Mundgeruch. Aufgrund von Problemen im Mund verbleiben Speisereste im Körper, was zur Entstehung verschiedener Bakterien führt. Nach Gärung und Zersetzung produzieren die Bakterien Gerüche, die auch die Ursache für Mundgeruch sind. Darüber hinaus können auch Pulpanekrose oder eitrige Pulpitis zu Mundgeruch führen, wenn diese Erkrankungen nicht behandelt werden.

Zweitens: Wenn eine Erkrankung im Gewebe in der Nähe des Mundes vorliegt, kann es zur Bildung eitriger Sekrete kommen, die ebenfalls Mundgeruch verursachen können. Häufige Erkrankungen sind chronische Kieferhöhlenentzündung, eitrige Mandelentzündung und atrophische Rhinitis usw. Darüber hinaus können auch einige häufige Erkrankungen einen sauren und schlechten Geschmack im Mund verursachen, wie etwa akute Gastritis, chronische Gastritis, Magengeschwüre usw.

Drittens: Mundgeruch kann durch Hunger, Rauchen, die Einnahme reizender Medikamente oder bestimmter spezieller Arzneimittel im Alltag entstehen. Darüber hinaus kann es auch durch eine verminderte Speichelsekretion während des Schlafs zu Mundgeruch kommen, dieser ist allerdings von relativ kurzer Dauer.

Vorsichtsmaßnahmen

Vorübergehender Mundgeruch, der durch Nahrungsmittel verursacht wird, verschwindet schnell, wenn Sie Ihren Mund ausspülen und Ihre Zähne putzen oder mit dem Verzehr dieser Nahrungsmittel aufhören; Munderfrischer oder Kaugummi sind speziell für Mundgeruch konzipiert, der durch Nahrungsmittel mit flüchtigen Gerüchen wie Zwiebeln, Knoblauch, Curry usw. verursacht wird, und können dem Mund schnell wieder Frische verleihen.

<<:  Was tun bei Mundgeruch?

>>:  Was tun, wenn Sie nach der Raucherentwöhnung Mundgeruch haben?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Anwendung ätherischer Öle in der Aromatherapie?

Für Freunde, die gerne ätherische Aromatherapieöl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pferderosakristall

Es gibt viele Arten von Pferdequarz. Tatsächlich ...

Ist eine Lymphknotenbiopsie schmerzhaft?

Die Lymphknotenpunktionsbiopsie ist eine gängige ...

Was tun bei Durchfall und Stuhlwasser?

Ich glaube, dass viele Säuglinge, Kinder und Erwa...

Wie man Qi- und Blutmangel reguliert

Qi und Blut sind wichtige Faktoren für die mensch...

Ist Haarentfernungsflüssigkeit schädlich für den Körper?

Haarentfernungsflüssigkeit ist eine Art Enthaarun...

"Mit dem üblichen Lächeln": Das bewegende Lied aller neu bewerten

„With a Smile“ – Ein herzerwärmender Kurzanime vo...

Aus diesem Grund bin ich mit Kopfschmerzen aufgewacht

Im Alltag leiden viele Menschen nach dem Aufwache...

Steißbein- und Leistenschweiß

Schwitzen in der Gesäßfalte wird oft von allen ig...

Was soll ich tun, wenn der Griff mit 502-Kleber feststeckt?

Im Leben stoßen wir auf viele Probleme, aber es t...

Der schnellste Weg, Harnsteine ​​zu entfernen

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Brillenreiniger

Ein Brillenreiniger ist vielleicht nicht sehr ver...

Akne an der Verbindung von Stirn und Haar

Akne an der Verbindung von Stirn und Haar kann du...