Was sind die Ursachen für obere gastrointestinale Blutungen?

Was sind die Ursachen für obere gastrointestinale Blutungen?

Es gibt viele Ursachen für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt. Die häufigsten davon sind Magengeschwüre, akute Magenschleimhautschäden und Magenkrebs. Diese Krankheiten können Symptome einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt hervorrufen. Daher ist nach dem Verständnis dieser Ursachen eine symptomatische Behandlung erforderlich.

1. Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts

(1) Erkrankungen der Speiseröhre: Ösophagitis, Speiseröhrenkrebs, Speiseröhrengeschwür, Speiseröhrenverletzung usw.

(2) Gastroduodenale Erkrankungen: Magengeschwür, akute Gastritis, chronische Gastritis, Magenschleimhautprolaps, Magenkrebs, akute Magendilatation, Duodenitis, Zollinger-Ellison-Syndrom, postoperative Läsionen nach Magenoperationen usw.

(3) Jejunalerkrankungen: Morbus Crohn des Jejunums, Jejunalgeschwür nach gastrointestinaler Anastomose.

2. Portale Hypertonie

(1) Verschiedene dekompensierte Stadien der Leberzirrhose.

(2) Pfortaderverschluss: Pfortaderentzündung, Pfortaderthrombose oder Kompression der Pfortader durch eine benachbarte Masse.

(3) Hepatisches venookklusives Syndrom.

3. Erkrankungen von Organen oder Geweben neben dem oberen Gastrointestinaltrakt

(1) Blutung im Gallengang: Gallengangs- oder Gallenblasensteine, Gallenblasen- oder Gallengangskrebs, Kompressionsnekrose des Gallengangs durch einen postoperativen Gallengangsdrainageschlauch, Leberkrebs oder in den Gallengang geplatztes Leberarterienaneurysma.

(2) Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Beteiligung des Zwölffingerdarms, akute Pankreatitis mit Abszessruptur.

(3) Aneurysmarupturen in der Speiseröhre, im Magen oder im Zwölffingerdarm, Aortenaneurysmen, Leber- oder Milzarterienaneurysmen.

(4) Mediastinaler Tumor oder Abszess reißt in die Speiseröhre.

4. Systemische Erkrankungen

(1) Blutkrankheiten: Leukämie, thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, disseminierte intravaskuläre Gerinnung und andere Gerinnungsstörungen.

(2) Urämie.

(3) Gefäßerkrankungen: Arteriosklerose, Purpura Schönlein-Henoch, hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie, Pseudoxanthoma elasticum usw.

(4) Polyarteriitis nodosa, systemischer Lupus erythematodes oder andere Vaskulitis.

(5) Stressulkussepsis: Stresszustand, der durch ein Trauma, Verbrennungen oder größere chirurgische Eingriffe, Schock, die Behandlung mit Nebennierenglukokortikoiden, einen zerebrovaskulären Unfall oder andere Schädelverletzungen, Emphysem und Cor pulmonale usw. verursacht wird.

<<:  Wo tritt Hautkrebs am häufigsten auf?

>>:  Das Trinken von Mineralwasser kann Nierensteine ​​verursachen, es ist keine Übertreibung

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Dorn im Finger steckt?

Wenn wir im Alltag häufig Holzgegenstände berühre...

Hilft Safran gegen Kater?

Da die Safranproduktion sehr gering ist, ist der ...

Was tun, wenn die Ausscheidungsfunktion nicht gut ist

Die Ausscheidungsfunktion hängt eng mit unseren L...

Vorgehensweise bei der Formaldehydentfernung

Formaldehyd ist eine hochgiftige Substanz und ste...

So erholen Sie sich schnell von einer Sonnenbräune

Kinderhaut ist relativ empfindlich. Wenn sie sich...

Diagnosekriterien und Methoden für Leberversagen

Bei Leberversagen müssen wir natürlich auf die ri...

Was verursacht eine Herzhypertrophie? Was ist der Grund?

Herzhypertrophie ist eine Herzerkrankung, die gro...

Kann Honigwasser nüchtern machen?

Viele Menschen haben vielleicht schon einmal die ...

Sind feste Knoten bösartig?

Viele Menschen denken, dass feste Knoten bösartig...

Ist Bariumsulfit in verdünnter Salpetersäure löslich?

Bariumsulfit ist in verdünnter Salpetersäure lösl...

Golden Kamuy Staffel 2 Review: Abenteuer und Überleben in Hokkaido

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...

Wie lautet die Tonformel? Profis stellen vor!

Vielleicht wissen manche Leute nicht, was farbige...

Was tun, wenn ein Dialysepatient erbricht?

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die sehr sc...

Was ist Makuladegeneration?

Makuladegeneration ist eigentlich eine Netzhauter...