Wann kann ich den Herzschlag des Fötus hören?

Wann kann ich den Herzschlag des Fötus hören?

Während der Schwangerschaft sind schwangere Frauen wichtige Schutzobjekte für die ganze Familie. Jeder hofft, ein gesundes Baby zur Welt zu bringen, daher ist es notwendig, den Gesundheitszustand des Fötus rechtzeitig zu verstehen. In der mittleren und späten Schwangerschaft müssen schwangere Frauen regelmäßig eine fetale Herzüberwachung durchführen, um festzustellen, ob die fetale Herzfrequenz in Taiyuan normal ist. Normalerweise liegt die normale fetale Herzfrequenz bei 120 bis 160. Wie lange dauert es, bis die fetale Herzfrequenz hörbar ist?

Wann kann ich den Herzschlag des Fötus hören?

Unter normalen Umständen kann der Herzschlag des Fötus bereits in der 12. Schwangerschaftswoche mit einem Doppler-Gerät gehört werden, während er mit einem normalen Stethoskop erst ab etwa der 18. Schwangerschaftswoche hörbar ist.

Je nach Entwicklung des Embryos bildet sich zwischen dem 30. und 40. Tag der Schwangerschaft die Fruchtblase, zwischen dem 40. und 50. Tag die Fruchtknospe und zwischen dem 50. und 60. Tag das Herz des Fötus. Daher sollte etwa am 60. Tag der Schwangerschaft eine allgemeine B-Ultraschall- oder Doppler-Untersuchung des fetalen Herzens durchgeführt werden. Nur dann können Sie sehen, ob die Fruchtblase, die Fruchtknospe und das fetale Herz normal sind.

Allerdings ist es sinnlos, die fetale Herzfrequenz in der Frühschwangerschaft zu überprüfen, da sich die fetale Herzfrequenz noch nicht ausgebildet hat oder keine fortschrittlichere Technologie zur Überprüfung der fetalen Herzfrequenz in der Frühschwangerschaft zur Verfügung steht. Als Embryonalstadium bezeichnet man die Zeitspanne vom dritten Trimester bis zum ersten Monat und der ersten vierten Schwangerschaftswoche. Der Embryo ist 0,5–1 cm lang und hat die Form eines kleinen Seepferdchens.

Die fetale Herzfrequenz ist der Herzschlag des Fötus, der normalerweise zwischen der 17. und 20. Woche mit einem normalen Stethoskop im Bauchraum gehört werden kann. Die Herzfrequenz des Fötus beträgt 120-160 Schläge/Minute, manchmal sogar schneller und unregelmäßiger. Gegen Ende der Schwangerschaft wird sie regelmäßiger. Manchmal kann es zu einer kurzen Pause im Herzschlag kommen oder die Herzfrequenz kann 180 Schläge pro Minute erreichen, was normal ist. Tritt dieses Phänomen jedoch häufig oder über einen längeren Zeitraum auf, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Aus diesem Grund verwenden Ärzte Doppler-Messgeräte zur Messung der fetalen Herzfrequenz in der Regel nicht für vorgeburtliche Untersuchungen vor der 15. Schwangerschaftswoche. Schwangere zwischen der 15. und 28. Schwangerschaftswoche müssen alle 4 Wochen eine Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen. Schwangere zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche müssen alle zwei Wochen zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Bei Hochrisikoschwangeren nach der 35. Schwangerschaftswoche (z. B. schwangeren Frauen mit Schwangerschaftshypertonie, Hyperthyreose usw.) sollten sie ins Krankenhaus eingeliefert werden und die fetale Herzfrequenz mithilfe eines fetalen Herzfrequenzmonitors kontinuierlich überwachen lassen. Bei Bedarf kann eine kontinuierliche Überwachung über einen langen Zeitraum (mehr als 1 Stunde) erfolgen.

<<:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 140 normal?

>>:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 156 normal?

Artikel empfehlen

Was sind die magischen Anwendungen von Hefetabletten

Hefetabletten sind ein Arzneimittel, das wir klin...

Tötet Jod Schimmel?

Schimmel ist ein relativ häufiger Pilz und zuglei...

Wie behandelt man allergischen Husten und Asthma?

Viele Menschen wissen nur, dass sie husten, wenn ...

Wie Amerikaner auf sexuelle Belästigung reagieren

Die USA sind ein relativ offenes Land, vor allem ...

Sind Masken zur Mitesserentfernung schädlich?

Mitesser sind Verstopfungen öliger Sekrete, die h...

Warum schälen sich die Finger im Herbst?

Die Haut an den Fingern ist relativ dick und dies...

Nach welchem ​​Prinzip funktioniert das Kaugummiöffnen einer Kokosnuss?

Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht und etwas...

Ist es normal, dass ein sieben Monate altes Baby seinen Kopf kurzzeitig hebt?

Wenn ein Baby sieben Monate alt ist, hat es berei...

Wie isst man rohe Walnusskerne?

Walnüsse sind ein nahrhaftes Lebensmittel, und ro...

Wie behandelt man eine Pneumokokkenpneumonie?

Eine Lungenentzündung ist im Herbst und Winter ei...

Wie man Pityrosporum tötet

Die häufigste durch Pityrosporum verursachte Kran...

Ist Titandioxid schädlich für die Haut?

Titandioxid ist eine Verbindung, die häufig in ei...