Das Ohr ist ein relativ empfindlicher und empfindlicher Teil des Körpers. Wenn das Ohr stimuliert wird, spürt es dies schnell. Manchmal spüren Menschen im Leben eine Schwellung im Ohr. Dafür gibt es viele Gründe. Manchmal liegt es daran, dass sich zu viel Ohrenschmalz im Ohr befindet und zufällig etwas Wasser in das Ohr gelangt, wodurch sich das Ohrenschmalz ausdehnt. Natürlich kann es auch eine Schwellung des Ohrs sein, die durch eine Mittelohrentzündung verursacht wird. Was ist der Grund für eine Schwellung des Ohrs? Generell können zwei Situationen vorliegen. Eine davon ist ein Embolus im Gehörgang, der nach Einweichen im Wasser Verstopfungssymptome verursacht; die andere ist eine sekretorische Mittelohrentzündung, bei der die Eustachische Röhre blockiert ist, was zu Verstopfungssymptomen führt. Sie sollte je nach der jeweiligen Situation behandelt werden. Ursachen einer Mittelohrentzündung 1. Bei der akuten Mittelohrentzündung handelt es sich um eine akute eitrige Entzündung der Mittelohrschleimhaut, die über die Eustachische Röhre übertragen wird. Nach einer Erkältung breitet sich eine Entzündung des Rachens und der Nase auf die Eustachische Röhre aus und führt zu einer Verstopfung und Schwellung der Rachenöffnung und der Schleimhauthöhle der Eustachischen Röhre. Außerdem wird die Ziliarbewegung beeinträchtigt, was eine Mittelohrentzündung verursacht. Zu den häufigsten Erregern zählen Pneumokokken, Haemophilus influenzae usw. 2. Nasenschleim enthält eine große Anzahl von Viren und Bakterien. Wenn Sie beide Nasenlöcher zusammendrücken und kräftig schnäuzen, drückt der Druck den Schleim aus der hinteren Nasenöffnung, gelangt in die Eustachische Röhre und verursacht eine Mittelohrentzündung. 3. Vermeiden Sie beim Schwimmen das Schlucken von Wasser, um zu verhindern, dass Wasser über den Nasopharynx in das Mittelohr gelangt und eine Mittelohrentzündung verursacht. Wenn das Trommelfell durch ein Trauma perforiert ist, tropfen Sie keine Flüssigkeiten darauf, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Mit sterilisierten Wattebällchen können Sie den äußeren Gehörgang verschließen und so Infektionen und Mittelohrentzündungen vorbeugen. 4. Wenn Säuglinge und Kleinkinder in liegender Position gefüttert werden, kann Milch durch die Eustachischen Röhren ins Mittelohr gelangen und eine Mittelohrentzündung verursachen, da ihre Eustachischen Röhren relativ gerade sind und kürzere Röhrenhohlräume und einen größeren Innendurchmesser aufweisen. 5. Rauchen, auch Passivrauchen, kann ebenfalls eine Mittelohrentzündung verursachen. Rauchen kann zu systemischer Arteriosklerose führen. Dies gilt insbesondere, wenn das in Zigaretten enthaltene Nikotin ins Blut gelangt und dadurch Krämpfe in den kleinen Blutgefäßen, eine Erhöhung der Blutviskosität und eine Verhärtung der Arteriolen, die das Innenohr mit Blut versorgen, verursacht. Dies führt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Innenohrs und ernsthaften Hörschäden. 6. Längeres Hören lauter Rockmusik mit Kopfhörern kann leicht eine chronische Mittelohrentzündung verursachen. |
<<: So überwindet man die Angst vor dem Schwimmen
>>: So überwinden Sie Klaustrophobie
Viele Menschen haben in einigen Gesundheitsprogra...
Um ihre Augen schöner aussehen zu lassen, entsche...
Im Allgemeinen hat die Einnahme von Ibuprofen kei...
Eier sind ein Lebensmittel, das wir in unserem tä...
Der innere und der äußere Augenwinkel haben unter...
Kelp ist zu einer unverzichtbaren Zutat in jedem ...
„Nadia: Das Geheimnis des blauen Wassers“: Ein Hö...
Durchfall ist auch weicher Stuhlgang, der sich ha...
In der Freizeit möchte jeder seinen Körper entspa...
Im Sommer tragen sowohl junge Frauen als auch Män...
Das menschliche Gehirn besteht im Wesentlichen au...
Apropos Karies: Ich glaube, viele Menschen kennen...
Puella Magi Madoka Magica der Film Monogatari-Ser...
Bei einem rechtsseitigen Schilddrüsenadenom werde...
Tee ist für die Chinesen ein unverzichtbarer Best...