Was tun, wenn sich Zahnstein im Zahninneren befindet?

Was tun, wenn sich Zahnstein im Zahninneren befindet?

Zähne müssen täglich gereinigt werden, um Schmutz und Bakterien auf den Zähnen zu entfernen. Zähneputzen ist untrennbar mit einer Zahnbürste verbunden, aber es gibt viele Stellen an den Zähnen, die durch das Zähneputzen nicht erreicht werden können, wie z. B. die Innen- oder Innenseite der Zähne. Diese Stellen verursachen Zahnbelag auf den Zähnen, egal wie Sie Ihre Zähne putzen. Sehen wir uns also an, was zu tun ist, wenn sich Zahnbelag an der Innenseite der Zähne befindet?

Erstens: Was sollten wir tun, wenn sich Zahnstein im Zahninneren gebildet hat? Tatsächlich können wir ihn bereits mechanisch entfernen, wenn er noch Plaque oder weiche Ablagerungen ist, also durch Zähneputzen und Zahnseide. Doch wie bereits erwähnt, bleiben immer einige tote Stellen übrig, die Sie nicht reinigen können, auch wenn Sie Ihre Zähne sehr sorgfältig putzen und häufig Zahnseide verwenden. Dies gilt insbesondere für Menschen mit schiefen Zähnen. Wenn Plaque und weiche Zahnsteine ​​nicht rechtzeitig entfernt werden, verkalken sie langsam und bilden schließlich Zahnstein, der sich durch Zähneputzen nicht mehr entfernen lässt.

Zweitens bildet sich Zahnbelag im Allgemeinen innerhalb von fünf Minuten nach dem Essen auf der Zahnoberfläche, beginnt innerhalb von 12 Stunden zu reifen und erreicht innerhalb von 10 Tagen seinen Höhepunkt. Deshalb sollten wir Zahnbelag etwa 12 Stunden lang mit mechanischen Methoden (wie Zähneputzen und Zahnseide) entfernen.

Drittens: Behalten Sie den Essig zu Hause (entweder alten Essig oder weißen Essig, aber keine Essigessenz) 1 bis 3 Minuten im Mund, spucken Sie ihn dann aus und putzen Sie Ihre Zähne. Ihre Zähne werden sich jedoch sehr sauer und taub anfühlen (das Gefühl hält etwa 2 Minuten an). Dies kann nicht kontinuierlich durchgeführt werden. Sie sollten es häufig tun, etwa alle 2 Monate. Andernfalls wird es schlecht für Ihre Zähne sein. Es kann als Erste-Hilfe-Methode in Notfällen verwendet werden (z. B. wenn Sie feststellen, dass Ihre Zähne vor einem Date sehr gelb sind). Es kann auch Mundgeruch beseitigen.

Was sollten Sie tun, wenn sich Zahnstein in Ihren Zähnen gebildet hat? Es wird empfohlen, eine professionelle und regelmäßige Zahnreinigung in einer Zahnklinik durchführen zu lassen oder eine kleine Menge braunen Zucker in den Mund zu nehmen und etwa 10 Minuten zu warten, bis sich der braune Zucker aufgelöst hat. Putzen Sie dann Ihre Zähne 2-3 Minuten lang und spülen Sie Ihren Mund anschließend aus. Es wird empfohlen, die Zähne zweimal täglich mit Salzwasser zu putzen, jeweils mindestens 2 Minuten lang.

<<:  Sind 34 Zähne normal?

>>:  Was tun, wenn die Zahnwurzel bei Berührung schmerzt

Artikel empfehlen

Kann man Hibiskusblüten essen?

Hibiskusblüten sind essbar. Sie enthalten viele V...

Kurzatmigkeit, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen

Wenn unsere Emotionen stark schwanken, kann es se...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Shenmai Drink?

Heutzutage bleiben viele Menschen aufgrund des Ar...

Worauf ist bei der Eileiterangiographie zu achten?

Da sich das Leben immer schneller entwickelt, sin...

Was sind Hühneraugen?

Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...

Was tun bei Lymphzysten?

Das Lymphsystem ist anfällig für Verstopfungen, d...

Chlordioxid-Desinfektionsmittel

Chlordioxid wird schon seit langer Zeit als Desin...

So desinfizieren Sie medizinische Geräte

Wir alle wissen, dass für einige medizinische Ger...

Was ist besser, Tampons oder Damenbinden?

Generell sind Damenbinden die am häufigsten verwe...

Ist ein Schädelosteom gefährlich?

Das Gehirn ist das zentrale Organ des menschliche...

Akute Enteritis, frühzeitige Behandlung bei Erkennung von Symptomen

Akute Enteritis ist eine häufige Erkrankung im So...

Zu welcher Jahreszeit kann man gut Tee trinken?

Der Herbst ist da. Der Schlüssel zur Erhaltung de...

Was tun, wenn Ihr Kind das Lernen hasst?

Viele Eltern denken, dass sie sich entspannen kön...