Im modernen Leben dienen Uhren nicht nur zur Zeitregulierung, sondern auch als schöner Schmuck für das Handgelenk. Viele Freunde tragen auf Reisen gerne eine Uhr, es gibt aber auch ein paar Uhrenfreunde, die aus Liebe zu Uhren oder weil sie es lästig finden, nachts immer eine Uhr beim Schlafen tragen. Tatsächlich ist das keine gute Angewohnheit. 1. Das Tragen einer Uhr beim Schlafen ist nicht gut für die Uhrenpflege Das Tragen einer Uhr beim Schlafen ist nicht förderlich für die Pflege der Uhr. Beim nächtlichen Schlafen können menschliche Hautschuppen, Faserschmutz in der Bettdecke usw. leicht am Gehäuse haften bleiben und allmählich in das Innere der Uhr eindringen. Mit der Zeit werden das Uhrwerk und die Qualität der Zeitmessung stark beeinträchtigt. Insbesondere wenn das Handgelenk nicht im Bett liegt, kann die Uhr leicht gegen den Bettrahmen, den Nachttisch oder die Wand schlagen, was im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung des Uhrgehäuses und im schlimmsten Fall sogar zu einer Beschädigung des Uhrwerks führen kann. 2. Das Tragen einer Uhr beim Schlafen hat Auswirkungen auf Ihren Körper Wenn Sie nachts beim Schlafen eine Uhr tragen, quetscht die Uhr Ihr Handgelenk. Wenn die Handgelenkarterie über einen längeren Zeitraum komprimiert wird, wirkt sich dies auf Ihre Gesundheit aus. Manche Menschen tragen gerne eine Uhr beim Schlafen, was nicht nur die Lebensdauer der Uhr verkürzt, sondern auch gesundheitsschädlich ist. Da Uhren, insbesondere Uhren mit Leuchtmasse, Radiumstrahlung abgeben, gehen Experten davon aus, dass eine langfristige Anreicherung – auch wenn die Menge äußerst gering ist – nachteilige Folgen haben kann. 3Ist das Tragen einer Leuchtuhr beim Schlafen gesundheitsschädlich? Denn die Leuchtstoffe auf Zeigern und Zifferblättern von Leuchtuhren bestehen aus einem Gemisch aus Radium und Zinksulfid, welche für den menschlichen Körper schädlich sind. Die von Radium emittierten Strahlen können Zinksulfidkristalle zur Lichtemission anregen. Wenn Menschen beim Schlafen eine Leuchtuhr tragen, ist ihr Körper im Schlaf acht bis neun Stunden lang einer gesundheitsschädlichen Radiumstrahlung ausgesetzt. 4. Das Tragen einer Uhr beim Schlafen kann leicht zu unnötigen Verlusten führen Da Uhren und Uhrenarmbänder Kanten und Ecken haben, kommt es im Schlaf häufig zu Verdrehungen des Körpers. Wenn Sie beim Schlafen eine Uhr tragen, kann es daher leicht dazu kommen, dass gestrickte Moskitonetze, Unterwäsche und Bettzeug hängen bleiben oder sogar reißen, was zu unnötigen Verlusten führt. Der menschliche Schlaf ist die umfassendste, systematischste und wirksamste Form der Erholung und spielt auch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit. Wenn wir jedoch im Schlaf einige kleine Dinge ignorieren, kann dies negative Folgen für uns haben. Denken Sie daher daran, die Uhr vor dem Schlafengehen abzunehmen. |
<<: Was tun, wenn die Haare verknotet sind und sich nicht auskämmen lassen?
Die Inzidenz einer Stenose des unteren Endes des ...
Ich glaube, dass jede Mutter bis zu einem gewisse...
Yamswurzeln können den Körper nähren und werden a...
Sojamilch hat im modernen Leben einen sehr hohen ...
Viele Menschen neigen zu Flecken auf der Haut. Ob...
Es gibt viele Positionen in der Gesellschaft, für...
„Guten Morgen, Familie Genie“: Eine Minute voller...
Wassermann-Zeitalter-Zeichen für Evolution - Der ...
Schluckauf und Aufstoßen sind zwei Begriffe, die ...
Jeans vermitteln den Menschen ein modisches Gefüh...
Viele Freundinnen möchten abnehmen, wissen aber n...
Im Alltag sehen wir bei vielen Menschen horizonta...
Schlaffe Haut ist für viele Freundinnen, die Schö...
Im Leben stoßen wir oft auf das Problem, dass sic...
Wenn der Stuhl über einen langen Zeitraum reduzie...