Jeden Sommer haben die Menschen besonders Angst vor dem heißen und feuchten Wetter, insbesondere Familien mit Babys. Babys haben eine relativ geringe Widerstandskraft und können der Hitze weitaus weniger standhalten als Erwachsene. Daher ist es notwendig, die Lebensumgebung des Babys anzupassen. Babys können sich jedoch nicht leicht erkälten und dürfen daher nicht zu wenig tragen. Erwachsene tragen im Sommer im Allgemeinen keine Socken. Müssen Neugeborene im Sommer also Socken tragen? Müssen Neugeborene im Sommer Socken tragen? Eine Freundin, deren Baby gerade sechs Monate alt geworden ist, fragte, ob sie ihrem Baby im Sommer Socken anziehen sollte. Ältere Menschen bestehen darauf, ihren Kindern solche Schuhe anzuziehen, weil sie glauben, dass „Kälte an den Füßen beginnt“ und sie diese auch bei heißem Wetter tragen sollten, da sie sonst leicht krank werden. Manchmal zogen Freunde ihre Kleidung aus, weil sie sahen, dass den Kindern sehr heiß war. Der alte Mann war ein wenig unglücklich, sagte aber nichts. Mein Freund wollte es dennoch noch einmal bestätigen, um die guten Absichten des alten Mannes nicht misszuverstehen. Tatsächlich gibt es Gründe, es zu tragen oder nicht. Sie müssen nur sehen, wann Sie es tragen und wann nicht. Wir alle wissen, dass Kinder einen schnellen Stoffwechsel haben. Im heißen Sommer bringt ein wenig Bewegung sie am ganzen Körper zum Schwitzen, insbesondere an den kleinen Füßen. Wenn Ihr Baby ständig Socken an den Füßen trägt, können sich leicht Bakterien vermehren oder Infektionen auftreten. Daher kann Barfußlaufen im heißen Sommer die Ausbreitung von Bakterien und Hautinfektionen wirksam verhindern. Kinder, die gerade erst laufen lernen, können bei heißem Wetter und ohne Klimaanlage zu Hause barfuß auf dem Holzboden laufen. Auch für die Entwicklung von Kindern ist es hilfreich, ein fröhlicher „Barfuß-Unsterblicher“ zu sein. Durch das Barfußlaufenlernen haben die Füße des Babys vollen Bodenkontakt und lernen so, das Gleichgewicht zu halten. Gleichzeitig ermöglicht das Barfußlaufen den Knöcheln des Babys, sich frei zu bewegen, was zur Flexibilität und Belastbarkeit der Knöchel beiträgt und dem Baby einen sichereren Gang ermöglicht. Die Füße des menschlichen Körpers sind reich an Nervenenden, sodass Babys barfuß fühlen können, was hart, weich, glatt usw. ist. Babys können durch ihre Füße spüren und das Berühren verschiedener Objekte, unterschiedlicher Temperaturen und unterschiedlicher Materialien kann die Tastnerven an ihren Fußsohlen stimulieren, ihre Lichtempfindlichkeit steigern und sich positiv auf ihre Gehirnvitalität, ihr Gedächtnis, ihre Sensibilität und ihre Körperflexibilität auswirken. Bedeutet das, dass Babys keine Socken angezogen werden müssen? NEIN. In folgenden Situationen müssen Sie Socken tragen. 1. Babys, die noch nicht laufen können, sollten im Sommer Socken tragen. Bei Babys, die noch nicht laufen können, ist die Fähigkeit zur Regulierung der Körpertemperatur noch nicht ausgereift. Sie erzeugen weniger Wärme, haben aber eine bessere Wärmeableitungsfunktion. Wenn die Umgebungstemperatur etwas niedrig ist, ist die periphere Durchblutung des Babys schlecht und seine Füße sind kalt. Das Tragen dünner Socken kann eine gewisse wärmende Wirkung haben, Erkältungen vorbeugen und dem Kind mehr Komfort bieten. 2. Wenn die Klimaanlage auf eine sehr niedrige Temperatur eingestellt ist, sollten Sie Socken tragen. Bei Verwendung der Klimaanlage im Sommer sollte die Temperatur bei 26–28 Grad Celsius gehalten werden. Sie sollte nicht zu niedrig sein und der Luftstrom sollte nicht direkt auf das Baby gerichtet sein. Direkt auf die Füße darf nicht gepustet werden, da man sich sonst leicht erkältet. Wenn Ihr Baby in einem klimatisierten Raum schläft, achten Sie darauf, dass es Socken trägt. 3. Tragen Sie beim Ausgehen Schuhe und Socken. Wenn die Füße des Babys problemlos den Boden berühren können, ist es Zeit, dem Kind Schuhe anzuziehen. Der Zweck besteht nicht darin, ihn vor einer Erkältung zu schützen, sondern seinen Füßen beim Stehen eine normale Haltung zu ermöglichen. Es besteht ein Unterschied in der Körperhaltung beim Barfußstehen und beim Stehen mit Schuhen. Hinweis: Erwachsene dürfen Kinder nicht absichtlich beim Stehen unterstützen! Lassen Sie der Natur ihren Lauf. Haben Sie keine Angst, dass Ihr Baby nach dem Krabbeln nicht laufen kann. Im Gegenteil, ein Baby, das gut krabbelt, entwickelt sich besser, seine Gliedmaßen sind koordinierter und seine Beine sind stärker. Tragen Sie außerdem unbedingt Schuhe und Socken, wenn Sie mit Ihrem Baby zum Spielen nach draußen gehen. Dies dient nicht dazu, es warm zu halten, sondern um zu verhindern, dass die Füße des Babys von Staub, Bakterien, Steinen und anderen Dingen „befallen“ werden. Der Zweck des Tragens von Schuhen und Socken besteht daher darin, die Füße des Babys zu schützen. Wenn die Umgebung sicher und hygienisch ist, ist es für das Baby in Ordnung, barfuß zu laufen. |
<<: So machen Sie den Körper basisch
>>: So machen Sie Ihren Körper basisch:
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Aus verschiedenen Gründen können auf unserer Haut...
Unter chronischem Nierenversagen versteht man als...
Obwohl jeder Mensch andere Lebensbedingungen hat,...
Schmerzen im Herzbereich sind keine Kleinigkeit. ...
Es ist am besten, keine minderwertigen Kondome zu...
Wir alle wissen, dass Kinder zu den wichtigsten D...
Bevor eine Frau sich auf die Geburt eines Kindes ...
Akne ist eine der größten Gefahren für unsere Hau...
Das Kalttaufest ist einer der 24 Sonnenbegriffe i...
Chuanhuning-Injektion ist ein Medikament zur Beha...
Internetnutzer fragen immer, was es bedeutet, Ter...
„Fashion“: Ein bahnbrechender Animationsfilm der ...
Verschwommenes Sehen nach längerem Betrachten von...
Im wirklichen Leben der Menschen werden Kolben gr...