Nach einer künstlichen Abtreibung wird bei einer Frau eine Kürettage durchgeführt, um die Anwesenheit ungeklärter Substanzen in ihrer Gebärmutter zu verhindern. Eine Kürettage hat einen relativ großen Einfluss auf den Körper einer Frau. Daher müssen nach einer Kürettage rechtzeitig Maßnahmen zur Regulierung des Körpers ergriffen werden. Die Einnahme von Medikamenten ist eine gängige Methode zur Regulierung des Körpers. Welches Medikament ist also nach einer Kürettage besser geeignet? Wir stellen es im Folgenden genauer vor. Nach der Kürettage können Sie Cephalosporin oder Ornidazol oral einnehmen, aber nehmen Sie sie nicht zu lange ein. Im Allgemeinen reichen drei Tage aus. 1. Denn wenn Sie häufig Antibiotika einnehmen, kann dies zu einer Arzneimittelresistenz führen, insbesondere in der Gynäkologie. Nach einer Operation ist Ihre Vagina in einem schwachen Zustand. Wenn Sie immer Antibiotika einnehmen, kann es leicht zu einer Invasion von Krankheitserregern kommen. 2. Sie sollten nicht nur Antibiotika, sondern auch Medikamente einnehmen, die die Gebärmutterrückbildung fördern. Denken Sie unbedingt daran, einen halben Monat nach der Kürettage eine Nachuntersuchung durchführen zu lassen. Nach der Gebärmutterkürettage sollten Sie auf Wärme achten, Erkältungen vermeiden und den Verzehr von rohen, kalten, harten, scharfen und reizenden Speisen meiden. Geschlechtsverkehr ist innerhalb eines Monats verboten und Baden ist nicht erlaubt. Duschen ist erlaubt, aber die Raumtemperatur muss angemessen und nicht zu niedrig sein. Zur Reinigung der Vulva kann warmes Wasser verwendet werden, die Reinigung der Vagina sollte jedoch vermieden werden. Innerhalb einer Woche nach der Operation sollten Sie leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise Hühnersuppe, Fischsuppe, Nudeln und Haferbrei. Nach einer Woche können Sie Fleisch, Hühnchen, Fisch und mageres Fleisch zu sich nehmen und etwas frisches Gemüse und Obst essen. Nach der Kürettage können Sie zur Stärkung Ihres Körpers einige nahrhafte Suppen essen, beispielsweise schwarze Hühnersuppe, Taubensuppe, Fischsuppe usw. Diese Suppen sind relativ nährstoffreich, was den Körper von Frauen, die sich einer Kürettage unterzogen haben, wieder mit Nährstoffen versorgt und auch die Verdauung fördert. Nachdem sich eine Frau einer Kürettage unterzogen hat, sollte sie auf Bettruhe achten, Überarbeitung vermeiden und einen Monat lang weder Sex haben noch baden. Nach der Kürettage können Sie proteinreiche und blutaufbauende Lebensmittel zu sich nehmen und einige nahrhafte Suppen trinken. Zur Vitaminergänzung eignen sich beispielsweise Milch, mageres Fleisch, Sojaprodukte, Eier, Hühnersuppe, Schweinerippchensuppe sowie frisches Gemüse und Obst. Achten Sie gleichzeitig auf ausreichende Ruhe, vermeiden Sie Überarbeitung und verzichten Sie innerhalb eines Monats auf Geschlechtsverkehr, Wannenbäder, Sitzbäder oder Schwimmen, um das Entstehen einer Endometritis oder Endometriose zu verhindern. |
<<: Urin riecht nach Knoblauch
>>: Arzneimittel gegen wachsendes Endometrium
Die Anziehungskraft und der Ruf von Yoshimune Die...
Normalerweise haben viele unserer Freunde viele s...
Interventionelle Chirurgie wird bei vielen Krankh...
Eine leichte Mitral- und Trikuspidalinsuffizienz ...
Gymnasiasten stehen unter großem Lerndruck und si...
Jeder weiß, dass eine Toilette, wenn man sie zum ...
Im Alltag sitzen viele Menschen berufsbedingt lan...
Lippenstift ist ein Kosmetikum, das jede Freundin...
Cholezystitis kann in akute und chronische Formen...
Wassermelonen und Kirschen sind beides gängige Fr...
Im Leben kommt es beim Sex zwischen Paaren zu vie...
Für Männer im gebärfähigen Alter ist eine höhere ...
Die Attraktivität und Bewertung von „World Fool N...
Ein sauberes Gesicht ist schön, aber ein Gesicht ...
Unterleibsschmerzen sind ein häufiges Symptom und...