Die Leute denken, dass es zwischen Zahnerkrankungen keinen großen Unterschied gibt. Die meisten Zahnerkrankungen im Leben werden durch Karies verursacht. Tatsächlich gibt es einen großen Unterschied zwischen Karies und Zahnfäule, und sie treten häufig bei Menschen unterschiedlichen Alters auf. Es wird langsam zu einem Loch und beginnt schließlich zu eitern, was zu Rötungen und Schwellungen des Zahnfleisches führt. Überblick Karies ist das, was wir in unserem täglichen Leben als Zahnfäule bezeichnen. Es handelt sich um eine häufige Zahnerkrankung mit hoher Inzidenzrate, die häufig bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Auch Karies ist eine wichtige Ursache für Zahnverlust. Karies ist eigentlich eine andere Bezeichnung für Zahnfäule. Zu Beginn der Karies werden die Zähne weich, verwandeln sich langsam in Löcher und es treten Schmerzen auf. Wenn die Karies nicht rechtzeitig behandelt wird, wird sie schlimmer und kann Parodontitis und andere Krankheiten verursachen. Bei Karies und Zahnfäule handelt es sich um die gleiche Zahnerkrankung, die nur unterschiedlich bezeichnet wird. Wie können wir also Karies in unserem täglichen Leben vorbeugen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Schritte/Methoden : 1. Versuchen Sie, weniger zuckerreiche Lebensmittel zu essen. Da Zucker eine wichtige Ursache für Karies ist, wird durch den übermäßigen Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel der Säurehaushalt in der Mundhöhle gestört und die Widerstandskraft der Mundhöhle verringert. Ist der Widerstand in der Mundhöhle verringert, beginnen sich verschiedene Bakterien zu vermehren und die Zähne anzugreifen, wodurch leicht Karies entstehen kann. 2. Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Zähne eine hochwertige Zahnbürste und fluoridhaltige Zahnpasta. Die Borsten einer Zahnbürste sollten weich und dünn sein, da sie verschleißfest sind und leicht trocknen. Versuchen Sie, Ihre Zahnbürste einmal im Monat und höchstens alle drei Monate auszutauschen. Außerdem sollten Sie am besten täglich Zahnseide verwenden. Dadurch bleiben Ihre Zähne gesund und Karies kann vorgebeugt werden. 3. Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend, insbesondere vor dem Schlafengehen. Nach einem Tag voller Essen und Kauen haben sich im Mund bereits jede Menge Speisereste, Zahnstein, Plaque usw. angesammelt. Zähneputzen ist die effektivste Methode, Zahnbelag zu entfernen. Wenn Sie Ihre Zähne vor dem Schlafengehen nicht putzen, führt dies zu Bakterienwachstum und gefährdet Ihre Zahngesundheit. Notiz : Wir müssen in unserem täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten entwickeln, nicht zu viel zuckerhaltige Nahrung zu uns nehmen und darauf bestehen, morgens und abends unsere Zähne zu putzen. Gerade Kindern, die gerne Süßigkeiten essen, sollten wir die gute Angewohnheit des morgens und abends regelmäßigen Zähneputzens anerkennen. |
<<: Kann Karies dritten Grades gefüllt werden?
>>: Ist ein Lederarmband oder ein Stahlarmband besser?
Viele Menschen haben in letzter Zeit Magensäure n...
Eine Magen-Darm-Erkältung ist eine häufige Erkält...
„Mäuse lieben Reis“ – Der Reiz von Minna no Uta u...
Tatsächlich hat ein Mittagsschläfchen viele Vorte...
Fisch ist für viele Menschen das Lieblingsgericht...
Kigurumikku★V3 - Kigurumikku★V3 ■ Öffentliche Med...
Fußbäder sind sehr verbreitet. Sie helfen sehr da...
Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass man sich ...
Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen P...
Verfaulte Fußnägel machen es nicht nur unmöglich,...
Da sich das Tempo der Gesellschaft immer weiter b...
Wenn Sie beim Essen Kieferschmerzen verspüren, ka...
Die Zahnnervenentfernung, auch Wurzelkanalbehandl...
Bei einer totalen Spinalanästhesie handelt es sic...
Heutzutage sind mit dem gesellschaftlichen Fortsc...