Wenn die Zähne intakt sind und keine Schäden oder Lücken aufweisen, werden Sie keine Schmerzen verspüren. Wenn die Zähne jedoch anfangen zu eitern und sich schließlich ein Loch bildet, werden Sie häufig Zahnschmerzen haben und möglicherweise sogar rotes und geschwollenes Zahnfleisch haben. Karies hat ein sehr ernstes Stadium erreicht und muss behandelt werden. Verfahren Wenn die Oberfläche Ihrer Zähne schwarz ist, Sie jedoch keinerlei Wundsein oder Schmerzen verspüren, bedeutet das, dass Sie eine leichte Karies haben und die Zähne noch nicht bis zur Wurzel verfault sind. Dann müssen Sie schnellstmöglich zum Zahnarzt gehen, um das Problem beheben zu lassen. Wenn Sie Ihre Zähne nicht rechtzeitig behandeln, verschlechtert sich ihr Zustand immer mehr, die Behandlungskosten steigen erheblich und die Behandlung wird schmerzhafter. Der Zahn ist bis zur Wurzel verfault, da er nicht rechtzeitig repariert wurde. Ich kann mit diesem Zahn nichts kauen. Es tut weh, wenn ich ihn berühre. Ich kann ihn weder mit kaltem noch mit heißem Wasser berühren. Dies wird allgemein als „undichte Nerven“ bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt sind normale Füllungen nicht mehr sinnvoll und es kann nur eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden (nur sehr wenige Menschen entscheiden sich dafür, die Zähne zu ziehen und sie zu implantieren. Denn egal, wie verfault die Zähne sind, es sind immer noch ihre eigenen und sie können, wenn möglich, repariert werden und Zahnimplantate sind extrem teuer.) Eine Wurzelkanalbehandlung gliedert sich im Allgemeinen in die folgenden Hauptschritte : Zunächst ist eine Narkose nötig, denn im nächsten Schritt geht es um die Nerven, und diese muss schmerzfrei erfolgen, sonst ist es keine Behandlung, sondern eine Qual. Öffnen Sie das Zahnmark und entfernen Sie den oberen Teil des Zahns, um das Zahnmark vollständig freizulegen. Bei diesem Vorgang wird auch der Schmutz in der Zahnhöhle entfernt. Glatte Nadel + Pulpaextraktionsnadel. Nachdem das Loch gebohrt wurde, wird die Nadel verwendet, um den inneren Kanal zu erkennen. Anschließend wird die Pulpaextraktionsnadel mit Widerhaken in den Wurzelkanal eingeführt und im Uhrzeigersinn gedreht, bis die Pulpa extrahiert ist. Nach der Pulpaentfernung kann mittels Röntgenstrahlen direkt festgestellt werden, ob die Pulpa vollständig entfernt wurde und der Zustand des Alveolarknochens ist jederzeit erkennbar. Und ob es noch Bedarf für weitere Verbesserungen in der chirurgischen Wurzelkanalbehandlung gibt Zum Schluss wird Watte eingeführt und Arzneimittel platziert, und der Eingriff wird gereinigt und desinfiziert. Damit ist die erste Operation abgeschlossen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. In 2 bis 4 Tagen ist ein Kontrolltermin erforderlich. Drei Stunden nach der Operation haben Sie Zahnschmerzen. Wenn Sie es nicht aushalten können, können Sie Schmerzmittel einnehmen. Wenn das Zahnfleisch geschwollen ist und Eiter vorhanden ist, müssen Sie rechtzeitig zum Zahnarzt gehen, um sich behandeln zu lassen. Es kann sich um eine Entzündung handeln. Sie müssen das Zahnfleisch entleeren, Löcher bohren, den Eiter ablassen und die Schmerzen des Patienten lindern. Beim Nachsorgetermin werden zweimal Wattestäbchen und Medikamente verwendet, um die Zahnreinigung zu verstärken. Um eine Infektion des infizierten Zahns zu verhindern, ist es daher am besten, mit dem anderen gesunden Zahn zu kauen. Es ist in Ordnung, langsam zu kauen. Denken Sie nach dem Essen daran, Mundwasser zu verwenden, um die Mundumgebung zu reinigen. Im letzten Schritt wird die Krone aufgesetzt, das Loch aufgefüllt und anschließend mit einer medizinischen Klebekrone verschlossen. Nach der Wurzelbehandlung trägt man am besten, wenn möglich, eine Zahnspange, damit der Zahn länger hält und nicht so anfällig für Brüche ist. |
<<: Mein Spann schmerzt ohne Grund, aber es ist keine Schwellung vorhanden. Was ist los?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Karies und Zahnfäule?
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Flecken ...
Die Anziehungskraft und der Ruf des Planeten Aton...
Mit der Popularität des Films „If You Are the One...
Manche Menschen haben weiße Flecken im Gesicht. N...
Rötungen und Schwellungen im inneren Augenwinkel ...
Chronische Pharyngitis plagt viele Menschen. Wenn...
Jeder Mann hofft, dass seine sexuelle Leistungsfä...
Im Alltag schenken viele Menschen dem Problem des...
Haarefärben gilt im 21. Jahrhundert als beliebter...
Der menschliche Körper ist mit dicht gepackten Bl...
Zahnseidesticks sind in unserem täglichen Leben w...
Viele Menschen haben morgens beim Aufwachen gesch...
Eine Bänderdehnung im Sprunggelenk kommt im Allta...
Häufige Krämpfe in Beinen und Füßen werden durch e...
Im Alltag kommt es aufgrund unterschiedlicher Ver...