Im täglichen Leben wirken sich viele unserer Essgewohnheiten und täglichen Gewohnheiten auf unsere Zähne aus. Wenn Sie im Alltag auf die Zahnpflege achten, können Sie viele schlechte Angewohnheiten vermeiden und so Ihren Zähnen weniger Schaden zufügen. Wenn Sie gerne rauchen, werden nach längerer Zeit sehr deutliche Rauchflecken auf der Oberfläche Ihrer Zähne zurückbleiben. Viele Leute sagen, dass Essig Rauchflecken auf den Zähnen wirksam entfernen kann. So entfernen Sie Rauchflecken mit Essig von den Zähnen Verwenden Sie Essig, um Rauchflecken von den Zähnen zu entfernen. Geben Sie beim Zähneputzen ein wenig Essig in die Zahnpasta. Tun Sie dies ein paar Tage lang und die Rauchflecken auf Ihren Zähnen werden entfernt. Jeden Abend, bevor ich mir die Zähne putzte, behielt ich den Essig etwa drei Minuten lang im Mund und spuckte ihn dann aus. Dann putzte ich mir die Zähne. Das machte ich etwa dreimal pro Woche. Nach etwa zwei Wochen waren meine Zähne viel weißer und ich lächelte selbstbewusster als zuvor. Essig enthält viel Säure und kann tief in die Zahnoberfläche eindringen, wodurch hartnäckige Flecken aufgeweicht werden und sich leichter entfernen lassen. Aufgrund der starken Ätzwirkung darf es allerdings nur maximal 3-mal wöchentlich angewendet werden, da es sonst zu Schäden am Zahnfleisch führt. Andere Möglichkeiten, Rauchflecken zu entfernen 1. Putzen Sie Ihre Zähne mit Zitronensaft Nach dem Zähneputzen suchte ich mir eine Zitrone, brach ein Loch hinein, steckte einen Strohhalm hinein und presste den Saft in eine Schüssel. Ich tauchte ein Wattestäbchen in den Saft und wischte jeden Zahn gleichmäßig ab. Diesen Vorgang wiederholte ich etwa drei- bis sechsmal. Nach etwa einer Woche waren meine Zähne merklich weißer. Dies liegt daran, dass Zitronensaft selbst eine hervorragende Reinigungsfähigkeit hat. Er kann in die Zähne eindringen, hartnäckige Zahnflecken tief entfernen und einen aufhellenden Effekt erzielen. Gleichzeitig ist Zitronensaft reich an Vitamin C, das eine hervorragende stärkende Wirkung auf das Zahnfleisch hat und sich auch sehr positiv auf die Zahngesundheit auswirkt. 3. Zähne mit Salzwasser putzen Putzen Sie Ihre Zähne mit Salzwasser. Wenn Sie sich morgens und abends die Zähne putzen, bereiten Sie zunächst eine halbe Schüssel mit abgekühltem, abgekochtem Wasser vor, geben Sie dann einen halben Löffel Salz hinein, rühren Sie gut um, spülen Sie Ihren Mund aus und spucken Sie es nach zwei Minuten aus. Die Wirkung ist wirklich gut. 4. Putzen Sie Ihre Zähne mit Backpulver Wenn wir unsere Zähne putzen, streuen wir einfach ein wenig Backpulver gleichmäßig auf die Zahnpasta. Dadurch lassen sich hartnäckige Flecken auf den Zähnen leicht entfernen und sie schnell weiß machen. Es wird empfohlen, dies einmal täglich durchzuführen. Innerhalb einer Woche sind alle Ihre Zähne weiß. Denn Natron ist eine stark alkalische Substanz mit hervorragender Reinigungswirkung und eignet sich auch sehr gut zum Zähneputzen. 5. Essen Sie Erdbeeren Es gibt Hinweise darauf, dass Erdbeeren aufgrund des darin enthaltenen Enzyms Apfelsäure und Vitamin C zur Zahnaufhellung beitragen können. Das in Erdbeeren enthaltene adstringierende Mittel hilft dabei, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen, während das Vitamin C den Zahnbelag wegspült. Einen positiven Effekt kann es haben, wenn Sie ein bis zwei Mal wöchentlich einige Erdbeeren kandieren und mit der Mischung bestreichen. Sie können die Erdbeeren auch einfach nach Lust und Laune essen (achten Sie darauf, sie wirklich gut zu kauen) und Ihr Kind das Zähneputzen selbst übernehmen lassen. 6. Verwenden Sie einen Strohhalm Kaffee, Tee, Limonade und Alkohol können Ihren Zahnschmelz ernsthaft schädigen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Strohhalm, um den direkten Kontakt mit den Zähnen zu vermeiden. Wenn Ihnen das Trinken von Kaffee oder Wein mit einem Strohhalm peinlicher ist als verfärbte Zähne, achten Sie einfach darauf, Ihre Zähne nach dem Genuss dieser Getränke – und auch nach dem Genuss von Alkohol – zu putzen. |
>>: Wachsen bleibende Zähne nach, wenn sie ausgefallen sind?
Die Schamlippen sind eines der äußeren Organe der...
Wir alle kennen die Vorteile von Fußbädern. Viele...
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung und...
Obwohl Joghurt gut schmeckt, befürchte ich, dass ...
3-D Heaven – Der Reiz von Minna no Uta und sein H...
Viele Menschen entdecken plötzlich im Laufe ihres...
Quaddeln, auch Urtikaria genannt, sind eine sehr ...
Schwellungen der Beine und des Halses kommen sehr...
Einfach! Hyper Doll – Eine Actionkomödie voller C...
Die meisten Frauen kennen das: Neu gekaufte Schuh...
In der mittleren und späten Phase der Schwangersc...
Bei heißem Wetter ist es normal, beim Essen und S...
Es gibt viele Gründe im Leben, die die Feuchtigke...
Im Alltag hören wir häufig die Wörter Prävalenz u...
Willkommen in der Welt des heißblütigen Völkerbal...