Was hat Haarausfall damit zu tun?

Was hat Haarausfall damit zu tun?

Haarausfall ist ein Phänomen, mit dem viele Menschen täglich konfrontiert sind. Haarausfall kann in jedem Alter auftreten. Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für Haarausfall. Psychischer Stress, Schlafmangel, Unterernährung usw. können Haarausfall verursachen. Viele junge Menschen machen heutzutage oft Überstunden und bleiben lange bei der Arbeit auf, und manche Menschen sind oft in einem Zustand psychischer Anspannung und können den Stress nicht abbauen. Mit der Zeit kann dies leicht zu Haarausfall führen.

Was hat Haarausfall damit zu tun?

1. Anämie

Experten zufolge kann die Einnahme von Eisenpräparaten die Symptome einer Anämie lindern. Ein Mangel an Vitamin C sowie die Einnahme von Koffein oder alkoholischen Getränken sind für die Eisenaufnahme nicht förderlich. Um das Haarwachstum anzuregen, wird empfohlen, Saft zu trinken und eisenreiche Nahrungsmittel zu essen.

2. Essstörungen

Eine verringerte Nahrungsaufnahme führt zu einer verminderten Durchblutung der Kopfhaut, was wiederum das normale Haarwachstum beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es dazu führen, dass das Haar seinen Glanz verliert oder sogar ausfällt. Experten zufolge ist Haarausfall selten dauerhaft, eine ausgewogene Ernährung und die Aufnahme von viel Eiweiß sind jedoch der Schlüssel zur Vorbeugung. Haare bestehen aus Protein und wenn der Proteingehalt der Haarfollikel am niedrigsten ist, ist es besonders wichtig, mehr Protein zu sich zu nehmen (vor allem beim Frühstück). Darüber hinaus sollte die Ernährung reich an Vitaminen (vor allem B-Vitaminen), Zink und wichtigen Fettsäuren sein.

3. Polyzystisches Ovarialsyndrom

Das polyzystische Ovarialsyndrom bei Frauen wird durch einen zu hohen Spiegel männlicher Hormone verursacht. Bei Patientinnen kommt es zu schütterem Haar auf der Stirn und dem Kopf. Diese Situation tritt vor allem bei Patienten auf, in deren Familie Haarausfall vorkommt. Experten zufolge verlieren die Patienten zwar ihre Kopfhaare, im Gesicht und am Körper wächst das Haar jedoch wild. Sowohl Medikamente zur Senkung des männlichen Hormonspiegels als auch Kopfhautmassagen zur Förderung der Durchblutung können Patienten beim erneuten Haarwachstum helfen.

4. Schilddrüsenerkrankung

Das erste Symptom einer Schilddrüsenfunktionsstörung ist Haarausfall. Zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon kann den Stoffwechsel und das normale Haarwachstum beeinträchtigen. Da alle Haarfollikel betroffen sind, ist Haarausfall kein lokal begrenztes Phänomen. Experten sagen, dass Medikamente und andere Behandlungen helfen können, den Zustand zu lindern. Um Ihr Haar wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, sollten Sie am besten mehr Proteine ​​zu sich nehmen. Darüber hinaus können Sie Vitamine einnehmen und darauf bestehen, jeden Tag eine Kopfmassage zu machen.

Was sollte ich essen, wenn mir die Haare ausfallen?

1. Kiwi

Kiwis gelten als die nahrhaftesten Früchte überhaupt. Sie sind reich an Vitamin C, Karotin und Arginin. Kiwis sind resistent gegen Strahlung, Oxidation, freie Radikale und Alterung. Darüber hinaus enthalten Kiwis auch eine große Menge an reichhaltiger Säure, die dabei hilft, die Feuchtigkeit des Haares zu bewahren, ein Austrocknen des Haares zu verhindern und den Nährstoffgehalt des Haares umfassend zu verbessern.

2. Mandarine

Mandarinen sind säurehaltige Früchte und enthalten viel Vitamin C. Das aus der Schale von Mandarinen gewonnene ätherische Zitrusöl kann die Immunität des Menschen stärken, die Nerven beruhigen sowie Ängste und psychischen Stress abbauen. Wenn ätherisches Zitrusöl in der Haarpflege verwendet wird, kann es eine kühlende Wirkung auf das Haar haben und Schuppen entfernen.

3. Karambole

Der Nährwert der Karambole ist sehr hoch. Sie ist reich an Fruktose, Saccharose, Glukose sowie Apfelsäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Vitamin B, Vitamin C, Spurenfett, Protein und anderen Nährstoffen. Sie kann helfen, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Elastizität des Haares bis zu einem gewissen Grad zu verbessern, sodass das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt bleibt.

4. Apple

Äpfel sind eine der häufigsten Früchte. Sie sind sehr nahrhaft und können Haut und Haar schützen. Die Apfelsäure im Apfel kann das Austrocknen von Haut und Haar verhindern und das Pektin kann Haut und Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Darüber hinaus können die Nährstoffe im Apfel die Schuppenbildung hemmen, die Kopfhaut beruhigen und Juckreiz lindern. Regelmäßiger Verzehr von Äpfeln kann Haarausfall wirksam vorbeugen.

5. Maulbeeren

Maulbeeren enthalten Zucker, Eiweiß, Fett, Bernsteinsäure, Apfelsäure, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Eisen, Natrium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Carotin und Anthocyane. Die Fettsäuren im Maulbeeröl bestehen hauptsächlich aus Linolsäure und einer kleinen Menge Stearinsäure, Ölsäure usw.

Das Auftreten von Haarausfall hängt eng mit dem Nährstoffungleichgewicht des Körpers zusammen. Aufgrund mangelnder Beachtung der täglichen Ernährung nimmt das Körpergewicht ab, was wiederum zu Nährstoffmängeln im Haar führt, die Alterung des Haares beschleunigt und Haarausfall verursacht. Deshalb sollte auf eine ausgewogene Ernährung des Körpers geachtet werden.

<<:  Darf man sich mit den Haaren die Ohren piercen?

>>:  Was man dem Reis hinzufügen kann, um ihn aromatischer zu machen

Artikel empfehlen

Darf man Unterwäsche mit Seife waschen?

Jungen gehen beim Waschen ihrer Unterwäsche eher ...

Durch das Trinken können Kaffeeflecken am Körper verhindert werden

Das plötzliche Auftreten von Kaffeeflecken auf de...

Ist es gut, auf leeren Magen Obst zu essen?

Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...

Was soll ich tun, wenn ich einen üblen Geruch in der Nase wahrnehme?

Der Mensch ist ein besonders sensibles Wesen. Er ...

Der Reiz und die Kritiken zu "Deka Chibi Noppo": Die Welt des Anime, die jeder liebt

„Deka Chibi Noppo“: NHKs Anime-Klassiker und sein...

Was ist die Funktion eines Kissens mit negativen Ionen?

Normalerweise achten viele Menschen nicht besonde...

Wie man eine haarige Kokosnuss öffnet

Die haarige Kokosnuss ist auch eine häufig vorkom...

Mehrere Verwendungsmöglichkeiten von Backpulver

Es gibt viele Dinge auf dem Markt, von denen jede...

Ist eine Sohle aus Rindsleder oder Gummi besser?

Schuhe sind eine Notwendigkeit in unserem Leben. ...

Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Gallen...

Welche Gewürze sollten zu gekochten Wachteleiern hinzugefügt werden

Wachteleier haben einen äußerst hohen Nährwert, v...

Kritik zu „Chios Schulweg“: Der tägliche Schulweg wird zum Abenteuer!

Chios Schulweg – Ein einzigartiges Schulabenteuer...

Wie schädlich ist das Erbrechen von Alkohol?

Einmaliges Erbrechen von Alkohol kann zu deutlich...