Mit klarem Wasser abspülen Tatsächlich befinden sich auf der Oberfläche frisch gekaufter Bananen Reifungsmittel. Wenn sie nicht rechtzeitig gewaschen werden, sind die Bananen in wenigen Tagen überreif. Wenn sie nicht rechtzeitig gegessen werden, können sie faul werden und Abfall verursachen. Die Lösung besteht darin, die im Markt gekauften Bananen mehrmals mit klarem Wasser zu waschen und die Feuchtigkeit auf der Oberfläche anschließend mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Auf diese Weise können die Bananen länger gelagert werden. Hänge es auf Viele Menschen legen die ganze Bananenstaude, die sie kaufen, normalerweise flach auf die Arbeitsplatte oder den Teller. Tatsächlich kann diese Methode leicht dazu führen, dass die Bananen unten lange Zeit von den Bananen darüber zusammengedrückt werden, was leicht zu chemischen Veränderungen und schwarzen Flecken führen kann. Am besten ist es, die Wurzel der Banane mit einem Seil zusammenzubinden und aufzuhängen. Dadurch kann die Druckfläche stark reduziert werden, wodurch die Banane länger haltbar ist und die Oberfläche schöner aussieht. Bogen zeigt nach oben Wenn Sie die ganze Bananenstaude im Moment nicht zu Hause aufhängen können, können Sie sie vorübergehend flach hinlegen. Denken Sie jedoch daran, dass die gewölbte Oberfläche oben und die konkave Oberfläche unten sein muss. Versuchen Sie, die Druckfläche zu verringern, damit die Bananen besser gelagert werden können. Vermeiden Sie die Hitze im Sommer Im Sommer müssen die Bananen, die Sie kaufen, von Orten mit hohen Temperaturen ferngehalten werden und sollten an einem kühlen Ort unter 23 Grad gelagert werden. Legen Sie sie nicht direkt in den Kühlschrank, da die Bananen sonst leicht gefrieren und sich dadurch ihre Lagerzeit und ihr Aussehen verschlechtern. Vermeiden Sie die Kälte im Winter Im Winter ist es am bequemsten, Lebensmittel zu lagern, da die Raumtemperatur insbesondere im Süden nicht hoch ist. Ohne Heizung entspricht dies einem großen Kühlschrank. Zu beachten ist allerdings, dass bei zu niedrigen Temperaturen die Bananen in Zeitungspapier eingewickelt werden sollten, um Erfrierungen durch die niedrige Temperatur vorzubeugen. Erst reif, dann grün Wenn die Bananen natürlich reifen, ohne dass sie mit Reifungsmitteln besprüht werden, reifen nicht alle Bananen in der Banane gleichmäßig und nicht alle Bananen werden gleichzeitig gelb und reif. Um Bananen besser zu lagern, solltest du die reifen Bananen rechtzeitig verzehren. Dadurch verlangsamst du den Reifungsprozess der restlichen Bananen und verlängerst deren Haltbarkeit. Vermeiden Sie Apple Wenn Sie Bananen lagern und diese länger haltbar machen möchten, sollten Sie sie getrennt von Äpfeln lagern. Denn wenn Äpfel reifen, produzieren sie Äther, der die Umwandlung organischer Stoffe fördern und die umliegenden Früchte leicht reifen lassen kann. Daher sollten sie nicht zusammen mit Äpfeln gelagert werden. |
<<: Ich habe das Gefühl, als wäre jemand neben mir, wenn ich schlafe
>>: Warum kannst du nicht unter dem Balken schlafen?
Ein routinemäßiger Urintest zeigt ein Ergebnis fü...
Die sympathischen Herznerven sind Teil des autono...
Ein rotes Gesicht ist ein Hautproblem, das durch ...
„Gadguard [Komplettausgabe]“: Eine großartige Ges...
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Auberginen zu...
Wir alle haben schon kleine Blasen gesehen, aber ...
Zähne sind für jeden von uns sehr wichtig. Wir ka...
Hautallergien beeinträchtigen nicht nur das Ausse...
Im frühen Frühjahr sind die Gürtelrosebakterien a...
Heutzutage verwenden Landwirte Herbizide, um beim...
Im Sommer ist es heiß und die Sonne scheint stark...
Weisheitszähne sind Zähne, die nach dem Erwachsen...
Akupunktur ist eine Methode mit einer sehr langen...
Patienten mit Stimmbandverstopfung müssen darauf ...
„Überlassen Sie es Kero-chan, dem Film!“ Die Beru...