Was tun, wenn sich Ihr Haar im Schlaf verformt?

Was tun, wenn sich Ihr Haar im Schlaf verformt?

Für junge Leute ist die Frisur sehr wichtig. Manche müssen jeden Tag zum Friseur, um ihre Frisur zu richten. Aber wir wissen, dass Schlafen definitiv die Frisur beeinflusst, weil wir nachts nicht still sitzen oder uns umdrehen können, wenn wir schlafen. Daher wird die Frisur definitiv beeinflusst, das heißt, sie wird verformt. Wie können wir also verhindern, dass sich unsere Haare im Schlaf verformen, um eine gute Frisur und ein gutes Aussehen zu bewahren? Bitte siehe unten?

Methode 1:

Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen und schlafen Sie nicht mit zerzausten Haaren auf dem Kissen liegend ein. Gehen Sie nach dem Waschen nicht direkt ins Bett, wenn Ihr Haar noch nicht vollständig trocken ist. Die Verformung des nassen Haares nach dem Verdrehen und Zusammendrücken bleibt nach dem Trocknen bestehen, was ebenfalls gesundheitsschädlich ist. Die richtige Vorgehensweise besteht daher darin, mit dem Schlafengehen zu warten, bis die Haare vollständig trocken sind. Wenn Ihr Haar weich, fein, trocken und anfällig für statische Elektrizität ist, sprühen Sie es mit einem antistatischen Pflegewasser ein. Verwenden Sie kein Stylingwasser und sprühen Sie nicht zu viel. Kämmen Sie es vor dem Schlafengehen leicht.

Methode 2:

Legen Sie abends vor dem Schlafengehen einen Seidenschal auf Ihr Kopfkissen. Der Seidenschal ist glatt und statisch nicht aufgeladen, sodass Ihr Haar während des Schlafs nicht durch Rollen verformt wird.

Methode 3:

Kämmen Sie Ihr gesamtes Haar nach hinten und legen Sie es auf das Kissen, damit es nicht zerdrückt wird, egal wie Sie sich drehen. Wenn Ihre Haare immer noch abstehen, müssen Sie mit der Korrektur bis zum nächsten Morgen warten. Ich persönlich mag Stylingprodukte nicht, da sie sich sehr steif anfühlen. Normalerweise lege ich ein nasses Handtuch auf mein Haar (natürlich nicht zu nass) und drücke es eine Weile aus. Wenn ich es herunternehme, sind die Haare nicht mehr gelockt und bleiben so. Wenn Ihr Haar zu schwer zu bändigen ist, verwenden Sie etwas Haarwachs, um es zu glätten. Probieren Sie ein paar verschiedene Frisuren aus. Vielleicht lässt sich aus Ihrem lockigen Haar eine natürliche Frisur machen.

Methode 4:

Aus meiner Erfahrung aus dem Leben im Schulwohnheim habe ich nach dem Aufstehen meinen Kopf mit einem ausgewrungenen nassen Handtuch (nicht zu trocken) bedeckt, mich anschließend gewaschen und so weiter. Nachdem ich mit dem Saubermachen fertig war (ungefähr 10 Minuten), nahm ich das Handtuch ab und mein Haar war glatt. Die meisten meiner Mitschüler haben diese Methode angewandt, da sie morgens 15 Minuten nach dem Aufstehen laufen gehen mussten und ans Haarewaschen nicht zu denken waren. Die Methode mit dem nassen Handtuch ist die schnellste und effektivste und funktioniert jedes Mal.

Methode 5:

Nach dem Aufstehen die Haare mit Wasser besprühen, kämmen und mit Gel stylen.

6. Legen Sie nachts beim Schlafen einen Seidenschal auf Ihr Kopfkissen. Diese Methode wird von CCTV-2 gelehrt. Seidenschals sind glatt und haben keine statische Elektrizität, wodurch sichergestellt werden kann, dass sich Ihr Haar beim Schlafen nicht verformt.

7. Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen und schlafen Sie nicht mit zerzausten Haaren auf dem Kissen. Gehen Sie nach dem Waschen nicht direkt ins Bett, wenn Ihr Haar noch nicht vollständig trocken ist. Die Verformung des nassen Haares nach dem Verdrehen und Zusammendrücken bleibt nach dem Trocknen bestehen, was ebenfalls gesundheitsschädlich ist. Die richtige Vorgehensweise besteht daher darin, mit dem Schlafengehen zu warten, bis die Haare vollständig trocken sind. Wenn Ihr Haar weich, empfindlich, trocken und anfällig für statische Elektrizität ist, sprühen Sie etwas antistatisches Nährwasser auf. Verwenden Sie kein Stylingwasser, sprühen Sie nicht zu viel und kämmen Sie es vor dem Schlafengehen ein wenig.

8. Kämmen Sie Ihr gesamtes Haar nach hinten und legen Sie es auf das Kissen, damit es Sie nicht erdrückt, egal wie Sie sich drehen. Wenn Ihre Haare immer noch abstehen, müssen Sie mit der Korrektur bis zum nächsten Morgen warten. Ich persönlich mag Stylingprodukte nicht, da sie sich sehr steif anfühlen. Normalerweise lege ich ein nasses Handtuch auf mein Haar (natürlich nicht zu nass) und drücke es eine Weile aus. Wenn ich es herunternehme, sind die Haare nicht mehr gelockt und bleiben so. Wenn Ihr Haar zu hart ist, um es zusammenzudrücken, verwenden Sie einfach etwas Haarwachs, um es zu glätten. Probieren Sie verschiedene Frisuren aus und Ihr lockiges Haar kann in eine sehr natürliche Frisur verwandelt werden.

<<:  Warum schlafe ich in letzter Zeit so gerne?

>>:  Was ist los mit Leuten, die gerne schlafen?

Artikel empfehlen

Ist eine Rechtsverschiebung der Aorta normal?

Wir alle wissen, wie wichtig der Puls eines Mensc...

Die Attraktivität und Bewertung von Robot Bot: Neueste Anime-Rezension

ROBOTATON: Rückblick auf klassische Showa-Anime U...

Welche Vorteile bietet Interferon bei der Behandlung von Hepatitis B?

Hepatitis B ist eine häufige Erkrankung, die durc...

Warum fühle ich eine Schlaflähmung?

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Schwarzer Teesatz ist ein Schatz, der die Menschen nährt

Die Verwendung von schwarzem Teesatz. Schwarzer T...

Was ist der Grund für starkes Schwitzen bei einer Erkältung?

Viele Menschen schwitzen im Alltag, besonders im ...

Was sind die Symptome einer neuromuskulären Atrophie?

Viele Menschen wollen die Symptome einer neuromus...

Wie entfernt man Mangoflecken aus der Kleidung?

Wenn wir Mangos essen, können Mangoflecken auf un...

Menschen mit dieser Konstitution sind von Geburt an anfällig für Krebs

Diese sechs Körpertypen haben jeweils ihre eigene...

Kann Ozon Formaldehyd entfernen?

Die Verschmutzung durch Dekorationen ist im moder...

Was sind die Symptome einer katarrhalischen Bindehautentzündung im Frühjahr?

Die Augen sind eines der verletzlichsten und wich...

Was ist Laktoseintoleranz?

Laktoseintoleranz ist im täglichen Leben weit ver...

Wovon sollten Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion mehr essen?

Viele Menschen sind mit einer Schilddrüsenüberfun...