So korrigieren Sie das Gehen auf Zehenspitzen

So korrigieren Sie das Gehen auf Zehenspitzen

Vom Kraxeln bis zum schnellen Gehen ist Gehen die grundlegendste Handlung in unserem täglichen Leben. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Gehgewohnheiten. Manche Menschen gehen selbstbewusst und schön, manche gehen auf den Fersen, manche gehen auf dem Vorderfuß und manche gehen auf Zehenspitzen. Tatsächlich sind die Gehmethoden vieler Menschen jedoch falsch. Heute werden wir über das Gehen auf Zehenspitzen sprechen. Das Gehen auf Zehenspitzen sieht nicht nur seltsam aus, sondern beeinträchtigt auch die Entwicklung unserer Beinform, Oberschenkelmuskulatur usw. Besonders häufig kommt das Gehen auf Zehenspitzen bei Babys vor, die gerade laufen lernen. Wie können wir also das Gehen auf Zehenspitzen korrigieren?

1. Gründe:

1. Ihrem Baby fehlt das Körperbewusstsein

Wenn Babys sich ihrer Beine und Füße nicht ausreichend bewusst sind, kann es sein, dass sie diese Körperteile nicht flexibel einsetzen können und es zu einer Steifheit ihrer Beine und Füße beim Laufen kommt. Wir sollten Babys möglichst früh von Geburt an ihren Körper kennenlernen lassen und ihnen die aktive Gestaltung ihres Körpers ermöglichen. Wickeln Sie das Baby nicht zu fest ein (z. B. indem Sie ihm immer Söckchen anziehen oder ihm Schuhe anziehen, bevor es laufen lernt) und schränken Sie es nicht zu sehr in seinen Erkundungs- und Erfahrungsbereichen ein. Auf diese Weise entwickelt sich das Körperbewusstsein des Babys besser und es kann seinen Körper besser kontrollieren und einsetzen.

2. Hohe Muskelspannung in der Kniekehle oder im Knöchel

Mütter können zunächst beobachten, ob in der Ruhe- oder Sitzposition ihres Babys die Knie- und Wadenmuskulatur entspannt ist und ob Knöchel, Fersen und Fußsohlen steif sind. Wenn der Muskeltonus in einem oder mehreren dieser Bereiche hoch ist, fällt es dem Baby schwer, beim Gehen die Muskeln im Knie oder Knöchel zu strecken und anzuspannen, sodass es beim Gehen so tut, als würde es Ballett tanzen.

3. Verwenden Sie eine Lauflernhilfe oder ein Laufband

Diese beiden Dinge sind auch die Ursache dafür, dass Babys auf Zehenspitzen laufen. Schauen Sie sich die Babys an, die getragen und herumgetragen werden. Sie denken vielleicht, dass sie beim Laufen nur ihre Zehen benutzen müssen.

2. So korrigieren Sie das Gehen auf Zehenspitzen:

1. Verabschieden Sie sich von Lauflernhilfen

Manche Babys benutzen die Lauflernhilfe zu früh, und dann laufen sie im Kleinkindalter nicht nur auf Zehenspitzen, sondern haben auch als Erwachsene noch eine falsche Laufhaltung. Deshalb sollten Eltern darauf achten, dass Babys in der Lauflernphase möglichst wenig und nicht über längere Zeiträume mit der Lauflernhilfe laufen. In der Regel laufen Babys nach der Abkehr vom Lauflerngerät nicht mehr auf Zehenspitzen.

2. Wählen Sie die richtigen Schuhe

Bei manchen Babys liegt dies an Schuhproblemen. Daher ist es auch wichtig, für Kleinkinder geeignete Schuhe auszuwählen. Wählen Sie am besten Schuhe mit einem leichter zu beugenden Vorfußbereich, der den Antritt erleichtert und zudem zur Entwicklung einer korrekten Gehhaltung beiträgt.

3. Üben Sie barfußlaufen

Wenn Ihr Baby zu Hause ist, können Sie mit ihm barfuß auf Holzbrettern oder weichen Teppichen laufen, um seinen Tastsinn und seine Bodenhaftung zu verbessern und sein Gleichgewicht zu entwickeln. Bedenken Sie jedoch, dass es wichtig ist, Ihre Böden sauber und frei zu halten. Außerdem können Sie die Gehfähigkeit Ihres Babys am Hang trainieren, was hilfreich für das Training der Wadenmuskulatur ist.

<<:  Hilft mehr Gehen bei einer normalen Geburt?

>>:  Merkmale unsichtbarer und nahtloser Haarverlängerungen

Artikel empfehlen

So bereiten Sie die Soße für Schweinefleisch im Topf zu

Süß-saures Schweinefleisch ist im Nordosten China...

Mann unten, Frau oben, Mann ejakuliert schneller

Im Alltag ist für viele Paare das Zusammensein im...

Vorsichtsmaßnahmen nach Herzeingriffen

Bei Herzoperationen müssen sich die Patienten für...

Was tun, wenn Sie sich nach zu viel Essen aufgebläht und unwohl fühlen?

Heutzutage gehen viele Menschen zum Abendessen ge...

Narkolepsie ist schädlich für einen selbst und andere

Narkolepsie ist eine psychische Erkrankung, die h...

Der Unterschied zwischen Jujubehonig und Johannisbrothonig

Es gibt viele Honigsorten, und verschiedene Honig...

Ist es gut, im Sommer Tieguanyin zu trinken?

Manche ältere Menschen trinken sehr gerne Tee. Be...

Wie behandelt man eine schwere Meningitis?

Wenn Menschen an schwerer Meningitis leiden, soll...

Haben Magenprobleme Auswirkungen auf die Menstruation?

Viele Mädchen leiden unter Magenproblemen. Da all...

Sind Zigarren gesundheitsschädlich?

Viele Männer rauchen gerne Zigaretten. Zigarren s...

So lindern Sie allergischen trockenen Husten

Allergischer trockener Husten ist ein weit verbre...

Was ist der Grund für Erbrechen nach dem Essen?

Manche Menschen müssen sich beim Essen übergeben....

Welche Gefahren bergen Einweg-Plastiktüten?

In vielen Regionen gab es bereits früher Gemüseko...

Mitesser auf der Stirn

Whiteheads sind für viele junge Menschen schon im...