Der Druck des hektischen Lebens hat bei vielen Menschen zu einem unregelmäßigen Lebensstil geführt. Sie wissen nicht, wie sie auf sich selbst aufpassen sollen und geraten so immer wieder in einen Zustand der Untergesundheit. Manche Menschen können zum Beispiel nach dem Aufwachen aus tiefem Schlaf Schwindelgefühle verspüren, das heißt, ihnen ist schwindlig oder sogar übel. Aus medizinischer Sicht handelt es sich hierbei um eine autonome Geisteskrankheit, die ernst genommen werden sollte. Schwindel ist durch ein Schwindelgefühl während eines Anfalls und sogar durch Symptome einer Störung des autonomen Nervensystems wie Übelkeit, Erbrechen und kalten Schweiß gekennzeichnet. Zu beachten ist, dass Schwindel in der Regel auf eine Verletzung im Gleichgewichtsbereich hinweist. Es handelt sich um ein Symptom und nicht um eine Krankheit. Es gibt zwei Hauptarten von Schwindel: echten Schwindel und falschen Schwindel. Vorschläge: Vorbeugung und Behandlung von Schwindel. Patienten mit Schwindel sollten beim Ausgehen von Familienmitgliedern begleitet werden, um Unfälle zu vermeiden. Verhütung 1. In Bezug auf die Ernährung sollten die Patienten mehr leichte Kost zu sich nehmen, weniger fett- und salzreiche, süße oder sehr fettige Speisen zu sich nehmen, mit dem Rauchen aufhören und weniger Alkohol trinken. Vermeiden Sie den Verzehr von rohem und kaltem Obst und Gemüse, um Nahrungsmittel zu vermeiden, die Schleim und Feuchtigkeit produzieren. Zum Beispiel Wintermelone, Rettich, Mais, Hirse, Lotusblattbrei, schwarzer Pilz, Auberginen, Erbsensprossen, Tomaten, Salat, Sojaöl, Tee, Karpfen, Quallen, Bohnen und Sojaprodukte. 2. Eine positive Einstellung sowie eine fröhliche und optimistische Stimmung sind wichtige Schritte zur Vorbeugung. 3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und Ruhe und versuchen Sie, im Schlafzimmer sowie im gesamten Haus eine ruhige Umgebung ohne Lärm zu schaffen. 4. Sorgen Sie für frische und fließende Luft im Raum und öffnen Sie häufig die Fenster zum Lüften. Machen Sie bei geeignetem Klima oft Spaziergänge an ruhigen Orten im Freien und atmen Sie mehr frische Luft. Vermeiden Sie überfüllte Orte sowie Orte mit hoher Luftverschmutzung und schlechter Luftzirkulation. 5. Machen Sie sich im Berufs- und Privatleben nicht zu viele Sorgen, setzen Sie sich psychisch nicht zu sehr unter Druck und nehmen Sie an einfacheren Freizeitaktivitäten teil, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken. Zerebrovaskulärer Schwindel Im Sommer und Winter kommt es aufgrund der erhöhten Blutviskosität häufig zu verschiedenen zerebrovaskulären Unfällen, die zu zerebrovaskulärem Schwindel führen. Sie sollten darauf achten, viel Wasser zu trinken und plötzliche Veränderungen der Körperhaltung zu vermeiden, wie z. B. plötzliches Aufstehen zum Toilettengang in der Nacht, da dies leicht zu einem zerebrovaskulären Schwindel führen kann. Sobald dies auftritt, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen. Nach der Diagnose können Ihnen geeignete Vasodilatatoren, Thrombozytenaggregationshemmer (wie Aspirin), Antikoagulanzien usw. verabreicht werden. Schwindel durch Gehirntumor Diese Art von Schwindel entwickelt sich normalerweise langsam, mit leichten Anfangssymptomen und ist schwer zu erkennen. Bei leichtem Schwindel, der sich allmählich entwickelt und von Symptomen wie einseitigem Tinnitus, Schwerhörigkeit oder anderen Anzeichen einer Schädigung benachbarter Hirnnerven begleitet wird, wie Taubheitsgefühl und verminderte Empfindung auf der betroffenen Gesichtshälfte, periphere Gesichtslähmung usw., sollten Sie so bald wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine klare Diagnose und frühzeitige chirurgische Behandlung zu erhalten. Zervikogener Schwindel Beim Arbeiten oder Lernen sollten Sie auf Ihre Körperhaltung achten und nach längerer Schreibtischarbeit den Nacken entsprechend bewegen. Das Kissen sollte eine angemessene Höhe haben und nicht zu hoch sein, um zervikogenem Schwindel vorzubeugen. Bei der Behandlung kommen häufig Rehabilitationsmethoden zum Einsatz, wie z. B. zervikale Okzipitaltraktion, Massagetherapie, Akupunktur usw. Schwere Fälle erfordern eine chirurgische Behandlung. Schwindel durch andere Krankheiten Bei endokrinem Schwindel, hypertensivem Schwindel und okulärem Schwindel muss die Grunderkrankung aktiv behandelt werden, beispielsweise durch Kontrolle des Blutdrucks und Behandlung von Augenerkrankungen. Schwindel kann auf natürliche Weise gelindert werden, wenn die Grunderkrankung geheilt wird. |
<<: Was tun, wenn Sie nach zu viel Essen erbrechen müssen?
>>: Ich fühle mich unwohl und muss mich übergeben. Was ist los?
Für viele Menschen ist ein Haus ein Symbol der He...
Ein Becher Joghurt täglich hilft nicht nur dabei,...
Menschen mit Hämorrhoiden zeigen häufig Symptome ...
Migräne ist eine relativ häufige Kopfschmerzart. ...
Die Menschen essen täglich etwas Fleisch, und Rin...
Schwitzen am Rücken nach dem Einweichen der Füße ...
Wenn wir lange mit elektronischen Produkten spiel...
Dünner und klebriger Stuhl kann mit westlicher od...
Pulmonale Hypertonie kann in verschiedene Schwere...
Wenn im Leben eine Streptokokkeninfektion auftrit...
Steine sind ein Problem, das viele Menschen pla...
Haben Sie schon einmal davon gehört, mit Houttuyn...
Der dünnste und empfindlichste Hautteil des Körpe...
Tatsächlich ist Milchtee kein gesundes Getränk. U...
Ich glaube, viele Leute haben festgestellt, dass ...