Was tun, wenn Ihr Augapfel von einem harten Gegenstand durchstochen wird?

Was tun, wenn Ihr Augapfel von einem harten Gegenstand durchstochen wird?

Durch einen versehentlichen Sturz oder wenn Sie Ihren Körper nicht gerade halten, können Ihre Augen versehentlich von harten Gegenständen durchbohrt werden. Überprüfen Sie, ob Blutungen oder Schwellungen vorliegen. Wenn dies der Fall ist, verabreichen Sie so schnell wie möglich Tetanus-Antibiotika zur Behandlung und beobachten Sie weiterhin die Entwicklung der Augen. Wenn die Verletzung schwerwiegend ist, müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Behandlungsmöglichkeiten

Augenverletzungen sollten als Notfall behandelt werden. Bei chemischen Verletzungen der Augen ist eine sofortige gründliche Ausspülung mit klarem Wasser und anschließende weitere Untersuchung erforderlich. Bei kontaminierten oder tiefen Wunden sollten entsprechende Antibiotika eingesetzt und ein Tetanus-Antitoxin gespritzt werden.

Behandlung oberflächlicher Verletzungen

1. Bei Fremdkörpern auf der Oberfläche des Augapfels kann zuerst der Bindehautsack gespült werden. Wenn der Fremdkörper nicht entfernt wurde, sollte er mit sterilen Methoden unter Oberflächenanästhesie entfernt werden. Versuchen Sie, bei der Entfernung das umliegende und tiefe Gewebe nicht zu verletzen. Das eingetropfte fluoreszierende Mittel muss steril sein, um eine Kontamination durch Pseudomonas aeruginosa und andere Substanzen zu verhindern. Bei tief in der Hornhaut sitzenden Fremdkörpern sollte eine Vorbereitung für die intraokulare Operation erfolgen und diese können bei Bedarf aus der vorderen Schicht entfernt werden. Bei mehreren Fremdkörpern sollten grundsätzlich die aus der Oberfläche herausragenden Fremdkörper stufenweise entfernt werden.

2. Augenlid- oder Bindehautrisse müssen gründlich gereinigt und sorgfältig genäht werden. Haut und Gewebe müssen so weit wie möglich erhalten bleiben. Entfernen Sie sie nicht einfach so. Die Nähte wurden am 5. postoperativen Tag entfernt.

3. Nach der Operation antibiotische Augensalbe oder Sulfonamid-Augensalbe in den Bindehautsack auftragen und das verletzte Auge abdecken. Falls erforderlich, beide Augen abdecken.

4. Bei Verdacht auf eine Infektion sollte eine antiinfektiöse Behandlung erfolgen.

5. Nach oberflächlichen Verletzungen können Sie Trauma-Augentropfen äußerlich anwenden.

Behandlung einer Augenprellung

1. Personen mit schweren Verletzungen sollten Bettruhe einhalten und halbflüssige Nahrung zu sich nehmen.

2. Verbinden Sie das verletzte Auge.

3. Die Behandlung von Bindehautrissen und oberflächlichen Hornhautabschürfungen ist die gleiche wie bei oberflächlichen Augenverletzungen. Bei subkutanen Blutungen am Augenlid wenden Sie zunächst kalte Kompressen an und wechseln Sie nach 48 Stunden zu feuchten heißen Kompressen.

<<:  Falsche Schlafhaltung macht Ihren Unterkörper fett

>>:  Was bedeutet HC beim Fötus?

Artikel empfehlen

Können Gichtpatienten schwimmen?

Schwimmen ist ein gutes aerobes Training und rege...

Wird man mit 40 durch langfristiges Laufen größer?

Nach dem Eintritt in die mittlere Altersphase ist...

Ursachen einer Depression

Depressionen gibt es schon seit der Antike. Was i...

Wie macht man Ani-Übungen im Sitzen?

Jeder kennt und versteht Übungen, aber wenn es um...

„Versteckspiel“: Eine gründliche Analyse des klassischen Lieds von Minna no Uta!

„Hide and Seek“ – Rückblick auf die Meisterwerke ...

Was man bei akuter Pharyngitis essen sollte, gute Diättherapie

Akute Pharyngitis hat enorme Auswirkungen auf den...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Computerstrahlung zu reduzieren?

Heutzutage arbeiten die meisten Menschen im Büro ...

Wie reinigt man Fettflecken im Ofen?

Der Ofen ist eines der am häufigsten verwendeten ...

Wärmt schwarzer Tee den Magen?

Schwarzer Tee ist ein Lebensmittel, das wir in un...

So entfernen Sie Kalk aus einer Wasserflasche

Kalkablagerungen in Wasserflaschen sind seit jehe...

Wirkungen und Vorsichtsmaßnahmen von Liuhuang-Seife

Viele Menschen verwenden gerne Schwefelseife zum ...

Was tun, wenn Sie versehentlich eine Kruste abkratzen?

Im Allgemeinen bilden sich nach einer Hautverletz...

Erhöht Fieber die Transaminase?

Erhöhte Transaminasen wirken wie ein Katalysator ...