Jedes Kind wird mit den gleichen Grundmerkmalen geboren, aber jedes Kind hat seine eigenen, einzigartigen Talente. Manche Babys können früher laufen als andere. Tatsächlich gibt es nicht viele Faktoren, die dazu führen. Es hat nichts mit der Intelligenz des Babys oder den Bildungsmöglichkeiten der Eltern zu tun. Der wichtigste Zusammenhang sind die eigenen Gründe des Babys. Nur wenn jedes Kind bei jedem Schritt beharrlich ist, kann es im Alter von einem Jahr laufen können. Es gibt fünf Phasen, in denen ein Kind laufen lernt: Die erste Phase (normalerweise, wenn das Kind zehn bis elf Monate alt ist): In dieser Phase lernt das Baby zum ersten Mal laufen. Wenn die Eltern feststellen, dass das Baby sicher stehen kann, ohne die Hände loszulassen, können sie mit dem Laufen beginnen. Die zweite Phase (zwölf Monate): Das Hocken ist in dieser Phase ein wichtiger Entwicklungsprozess. Eltern sollten sich darauf konzentrieren, die kontinuierlichen Bewegungen des Babys im Stehen, Hocken und Stehen zu trainieren. Dadurch kann die Beinmuskelkraft des Babys gestärkt und die Körperkoordination trainiert werden. Die dritte Phase (über zwölf Monate): Zu diesem Zeitpunkt kann das Baby mit Unterstützung laufen. Als nächstes muss das Baby lernen, zwei bis drei Schritte zu machen, ohne seine Hände zu benutzen. Während dieser Phase muss das Gleichgewichtstraining des Babys gestärkt werden. Die vierte Phase (ca. 13. Monat): Neben dem weiteren Training der Beinmuskulatur und der Körper-Augen-Koordination sollten Eltern in dieser Zeit auch darauf achten, die Anpassungsfähigkeit des Babys an unterschiedliche Untergründe zu schulen. Die fünfte Phase (dreizehn bis fünfzehn Monate): Das Baby kann bereits gut laufen und seine Erkundung der Dinge um es herum nimmt allmählich zu. Eltern sollten in dieser Zeit seine Neugier befriedigen und ihm ermöglichen, sich in eine positive Richtung zu entwickeln. Die meisten Babys lernen im Alter zwischen 12 und 14 Monaten laufen. Kinder lernen das Laufen nicht absichtlich spät und Eltern sollten sie zunächst daran erinnern, nicht zu ungeduldig zu sein, sondern genau darauf zu achten, ob das Baby angemessen auf das alleine Gehen reagiert. Basierend auf der bisherigen Forschungsliteratur zur Säuglingsentwicklung und dem Buch „Motor Assessment of the Developing Infant“ über die grobmotorische Entwicklung ist sich die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler und Experten einig, dass etwa 50 % der Babys im Alter von 11,5 Monaten laufen können, ohne herumgetragen zu werden, 90 % im Alter von 14 Monaten und 100 % im Alter von 18 Monaten selbstständig laufen können. |
<<: So lindern Sie den Herzschmerz nach einer Trennung
>>: Kind läuft mit den Absätzen vom Boden weg
Die häufigste Ursache für dumpfe Schmerzen im rec...
"Treasure Island" - Ein Meisterwerk-Ani...
Manche Menschen fühlen sich oft unwohl, manchmal ...
Ein Bad ist für Menschen eine wirksame Möglichkei...
Im Winter sind viele Menschen besonders anfällig ...
Derzeit ist eine Schilddrüsenzyste eine ernste Kr...
Die Füllungen für Sesamkuchen werden nach unserem...
Mit dem wieder erwachten Gesundheitsbewusstsein i...
Die Entgiftung ist ein sehr wichtiger Prozess, de...
Zu Beginn der Pubertät ist der Östrogenspiegel in...
Wenn die Arme muskulös sind, können sie kräftiger...
Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk im...
Wenn viele Menschen Sahne essen, machen sie sich ...
Es gibt viele Möglichkeiten, flache Warzen zu beh...
Heutzutage dauert der durchschnittliche Muttersch...