Welche Lebensmittel können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schnell heilen?

Welche Lebensmittel können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schnell heilen?

Der gebräuchliche Name für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lautet Bandscheibenvorfall. Diese Knochenerkrankung ist sehr schädlich und zudem erblich bedingt. Um die Wirksamkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sicherzustellen, müssen diese mit professionellen Therapien behandelt werden. Während des Behandlungsverlaufs können Patienten durch die Mitwirkung bei diätetischen Maßnahmen ihre Genesung fördern, ein wichtiger Punkt, der von vielen Patienten gerne übersehen wird. Welche Nahrungsmittel können Ihnen also dabei helfen, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schnell zu heilen? Schauen wir uns das unten genauer an.

1. Erhöhen Sie Ihre Kalziumzufuhr. Calcium ist nicht nur Hauptbestandteil der Knochen, sondern wirkt auch beruhigend und kann Schmerzen lindern. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können in ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, beispielsweise Milch und Milchprodukte, Bohnen und Bohnenprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Nüsse usw.

2. Erhöhen Sie Ihre Vitamin-C-Zufuhr. Vitamin-C-reiche Lebensmittel können zur Stärkung des Anulus fibrosus der lumbalen Bandscheibe beitragen und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls lindern. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können ihren Obst- und Gemüsekonsum steigern. Beachten Sie aber, dass der Kalziumgehalt in Früchten relativ gering ist und Sie daher auf die Menge achten sollten.

3. Erhöhen Sie die Vitamin-E-Zufuhr. Vitamin E hat eine gefäßerweiternde Wirkung, fördert die Durchblutung und löst Muskelverspannungen. Es kann auch die Schmerzsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können im Alltag mehr Vitamin-E-haltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, etwa Nüsse, Saflor, Sojabohnen, Baumwollsamen und Weizenkeime.

4. Ergänzen Sie die Proteinzufuhr. Nur ausreichend Eiweiß kann Muskeln und Bänder stärken. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können im Alltag mehr proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen und Rindfleisch zu sich nehmen.

<<:  Ist Backpulver schädlich für den menschlichen Körper?

>>:  Ist Dampfen schädlich?

Artikel empfehlen

Was sind homologe Chromosomen?

Der menschliche Körper hat nicht nur Meridiane, Le...

Weiße Blutkörperchen im Urin 3+

Was ist der Grund für eine Leukozytenzahl von 3+ ...

Was trägt man unter einem khakifarbenen Trenchcoat?

Fast jeder hat einen khakifarbenen Trenchcoat. Ta...

Sind Esskastanien Nüsse?

Kastanien sind ein kleiner Snack, den wir oft ess...

Welche Gefahren birgt die Herstellung selbstgemachter Seife?

Heutzutage ist handgemachte Seife auf dem Markt s...

Welches Kissen ist gut?

Welche Art von Kissen ist das beste? Tatsächlich ...

Können Nierensteine ​​Fieber verursachen?

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Wie man nach zu viel Alkoholkonsum wieder nüchtern wird

Wenn Sie die Möglichkeit haben, mitten in der Nac...

Was sind die acht wichtigsten Lymphknoten im menschlichen Körper?

Die acht Hauptlymphknoten im menschlichen Körper ...

Ist künstliche Befruchtung gut für Kinder?

Mit dem rasanten Fortschritt der Medizintechnik i...

Wann ist die beste Zeit, um rotes Bohnenwasser zu trinken?

Jeder weiß, dass rote Bohnen Feuchtigkeit entzieh...

Kann ein Fußbad den Blutdruck senken?

Im Winter wenden wir häufig Fußbäder an, vor alle...

Schwarzer Bart in Warze

Dornwarzen werden durch eine Virusinfektion hervo...

Wie man Süßkartoffelbrot macht

Die Familie kauft zu viele Süßkartoffeln auf einm...