Erfrierungen können auch tödlich sein. Es wird nicht empfohlen, die Ohren mit heißem Wasser zu reiben.

Erfrierungen können auch tödlich sein. Es wird nicht empfohlen, die Ohren mit heißem Wasser zu reiben.

Ärzte weisen darauf hin, dass Erfrierungen eine kältebedingte Hauterkrankung sind, die sich vor allem durch lokalisierte, verstopfte und entzündete Haut an den Extremitäten äußert. Im Winter ist es kalt, die Temperatur niedrig und die Haut ist der kalten und feuchten Umgebung ausgesetzt. Wenn die Haut von Erfrierungspatienten Kälte, Feuchtigkeit oder plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, ziehen sich die lokalen Arteriolen zusammen, die Arterien werden gelähmt und erweitert, die Venen verstopfen und die lokale Durchblutung ist schlecht, was die Krankheit verursacht. Achten Sie darauf, dass sich Erfrierungen nicht entzünden. Eine Infektion kann leicht zu anderen Krankheiten führen und sogar lebensbedrohlich sein.

Was Hausmittel wie das Einweichen in heißes Wasser oder Reiben der Ohren betrifft, weisen Ärzte jedoch darauf hin, dass man nach einer Erfrierung nicht sofort heiße Kompressen auflegen oder die erfrorene Stelle massieren sollte, um eine Verschlimmerung des lokalen Ödems zu verhindern. Das direkte Einweichen der betroffenen Stelle in heißes Wasser oder das Rösten der betroffenen Stelle über dem Feuer verschlimmert die Erfrierung. Das Reiben der Ohren nach Erfrierungen ist nicht ratsam, da durch starkes Reiben lokale Durchblutungsstörungen entstehen können und dadurch die Entstehung von Ohrpseudozysten und Ohrperichondritis begünstigt wird.

Die Behandlung von Erfrierungen besteht hauptsächlich darin, die Blutgefäße zu erweitern, die Heilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. Nach einem Arztbesuch verschreibt Ihnen der Arzt je nach Situation gefäßerweiternde Medikamente und umfassende heilungsfördernde Salben. Natürlich ist Vorbeugen schlimmer als Heilen.

Bei längeren Aktivitäten im Freien sollten Sie auf warme Hände, Füße, Gesicht und Ohren achten und sich unbedingt vor Kälte und Wasser schützen. Auf Körperteile, die zu Erfrierungen neigen oder bei denen Sie schon einmal Erfrierungen hatten, können Sie vorbeugend Schutzmittel wie Vaseline auftragen. Verlassen Sie sich dabei nie darauf, ob Ihnen kalt ist oder nicht.

<<:  Nasenbluten kann ein frühes Symptom von Krebs sein

>>:  Dies sind tatsächlich Anzeichen von Hautkrebs. Prüfen Sie, ob Sie welche haben.

Artikel empfehlen

​Mit Zucker gekochte Coix-Samen

Im Leben gibt es viele junge Freunde, die es gewo...

Ist eine Thrombozytenzahl von 25 gefährlich?

Eine Thrombozytenzahl von 25 ist deutlich niedrig...

Ist es normal, im fünften Monat der Schwangerschaft Rückenschmerzen zu haben?

Von Beginn der Schwangerschaft an wird der Bauch ...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Atractylodes lancea?

Atractylodes ist ein traditionelles chinesisches ...

Der effektivste Weg, lange wach zu bleiben

Menschen, die oft lange aufbleiben, haben eine sc...

Wie wird eine Follikulitis am Rücken behandelt?

Viele Menschen leiden an Follikulitis. Diese Haut...

Kontraindikationen für Shulai Stone

Shulai-Stein besteht hauptsächlich aus Nährstoffe...

Lutein-Augentropfen

Lutein-Augentropfen sind eine neue Darreichungsfo...

Macht Kartoffelessen dick?

Wenn Sie effektiv abnehmen möchten, müssen Sie da...

Was verursacht Schmerzen am Augenrahmen?

Die Augen sind die Brücke, die uns mit der Außenw...