Wenn Gichtpatienten in ihrem Alltag nicht aufpassen, leiden sie unter Gelenkschmerzen. Bei Patienten mit schwerer Gicht können auch Gelenkbehinderungen oder Nierenversagen auftreten. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu zahlreichen Komplikationen und ernsthaften Beeinträchtigungen der körperlichen Gesundheit. Wenn Gicht im Alltag wirksam gelindert werden kann, ist das für Gichtpatienten eine gute Sache. Hier sind einige Volksheilmittel zur Behandlung von Gicht. Traditionelle Heilmittel gegen Gicht 1. Kochen Sie 50–100 Gramm rohe Pueraria-Wurzel in Wasser und trinken Sie es als Tee, um einem erneuten Gichtanfall vorzubeugen. 2. Fügen Sie 250 g Uncaria rhynchophylla-Wurzeln eine angemessene Menge Flüssigkeit hinzu, lassen Sie sie einen Tag lang einweichen und nehmen Sie sie dann nach drei Tagen ein. Sie hat die Wirkung, Qi zu regulieren, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. 3. 1500 g Pfingstrosenrebe, 30 g Achyranthes bidentata, 60 g Rhizoma Cibotii, 250 g Acanthopanax cortex, 250 g brauner Zucker, 250 g rote Datteln, 5000 g Shochu, 1 Monat lang versiegelt. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 30 ml ein. Es fördert die Durchblutung, vertreibt Winde, befreit Meridiane und lindert Schmerzen. 4. Atractylodes 15 g, Phellodendron 15 g, Seidenraupenkot 12 g, Papaya 10 g, Achyranthes bidentata 6 g, Salvia miltiorrhiza 15 g, Weiße Pfingstrose 12 g, Morus alba 12 g, Notopterygium wilfordii 9 g, Corydalis yanhusuo 15 g, Rhizoma Smilacis Glabrae 15 g, Areca catechu 10 g, Poria 15 g, Cimicifuga heracleifolia 3 g, Süßholzwurzel 3 g, die die Funktion haben, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu beseitigen. 5. 6–10 g Trompetenbaumwurzel (Binweigenwurzel), in Wein eingeweicht oder mit Wein abgekocht, wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. 6. Nehmen Sie jeweils 30–60 g Perlenlotuswurzel (oder -ranke), gemahlene Platanenwurzel, Bambuswurzel und Achyranthes bidentata sowie 30–120 g Salvia miltiorrhiza. Kochen Sie sie in Wasser und fügen Sie Reiswein hinzu. Nehmen Sie sie morgens und abends auf leeren Magen ein. Es hat die Funktion, Wind zu vertreiben, die Durchblutung zu aktivieren, Meridiane freizugeben und Schmerzen zu lindern. Es wird zur Behandlung von chronischer Gicht verwendet. 7. Nehmen Sie je 15 g Färberdistel, Angelica dahurica und Saposhnikovia divaricata sowie 10 g Clematiswurzel, in Wein abgekocht und oral eingenommen. Es fördert die Durchblutung und vertreibt Blähungen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Gicht, Rheuma und Gliederschmerzen eingesetzt. 8. Nehmen Sie 15 Gramm Schildkrötenpanzer und 10 Gramm schwarzen Pilz, kochen Sie sie in einer Suppenschüssel und nehmen Sie sie 5 bis 7 Tage lang einmal oder zweimal täglich ein. Vermeiden Sie Innereien, Karpfen und säurehaltige Lebensmittel. 9. 30 g Plantagosamen (in ein Tuch gewickelt) in 500 ml Wasser geben, 30 Minuten einweichen und dann kochen. Häufig anstelle von Tee trinken, 1 Dosis pro Tag. Es kann das Urinvolumen erhöhen und die Harnsäureausscheidung fördern. 10. Nehmen Sie 60–120 Gramm Centella asiatica-Absud in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Es kann die Harnsäureausscheidung erhöhen, den Harnsäurespiegel im Blut senken, die Bildung von Tophi verhindern und wird während der Remissionsphase bei Gicht angewendet. 11. Nehmen Sie jeweils 1 Tube Bingpeng-Pulver und Schwefelsalbe, mischen Sie sie gut und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf, um die Durchblutung anzuregen, zu entgiften und die Meridiane zu reinigen. Es eignet sich bei Schwellungen und Schmerzen der Gichtgelenke sowie bei Gehschwierigkeiten und lindert die Schmerzen einmal täglich für normalerweise 3–5 Tage. 12. 1 Stück frischen Luffa (ca. 200 Gramm) waschen, nicht schälen und in Stücke schneiden; 60 Gramm frischen Wermut in kleine Stücke schneiden. Legen Sie den Beifuß auf den Boden einer Schüssel und legen Sie den Luffaschwamm darauf. Geben Sie beides in einen Topf und lassen Sie es über Wasser dünsten. Trinken Sie die Suppe. Nehmen Sie es einmal täglich ein, bis Sie geheilt sind. 13. 50 Gramm Phellodendron chinense, je 9 Gramm Schwangerschaft, Eisenhut, verarbeitete Pinellia ternata, Notopterygium wilfordii, weiße Pfingstrosenwurzel, Epimedium brevicornum, Radix Dioscoreae, Angelica sinensis, Ziziphus jujuba und Poria cocos, je 6 Gramm Saposhnikovia divaricata, Asarum, Angelica pubescens, Zimtrinde und geröstetes Lakritz und 4,5 Gramm Chuanxiong. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal täglich. Die einmonatige Einnahme des Arzneimittels kann die Krankheit heilen. 14. Je 60 Gramm Engelwurz, weiße Pfingstrosenwurzel und Süßholz, 30 Gramm weiße Schlangenblume, je 20 Gramm Tausendfüßler und Asarum und 2000 ml Weißwein. Mahlen Sie das Arzneimittel zu Pulver, wickeln Sie es in ein Tuch und legen Sie es 10 Tage lang in Wein ein. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 30 ml ein. Die Behandlungsdauer beträgt 25 Tage. Zwischen den einzelnen Behandlungszyklen liegt eine 5-tägige Pause. 15. Nehmen Sie jeweils 15 Gramm getrocknete Centella asiatica und Spitzwegerich (in chinesischen Apotheken erhältlich), geben Sie Wasser hinzu, kochen Sie es jeden Morgen und trinken Sie es als Tee. Die Gicht lässt allmählich nach, bis sie geheilt ist. Centella asiatica und Spitzwegerich sind seit jeher häufig verwendete Diuretika und Steinlöser. Sie können die Ausscheidung von Harnsäure fördern, Harnsäurekristalle hemmen und entfernen und erfüllen so den Zweck der Gichtbehandlung und sind bei Patienten mit beginnender Gicht wirksam. |
<<: Analyse der Ursachen von Akne am linken Kinn
>>: Beeinträchtigt Gicht die Fruchtbarkeit?
Helle und zarte Haut hinterlässt bei Menschen ein...
Jeder weiß, dass man bei erhöhten Blutfettwerten ...
Haarausfall ist ein physiologisches Phänomen, das...
Muttermale sind eine abnorme Erscheinungsform uns...
Gelber Rotz und gelber Schleim sind eigentlich re...
Manche neurologische Erkrankungen können weder di...
Viele Freunde glauben, dass sie nach der Windpock...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Nieren fü...
Das typischste Symptom einer lumbalen Spinalkanal...
Schwache und schlaffe Arme beeinträchtigen Ihre A...
Die Umwelt der Erde, in der wir leben, wird durch...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Koy...
Tatsächlich kommt ein Hirninfarkt bei älteren Men...
Nach der Schwangerschaft achten schwangere Frauen...
Im heißen Sommer scheiden die Achselhöhlen von Pa...