Die ganze Geschichte und der Reiz der 1000-jährigen Königin - Sennenjo-o■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum13. März 1982 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToei ■ Eirin-Nummer110521 ■Frequenzen121 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteReiji Matsumoto ■ Direktor・Regie: Masayuki Akehi ■ ProduktionProduziert von: 1000 Year Queen Production Committee, Toei Animation ■ GeschichteIm Jahr 1999 näherte sich der unheimliche Planet Rammetal der Erde. In einem Wohnhaus in Tokio hört die Lehrerin Yukino Yayoi einen Bericht von Professor Amemori vom Astronomischen Observatorium Tsukuba über das Erkundungsfahrzeug, das vom Planeten Ramtal zurückgekehrt ist. Ihre Kenntnisse in Astronomie wurden geschätzt und sie half im Observatorium aus. Obwohl Yayoi sich als Lehrerin verkleidet hat, ist sie in Wirklichkeit die 1000-Jahre-Königin, eine Abgesandte von Rammetal, die seit 1000 Jahren, seit der Zeit von Prinzessin Kaguya, über die Erde wacht. In diesem Moment ging ein Notruf ein und die neue 1000-Jahre-Königin verkündete ihre Thronfolge. Während Yayoi düster dreinblickte und sagte, dass sie auf der Erde noch etwas zu tun habe, erschien Amemori Hajime vor dem Fenster. Hajime ist ein Student unter Yayois Aufsicht, ein junger Astronomiestudent, der nebenberuflich als Fensterputzer arbeitet. Gerade als sie gingen, kam Yayois jüngere Schwester Selene herein und erklärte, dass Ramtal vorhabe, die Erde zu erobern. Etwa zu dieser Zeit kamen Hajimes Eltern bei einer Explosion in der Fabrik, die sie leiteten, ums Leben und er zog zu seinem Onkel, Professor Amemori. Inzwischen kam Rammetal der Erde immer näher. Als Rammetal sich Jupiter näherte, schmolz seine Eishülle und gab den Blick auf die Rammetalaner frei. Kurze Zeit später stürzte der Meteoritengürtel Ramtal in Form unzähliger Feuerbälle auf die Erde. Auch Tokio verfiel in eine verheerende Panik. Hajime rennt zum Wohnhaus, um zu versuchen, Yayoi zu retten, aber der dortige Manager führt ihn in den Keller. Es handelte sich um eine Schutzhütte direkt unterhalb Tokios, die vor mehreren Jahrhunderten von der Millennium-Königin erbaut worden war und in der sich Zehntausende Flüchtlinge aufhielten. Hajime wurde erzählt, dass diese riesige unterirdische Höhle, ähnlich wie die Arche Noah, es Menschen und Tieren ermöglichen könnte, von der Erde zu entkommen. Dann bebte die Erde und plötzlich erschien am äußeren Rand der Kanto-Ebene eine riesige Verwerfungslinie und die Erde begann sich langsam zu heben. Ein großes, hohles Schiff, die Arche Noah, angeführt von der Tausendjahreskönigin, erscheint. In der Zwischenzeit schickte Ramtal auch eine große Flotte zur Erde und startete einen Angriff. „Bitte erzählen Sie mir nicht, Königin, was Rammetal vorhat“, sagte die Königin mit düsterer Stimmung. Der Kampf wird heftig und nach und nach gewinnen die Erdstreitkräfte die Oberhand und besiegen schließlich Rammetal. ■ErklärungDie Geschichte schildert die Heldentaten der Millennium-Königin, die die Erde vor dem Planeten Ramtal beschützt. Die gleichnamige Animation von Matsumoto Leiji wird derzeit als Serie veröffentlicht und in Sankei Shimbun und Fuji Television ausgestrahlt. Das Drehbuch stammt von Fujikawa Keisuke, die Regie führt Akehi Masayuki. Es zeichnet sich durch Leiji Matsumotos einzigartige Weltanschauung und großartige Erzählkunst aus und wird für seine visuelle Schönheit und tiefgründigen Themen gelobt. Insbesondere die Figur der Millennium Queen hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck, da ihre komplexen Emotionen dargestellt werden, während sie zwischen Erde und Rammetal schwankt. Darüber hinaus vermittelt der Film durch die Darstellung der Krise auf der Erde auch Botschaften zu Umweltproblemen und dem Überleben der Menschheit. ■BesetzungKeiko Han, Keiko Toda, Akio Nojima, Ichiro Nagai, Yoko Asagami, Mami Koyama, Toru Furuya, Eiko Masuyama, Kazuko Sugiyama, Kenichi Ogata, Shunji Yamada, Kazuyuki Sogabe, Nachi Nozawa, Reiko Muto, Masako Ikeda, Minori Matsushima, Ryoko Kurumiya ■ HauptpersonalAusführender Produzent: Tomonori Imada, Planung: Reiji Matsumoto, Ken Ariga, Originalgeschichte: Reiji Matsumoto, Handlung: Reiji Matsumoto, Produzent: Kenji Yokoyama, Drehbuch: Keisuke Fujikawa, Regie: Masayuki Akehi, Animationsdirektor: Yasuhiro Yamaguchi, Musik: Kitaro, Kunst: Koichi Kakuta, Geki Katsumata, Produktionsassistent: Masahisa Saeki, Thema Lied: Della Sedaka, Produktionskooperation: Toei Animation Der Charme und die Bewertung der 1000-jährigen Königin - Sennenjou„Queen Millennium“ kam 1982 heraus und ist ein epischer Science-Fiction-Animationsfilm, der auf dem Originalwerk von Leiji Matsumoto basiert. Durch die Geschichte der Millennium-Königin, die für den Schutz der Erde kämpft, regt dieses Werk die Zuschauer zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Mensch und Universum sowie über die Zukunft der Erde an. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werkes genauer ansehen. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Queen Millennium“ dreht sich um den unheimlichen Planeten Rammetal, der sich im Jahr 1999 der Erde nähert. Die Hauptfigur, Yukino Yayoi, lebt als Lehrerin auf der Oberfläche, in Wirklichkeit hat sie jedoch die wichtige Rolle der Millennium-Königin inne. Dieses Setting ist ein wichtiges Element, um den Zuschauern ein tieferes Verständnis ihres Doppellebens und der Konflikte zu vermitteln, mit denen sie konfrontiert wird. Die Geschichte hält die Spannung aufrecht, indem sie Ramtals Annäherung und die daraus resultierende Krise auf der Erde schildert und gleichzeitig Yayois inneren Konflikt und ihre Entwicklung schildert. Insbesondere ihr düsterer Gesichtsausdruck, als man ihr mitteilt, dass die Königin des neuen Jahrtausends ihre Nachfolgerin sein wird, und ihr Gefühl, dass sie auf der Erde noch etwas zu tun hat, zeichnen ein tiefes Bild ihrer Menschlichkeit. Darüber hinaus erzeugen das Erscheinen des Rammetal-Volkes und der auf die Erde fallende Meteorit eine starke visuelle Wirkung und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus erscheint in der zweiten Hälfte der Geschichte ein großes, hohles Schiff, das der Arche Noah ähnelt und von der Millennium-Königin geführt wird, was ihre Flucht von der Erde darstellt. Diese Szene hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck und enthält eine tiefgründige Botschaft über die Krise auf der Erde und das Überleben der Menschheit. Darüber hinaus vermittelt der erbitterte Kampf mit Rammetal durch den Kampf und den Sieg der Erdarmee auch ein Gefühl von Hoffnung und Mut. Charakter-AppealDie Charaktere in diesem Werk drehen sich um Yukino Yayoi, die Millennium-Königin. Sie beobachtet die Erde seit 1.000 Jahren, seit der Zeit von Prinzessin Kaguya, und ihre tiefgründige Geschichte und ihr Hintergrund machen sie faszinierend. Ihre komplexen Emotionen, ihre Liebe zur Erde und ihre Beziehung zu Rammetal werden sorgfältig dargestellt, was sie zu einer Figur macht, mit der die Zuschauer starkes Mitgefühl entwickeln können. Auch die Figur des Amemori Hajime spielt eine wichtige Rolle. Er ist ein Schüler von Yayoi und wird als Astronomiejunge dargestellt. Seine tragische Vergangenheit – Hajimes Eltern kamen bei einer Fabrikexplosion ums Leben und er wurde von seinem Onkel, Professor Amemori, aufgenommen – verleiht seinem Charakter zusätzlich Tiefe. Darüber hinaus sind seine Entschlossenheit, Yayoi zu helfen, und seine Heldentaten in der großen unterirdischen Höhle Elemente, die die Zuschauer bewegen. Darüber hinaus treten diverse weitere Charaktere wie Yayois jüngere Schwester Selene und das Volk der Rammetal auf und bereichern die Geschichte. Insbesondere die Rammetalaner werden als Feinde dargestellt, die versuchen, die Erde zu erobern. Ihre Hintergründe und Ziele werden jedoch klar herausgearbeitet, was sie zu tiefgründigen Charakteren und nicht bloßen Bösewichten macht. Visuelle und musikalische AnziehungskraftDie visuellen Elemente von „Queen Millennium“ zeichnen sich durch wunderschöne Kunstwerke aus, die Leiji Matsumotos einzigartige Weltanschauung widerspiegeln. Insbesondere Szenen wie das Schmelzen von Ramtals Eispanzer, der herabfallende Meteorit und das Erscheinen des großen Höhlenschiffs haben eine starke visuelle Wirkung und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus bringt auch das Charakterdesign der Millennium Queen ihre geheimnisvolle Aura gut zum Ausdruck, was sie optisch sehr ansprechend macht. Die Musik stammt von Kitaro und seine wunderschönen Melodien verleihen der Geschichte Spannung. Insbesondere in spannenden oder bewegenden Szenen ist Musik ein wichtiges Element, um die Emotionen des Zuschauers zu verstärken. Der Titelsong wird von Della Sedaka vorgetragen, deren wunderschöne Stimme das Thema der Geschichte tiefgründig zum Ausdruck bringt. Bewertung und Auswirkungen„Queen Millennium“ wurde seit seiner Veröffentlichung hoch gelobt, insbesondere für Leiji Matsumotos einzigartige Weltanschauung und tiefgründige Themen. Darüber hinaus hinterlassen die visuelle Schönheit und die musikalische Anziehungskraft des Films einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Dieses Werk wurde nicht nur als Science-Fiction-Animation gelobt, sondern auch für seine Botschaften zu Umweltproblemen und dem Überleben der Menschheit. Dieses Werk hatte auch großen Einfluss auf spätere Science-Fiction-Animationen und -Filme, insbesondere auf jene, die Krisen auf der Erde darstellen und sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Universum befassen. Darüber hinaus war die Figur der Millennium Queen bei vielen Zuschauern beliebt und ihre Geschichte wird auch heute noch von vielen Menschen erzählt. Empfehlungen und verwandte Arbeiten„Queen Millennium – Sennen Ziou“ ist ein Muss für Fans von Science-Fiction-Animationen und Leiji Matsumoto. Der Film regt außerdem zum Nachdenken über Umweltprobleme und das Überleben der Menschheit an und ist daher für jeden zu empfehlen, der sich für diese Themen interessiert. Nachfolgend stellen wir weitere, mit diesem verwandte Werke vor. Ähnliche Titel1. **Galaxy Express 999** – Ein Science-Fiction-Animationsfilm, der ebenfalls auf einem Originalwerk von Leiji Matsumoto basiert. Es behandelt tiefgründige Themen über die Zukunft der Erde und das Überleben der Menschheit und weist viele Gemeinsamkeiten mit „Queen Millennium – Sennenziou“ auf. 2. **Space Battleship Yamato** – Ein Science-Fiction-Animationsfilm, der eine Krise auf der Erde darstellt. Mit seiner epischen Handlung und visuellen Schönheit ist es auch für Fans von „Queen Millennium – Sennen Ziou“ zu empfehlen. 3. **Nausicaä aus dem Tal der Winde** – Ein Science-Fiction-Animationsfilm unter der Regie von Hayao Miyazaki. Es behandelt tiefgründige Themen zu Umweltproblemen und dem Überleben der Menschheit und weist viele Gemeinsamkeiten mit „Queen Millennium – Sennenziou“ auf. Genau wie „Queen Millennium – Sennenziou“ können Sie mit diesen Werken den Charme und die tiefgründigen Themen der Science-Fiction-Animation genießen. Schauen Sie sie sich also unbedingt an. Abschluss„Queen Millennium – Sennen Ziou“ ist ein Science-Fiction-Animationsfilm, der durch Leiji Matsumotos einzigartige Weltanschauung und tiefgründige Themen besticht. Durch die Geschichte der Millennium-Königin, die für den Schutz der Erde kämpft, regt der Film die Zuschauer zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Mensch und Universum sowie über die Zukunft der Erde an. Auch die visuelle Schönheit und der musikalische Reiz hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Dieses Werk ist nicht nur Fans von Science-Fiction-Animationen und Leiji Matsumoto zu empfehlen, sondern auch allen, die sich für Umweltprobleme und das Überleben der Menschheit interessieren. Ich hoffe, Sie werden diese epische Geschichte erleben. |
Ein Latexkissen ist ein Kissen aus Latex, das die...
In unserem täglichen Leben begegnen wir solchen D...
Im Alltag gibt es immer Beulen und Prellungen, un...
Frühlingszwiebeln werden normalerweise als Zutat ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Dokumen...
Tatsächlich zeigen viele Menschen aufgrund des hö...
Im Frühling schläfrig und im Herbst müde sein und...
Wenn Sie einen bitteren Geschmack im Mund haben u...
Kennt jeder die Fettleber? In der heutigen Gesell...
Bei chronischem Husten hustet der Patient über ei...
Im Leben stoßen wir oft auf kleine Probleme oder ...
Eine gestörte Durchblutung im Nackenbereich ist f...
Es gibt viele gängige Bedarfsartikel im Leben, un...
Wie bilden sich Nierenzysten? Die Häufigkeit von ...
Das Phänomen einer kleinen Vertiefung am Stirnbei...