Ist Lippenstiftpuder giftig?

Ist Lippenstiftpuder giftig?

Moderne Frauen tragen zwar kein Make-up, können jedoch nicht auf Lippenstift verzichten, da dieser den Teint einer Person bestimmen kann und ein Lippenstift in der richtigen Farbe das Temperament einer Person unterstreichen kann. Lippenstiftpuder ist der wichtigste Rohstoff zur Herstellung von Lippenstift. Er besteht hauptsächlich aus Wachs, Öl und Farbstoff. Viele Leute sagen, dass zu viel Lippenstift Krebs verursachen kann, und die Hauptursache für Krebs ist Lippenstiftpuder. Enthält Lippenstiftpuder also wirklich Giftstoffe?

1. Mittlerweile haben alle regulären Produkte, die in großen Einkaufszentren verkauft werden (außer gefälschten und minderwertigen Produkten), die nationale Qualitäts- und Hygieneprüfung bestanden. Der Schwermetallgehalt liegt deutlich unter den nationalen Vorschriften, und die Standardpigmente sind auch sichere Pigmente, die nach den nationalen Vorschriften verwendet werden dürfen. Sie können es bedenkenlos verwenden. Theoretisch ist es in Ordnung, das zu essen, was man auf die Lippen legt, aber wer würde das Zeug ohne Grund essen? Es hat weder Nährstoffe noch Geschmack. Was die Toxizität betrifft, ist Lippenstift sehr wenig oder gar nicht giftig. Die Quelle der Toxizität sind das im Pigment enthaltene Blei und Quecksilber. Wie viel müsste man davon zu sich nehmen, um eine Vergiftung zu verursachen?

2. Wachs: Die Aufgabe des Wachses im Lippenstift besteht darin, ihn in einer bestimmten Form zu halten. Die hauptsächlich verwendeten Wachse sind Holzwachs, desodoriertes Bienenwachs, Ozokerit, mikrokristallines Wachs, Candelillawachs und Carnaubawachs. Wenn Sie ausschließlich Wachs verwenden, fühlen sich Ihre Lippen schrecklich an, Sie müssen sie daher zusätzlich einölen.

3. Öl: Pflanzliche Öle wie Jojobaöl, Palmöl, Sojaöl; tierische Öle wie Tiefseeschildkrötenleberöl, Lanolin usw. Natürliche Öle sind zwar angenehm in der Anwendung, jedoch sehr instabil und müssen in Kombination mit Mineralölen wie Vaseline und aus Erdöl gewonnenem flüssigem Paraffin verwendet werden.

4. Pigment: Das Pigment bestimmt das Aussehen und die Farbe des Lippenstifts. Als die ersten runden Lippenstifte auf den Markt kamen, wurden dafür vor allem Karmin und natürliches Rot aus der Färberdistel verwendet und die Farben waren sehr eintönig. Später entwickelte sich die organische Chemie rasant und man begann, bunte Lippenstifte herzustellen, etwa in Gelb, Braun, Orange und sogar Cyan, Grau und Grün. Pigmente allein reichen nicht aus, da der Lippenstift dadurch gefressen wird und am Becher kleben bleibt. Damit die Farbe des Lippenstifts lange auf den Lippen hält, benötigen Sie daher die Hilfe von Farbstoffen, mit denen Sie Ihre Lippen direkt färben können.

5. Schauen Sie sich diese Inhaltsstoffe an, sie sind grundsätzlich ungiftig.

<<:  Mein Hals fühlt sich an, als würde er rauchen

>>:  Wo kann ich durch Massagen Linderung von Magenbeschwerden bekommen?

Artikel empfehlen

"Midnight Crazy Trail"-Rezension: Wahnsinn und Abenteuer bis spät in die Nacht

„Midnight Crazy Trail“ – Eine nächtliche Wahnsinn...

Ist ätherisches Öl zur Erhöhung des Nasenrückens sinnvoll?

Ein hoher Nasenrücken ist vielleicht der Wunsch v...

So entstehen Porzellanzähne ohne Zahnwurzel

Heutzutage besteht die Hauptfunktion von Porzella...

Verstopfte Augendrüsen

Eine Verstopfung der Augendrüsen kommt relativ se...

Welche Gefahren bestehen, wenn man nicht rechtzeitig frühstückt?

Nicht zu frühstücken kann sehr schädlich sein. Er...

Warum muss Fleisch entsäuert werden?

Das Fleisch, das wir essen, wird speziell verarbe...

Kann ich meine Haare nach dem Schröpfen waschen?

Schröpfen ist eine sehr verbreitete Behandlungsme...

Wer kann kein Maniokmehl essen?

Maniok ist eine häufige Nahrungsmittelzutat in un...

Wie kam es zu dem kleinen Pickel an meinem Hals?

1. Nackenmuskulatur Der Nacken verfügt im Wesentl...

So behandeln Sie einen Fallfuß

Fußheberschwäche ist ein sehr häufiges Phänomen. ...

So vermeiden Sie Mückenstiche

Im Sommer tragen viele Freundinnen gerne kühlere ...

Was macht Speichel?

Speichel ist das, was wir Spucke nennen. Jeder Me...

Welcher dieser Tipps zur Behandlung von Lippengeschwüren ist wirksamer?

Lippengeschwüre, auch Mundgeschwüre genannt, sind...

Der schnellste Weg zur Behandlung von Mundgeschwüren

Mundgeschwüre sind unser gebräuchlicher Name. Tat...