Halsbeschwerden sind ein weit verbreitetes Phänomen. Einige Läsionen im Hals oder in den Bronchien können Halsbeschwerden verursachen. Bei Erkältungspatienten treten häufig Halsschmerzen auf. Bei Halsschmerzen sollten Sie nicht nur rechtzeitig die Ursache behandeln, sondern auch durch das Trinken von Geißblatt, Weißdornsuppe, Schneebirnensuppe, Eierstichsuppe und Mönchsfrüchtetee können Sie die Symptome der Halsschmerzen lindern. 1. Geißblatt – bakterielle Erkältung, trockener und schmerzender Hals Ein trockener und schmerzender Hals ist ein Warnsignal für eine Erkältung. Substanzen wie Luteolin, Inositol und Saponine, die im Geißblatt enthalten sind, haben eine ausgezeichnete antibakterielle Wirkung und sind sehr wirksam bei Halsschmerzen, die durch bakterielle Erkältungen verursacht werden. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin kann Geißblatt auch Hitze und Feuer beseitigen, daher ist das Trinken von Geißblatttee sehr wirksam bei einem trockenen und schmerzenden Hals. Trinkanleitung: Es wird empfohlen, jedes Mal 3–4 Gramm getrocknetes Geißblatt einzunehmen (eine kleine Handvoll mit den Fingern nehmen), heißes Wasser zum Einweichen hinzufügen und zwei Tassen pro Tag zu trinken, ist sehr wirksam bei der Linderung dieses Symptoms. Die Symptome bessern sich nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Wenn Ihnen der Geschmack nicht zusagt, können Sie noch ein paar Stückchen Kandiszucker dazugeben. Es ist jedoch zu beachten, dass Geißblatt von Natur aus kalt ist und leicht Milz und Magen schädigen kann, weshalb es nicht für den häufigen Verzehr geeignet ist. 2. Weißdornsuppe: Spätstadium einer Erkältung, Fremdkörpergefühl im Hals Im Spätstadium einer Erkältung sind Husten, übermäßiger Auswurf und ein Fremdkörpergefühl die Hauptursachen für Halsbeschwerden. Weißdorn hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Asthma, der Reduzierung von Schleim und der Linderung von Halsschmerzen. Trinkempfehlung: Frischen Weißdorn dämpfen, schälen und anschließend zu einer Weißdornsuppe zerstampfen, die als Snack gegessen werden kann. Weißdornsuppe kann nicht nur Halsschmerzen lindern, sondern auch das Problem des Geschmacksverlusts im Mund lösen. Sie schmeckt hervorragend, wenn sie auf Brot oder gedämpfte Brötchen gestrichen und als Marmelade gegessen wird. 3. Schneebirnensuppe: bei Lungenhitze, Erkältung, Halsschmerzen Die Schneebirne ist auch ein gutes Nahrungsmittel, um das Yin zu nähren und die Lunge zu befeuchten. Sie ist sehr wirksam bei der Linderung von trockenem Hals und Halsschmerzen, die durch Hitze und Kälte in der Lunge verursacht werden. Sie können auch selbst eine Schneebirnensuppe kochen. So trinken Sie es: Nehmen Sie eine frische Birne, zerdrücken Sie sie vollständig mit einem Löffel und dämpfen Sie sie dann in einem Dampfgarer. Fügen Sie vor dem Essen eine kleine Menge Honig hinzu. 4. Eierflockensuppe: chronische Rachenentzündung, Fremdkörpergefühl im Hals Wenn Sie unter einem trockenen Hals, einem Fremdkörpergefühl und einer chronischen Rachenentzündung leiden, können Sie täglich eine „Eierkuchen-Zucker-Öl-Suppe“ trinken. Zubereitung: ein Ei, zwei Esslöffel weißer Zucker und zwei Esslöffel Sesamöl. Die Eier in eine Tasse Wasser aufschlagen, Eiweiß und Eigelb mit Stäbchen verrühren, weißen Zucker und Sesamöl hinzufügen, dann 200–300 ml frisch abgekochtes Wasser dazugießen, abdecken und drei Minuten warm halten. Wenn sie warm, aber nicht zu heiß ist, nimm einen Schluck von der Eierstichsuppe und behalte ihn im Hals. Lasse sie ein paar Sekunden einwirken und schlucke sie dann hinunter. Wiederhole diesen Vorgang und trinke sie langsam, Schluck für Schluck. Das tägliche Trinken einer Schüssel Eierstichsuppe wie dieser kann den Hals befeuchten und die Symptome einer chronischen Rachenentzündung lindern. 5. Mönchsfrüchtetee: Husten und Keuchhusten durch Lungenhitze oder Trockenheit Luo Han Guo hat die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen. Es eignet sich für Husten und Keuchhusten, die durch Hitze oder Trockenheit der Lunge verursacht werden. Die hustenstillende und schleimlösende Wirkung von Luo Han Guo geht vor allem auf das enthaltene D-Mannitol zurück. So trinken Sie es: Die gebräuchlichste und einfachste Methode ist, eine zu nehmen und sie direkt in Wasser einzuweichen. Überbrühen Sie eine angemessene Menge getrockneter Mönchsfrucht mit kochendem Wasser und trinken Sie es, wenn es etwas abgekühlt ist. Es schmeckt süß und aromatisch. Einige wenige Menschen mit einer kalten Konstitution können der Einnahme der Mönchsfrucht ein oder zwei Scheiben Ingwer hinzufügen, um sie einzuweichen und zu kochen und so die Kälte der Mönchsfrucht zu neutralisieren. |
<<: Ich wache jeden Morgen mit einem ängstlichen Gefühl auf.
>>: Ist Lippenstiftpuder giftig?
Magen-Darm-Störungen sind heutzutage eine weit ve...
HSV, auch als Herpesvirus bekannt, ist ein Virus,...
Manche Menschen sehen älter aus als sie tatsächli...
Mit der Entwicklung der Medizin gibt es immer meh...
Wenn ein Paar beim Geschlechtsverkehr keine Verhü...
Jeder kennt Reiskuchen, denn während Festen gelte...
Ballett ist eine relativ verbreitete Tanzart. Die...
Es gibt zwei magische Legenden über Taillenpunkte...
Gefäßfehlbildungen sind Erkrankungen, die durch e...
Die Zusammensetzung von Kohlenteer ist eigentlich...
Es ist nicht ungewöhnlich, im Leben gereizt und v...
Eisbeutel sind in unserem Leben weit verbreitet. ...
Die Attraktivität und Kritiken von "Arpeggio...
Obwohl junge Paare heutzutage keine Eile haben, e...
Der menschliche Körper enthält eine Vielzahl von ...