Die Kälber haben Angst vor Wind und Kälte, was in der Bevölkerung ein weit verbreitetes Phänomen ist. Leichter Rheuma und schwache Yang-Energie können dieses Phänomen verursachen. Wenn bei Ihnen derartige körperliche Probleme vorliegen, müssen Sie Ihren Körper rechtzeitig darauf einstellen, um eine Verschlechterung Ihres Zustands und eine zunehmende Schwierigkeit der Behandlung zu vermeiden. Zu den spezifischen Konditionierungsmethoden gehören Ernährungskonditionierung und Alltagskonditionierung. Im Folgenden stelle ich Ihnen die Gründe vor, warum Ihre Waden Angst vor Wind und Kälte haben, sowie die Konditionierungsmethoden! 1. Gründe, warum Kälber Angst vor Wind und Kälte haben 1. Leichter Rheuma Der Angst vor kalten Waden liegen in den meisten Fällen leichte rheumatische Erkrankungen zugrunde. Im Allgemeinen liegt diese Situation vor, weil die Patientin ihre Waden in jungen Jahren nicht warm gehalten hat oder sich nach der Geburt nicht gut um sich selbst gekümmert hat. Deshalb müssen Patienten dieses Typs darauf achten, ihre Beine warm zu halten. Im Winter können Sie dicke Knieschützer an den Beinen tragen oder zwei zusätzliche Hosen darüber ziehen, was eine therapeutische Wirkung haben kann. 2. Schwaches Yang Qi Zweitens kann das Kältegefühl in den Waden auch durch einen Mangel an Yang-Energie im Körper verursacht werden. Natürlich kann es auch sein, dass der Patient selbst große Angst vor Kälte hat, was zu kalten unteren Gliedmaßen führt. Dieser Patiententyp muss sich mehr körperlich betätigen, um die Durchblutung des Körpers zu fördern. Gleichzeitig können Patienten ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen einweichen, was ebenfalls sehr hilfreich für die Gesundheit sein kann. 2. Was Sie bei kalten Waden essen können 1. Fleisch: Das hier erwähnte Fleisch wird häufiger gegessen, wie Lamm, Rind, Huhn, Ente und Fisch. Diese Fleischsorten sind reich an Proteinen. Der Verzehr erwärmt den Körper und hat eine wärmende Wirkung. Daher können Freundinnen mehr davon essen und ihnen wird nach dem Verzehr nicht kalt. 2. Jodhaltige Lebensmittel: Wenn es um jodhaltige Lebensmittel geht, denkt man als erstes an Seetang. Wir essen oft Seetang und der Verzehr von Seetang hat viele Vorteile. Einige Meeresprodukte und Meeresfrüchte enthalten Jod. Am besten isst man sie während der Menstruation selektiv. Sie sollten jedoch beachten, dass Sie sie nicht essen dürfen, wenn Sie Wunden oder Entzündungen am Körper haben, da Meeresfrüchte allergene Lebensmittel sind und der Verzehr leicht zu schweren Erkrankungen führen kann. 3. Wurzelgemüse: Im Allgemeinen enthält Gemüse normalerweise Wurzeln, die den nahrhaftesten Teil des Gemüses ausmachen. Wurzelgemüse wie Karotten, grünes Gemüse, Kohl und Süßkartoffeln enthalten eine große Menge an Mineralien, die die Immunität des Körpers stärken können. Sie eignen sich besonders für Frauen, die Angst vor Kälte haben, da diese Lebensmittel die Kälte gut abhalten. 4. Kalziumhaltige Lebensmittel: Manche Leute sagen, dass Frauen mit Yin-Mangel nicht für den Genuss von Milch und Sojaprodukten geeignet sind, da ihr Magen schwach ist. Studien haben gezeigt, dass Frauen während ihrer Menstruation unabhängig von ihrem Körperbau keinen Kalziummangel haben können, daher sollten sie mehr kalziumhaltige Lebensmittel essen. 3. Was tun bei kalten Waden? Achten Sie darauf, sich warm zu halten, insbesondere junge Frauen. Da sie Schönheit lieben, sind sie oft nicht bereit, mehr Kleidung zu tragen, um ihre schlanke Figur zu zeigen. Infolgedessen werden ihre Beine mit der Zeit kalt, was dann zu Beinschmerzen führt. Daher ist es im Winter die effektivste Methode, sich warm zu halten. Weichen Sie Ihre Beine jeden Abend etwa 20 Minuten lang in einem tiefen Eimer mit warmem Wasser ein. Dadurch kann die Kälte effektiv aus dem Körper vertrieben und die kalten Waden aufgewärmt werden. Mittags kannst du deine Waden jeweils etwa 15 Minuten lang mit den Händen auf und ab massieren. Dadurch kannst du die Durchblutung deiner Waden fördern und deine Beine langsam aufwärmen. Essen Sie weniger kalte und mehr warme Speisen, um die Körperwärme zu erhöhen. Sorgen Sie für regelmäßige körperliche Betätigung, um die Hormonregulierung zu fördern und Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen und Viren zu stärken. Gehen Sie bei besonders kaltem Wetter möglichst nicht nach draußen, um zu verhindern, dass die kalte Luft in Ihren Körper eindringt und Ihre Beine auskühlen. |
<<: Warum schwellen meine Waden oft an?
>>: Warum schwellen meine Waden an?
Süßkartoffeln haben im Vergleich zu anderen Lebens...
Schlaf ist für Menschen sehr wichtig. Manche Mens...
Mit der Entwicklung der Zeit haben auch verschied...
Röteln sind eine weit verbreitete Krankheit, die ...
Pusteln können an verschiedenen Stellen des Körpe...
Im Winter ist es kalt, was leicht zu Schnupfenanf...
Es gibt viele Arten von Spurenelementen, die häuf...
Hände sind die am häufigsten verwendeten Organe d...
Da Tampons ein neues Produkt sind, sind sich viel...
Was sind pankreatische B-Zellen? Viele Menschen m...
Als relativ neue Technologie kann die hyperbare S...
Wir alle wissen, dass Ölflecken auf der Kleidung ...
Bei manchen älteren Menschen treten Bluthochdruck...
Im Leben neigen manche Menschen eher zu Allergien...
Rötung, Schwellung, Feuchtigkeit und Stechen im A...