Was tun bei Meridianschmerzen?

Was tun bei Meridianschmerzen?

Die zwölf Meridiane sind die Bahnen für die Zirkulation von Qi und Blut im menschlichen Körper. Viele gesundheitliche Probleme sowie die Entstehung oder Genesung vieler Krankheiten hängen eng mit den Meridianen zusammen. Viele Menschen verspüren gelegentlich Schmerzen, wenn sie auf einen bestimmten Körperteil drücken, und gehen zur Untersuchung ins Krankenhaus, können aber die Ursache nicht finden. Sehr wahrscheinlich sind die Meridiane blockiert. Die chinesische Medizin sagt: Wenn es keine Schmerzen gibt, sind die Meridiane frei; wenn es Schmerzen gibt, sind die Meridiane blockiert. Wenn Sie nicht aufpassen, besteht die Gefahr, dass sich die Krankheit anhäuft und verändert. Was sollten wir also tun, wenn wir Meridianschmerzen verspüren?

Meridianschmerzen vorbeugen:

1. Treiben Sie mehr Sport. Denn „Bewegung lindert Depressionen“, „Bewegung bewahrt vor dem Verfall“, „fließendes Wasser verrottet nicht und Türscharniere verrotten nicht“. Nur durch regelmäßige Übungen können Qi und Blut im gesamten Körper zirkulieren und die Meridiane frei werden.

2. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die Qi und die Durchblutung fördern, wie etwa Wermutstängel, Zwiebeln, Knoblauch, Seetang, Meeresalgen, Rettich, Kumquat, Weißdorn usw. Sie können zur Konditionierung auch chinesische Patentarzneimittel wie Xiaoyao-Pulver, Chaihu-Shugan-Pulver und Yueju-Pillen einnehmen.

3. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung. Denn wenn Menschen schlecht gelaunt sind, stagniert ihr Qi und eine Qi-Stagnation führt zu einer Blockierung der Meridiane. Das Sprichwort „Zhou Yu war so wütend, dass er starb“ ist das typischste Beispiel. Deshalb müssen Sie, egal was für unangenehme Dinge passieren, unvoreingenommen bleiben, damit die Meridiane frei bleiben. In schweren Fällen kann es durch Schaben, Massage, Schröpfen usw. behandelt werden. Diese Methoden können alle dazu beitragen, die Meridiane freizulegen. Sie müssen hierfür jedoch eine herkömmliche medizinische Einrichtung für Traditionelle Chinesische Medizin aufsuchen, da dies sonst kontraproduktiv sein wird.

Tipps zum Ausbaggern von Meridianen:

1. Houxi-Akupunkturpunkt rollen und reiben: schützt die Hals- und Lendenwirbel

Wenn Sie vor dem Computer sitzen, können Sie die Houxi-Akupunkturpunkte beider Hände auf die Tischkante legen, Ihre Hände mit den Handgelenken bewegen und leicht hin und her rollen, um den Stimulationseffekt zu erzielen. Beim Rollen entsteht ein leichter Schmerz. Nehmen Sie sich einfach jeden Tag drei Minuten Zeit, um es ganz nebenbei zu tun. Bei konsequenter Anwendung hat dies sehr positive Auswirkungen auf die Hals- und Lendenwirbelsäule und trägt auch sehr gut zum Schutz der Sehkraft bei.

2. Klopfen auf die Ellenbogenbeuge: Hitze und Giftstoffe aus dem Herzen und der Lunge entfernen

Die Ellenbogenbeuge ist ein Bereich mit dichten Meridianen, durch den der Lungenmeridian, der Perikardmeridian und der Herzmeridian verlaufen. Das Klopfen auf die Ellenbogenbeuge kann Hitze und Giftstoffe aus dem Herzen und der Lunge ausleiten. Entspannen Sie beim Klatschen Ihre Handflächen und klatschen Sie kräftig und rhythmisch. Klatschen Sie 5 bis 10 Minuten lang ununterbrochen in beide Arme. Klatschen Sie zuerst in die linke Ellenbogenbeuge, dann in die rechte Ellenbogenbeuge. Es erscheinen Giftstoffe in verschiedenen Farben, wie Blau, Rot, Lila und Schwarz. Je dunkler die Farbe, desto schwerwiegender das Problem. Machen Sie das einmal wöchentlich, im Allgemeinen werden nach 3 bis 5 Anwendungen die Reaktanten deutlich reduziert und die Giftstoffe nahezu beseitigt sein. Wenn Sie Angst vor Schmerzen haben, kann auch sanftes Klopfen bis zur Rötung die Meridiane öffnen und die Zirkulation von Qi und Blut fördern.

Empfehlung: Um die Entgiftung zu beschleunigen, trinken Sie nach dem Einklopfen sofort ein Glas warmes Wasser und verzichten Sie am gleichen Tag auf eine Dusche.

3. Yoga-Schmetterlingspose: Fördert die Durchblutung

Machen Sie diese Übung, wenn Sie abends nach Hause kommen. Greifen Sie mit beiden Händen Ihre Zehen, öffnen Sie Ihre Knie seitlich und halten Sie sie so nah wie möglich am Boden. Halten Sie Ihre Taille gerade und vibrieren Sie Ihre Knie rhythmisch in Richtung Boden. 10 Minuten pro Tag. Die Yoga-Schmetterlingsstellung kann durch Herunterdrücken der Beine das Becken trainieren, die Durchblutung im Becken fördern, Blase, Nieren und andere Organe nähren und dadurch den Hautton verbessern und die Haut weiß und rosig machen, während gleichzeitig der Rücken und die Hüften wirksam gedehnt werden, um die Flexibilität des Körpers zu verbessern.

4. Reiben Sie Ihr Gesicht, um Ihre Haut aufzuwecken

Reiben Sie Ihre Hände aneinander, bis sie warm sind, waschen Sie Ihr Gesicht trocken, reiben Sie Ihr Gesicht 60-mal, reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, bis sie warm sind, und bürsten Sie dann sanft Ihr Gesicht.

Empfehlung: Dies können Sie nach dem Aufstehen, vor dem Schlafengehen oder bei einer Ermüdung Ihrer Augen durchführen.

5. Ziehen Sie die Arme hoch, um Ihre Schultern und Ihren Nacken zu schützen

Halten Sie diese Dehnung 10 Sekunden lang, entspannen Sie sich und wiederholen Sie die Übung. Während des Dehnungsvorgangs spüren Sie Schmerzen in Schultern, Nacken und Rücken.

<<:  Vor- und Nachteile der Haarentfernung mit Wachs

>>:  Welche Fähigkeiten braucht man für eine effektive Kommunikation?

Artikel empfehlen

Welche Art von Yogamatte ist besser?

Menschen, die Yoga praktizieren, wissen, dass Yog...

Leerer Kopf, keine Gedanken

Unter normalen Umständen läuft unser Gehirn den g...

Dürfen sechs Monate alte Babys Durian essen?

Im Sommer gibt es viele Früchte auf dem Markt, da...

So färben Sie Ihre Haare richtig mit Bier

Bier ist ein beliebtes alkoholisches Getränk und ...

Was tun, wenn die Haut auf dem Handrücken rau ist?

Wie das alte Sprichwort sagt: Schauen Sie sich di...

Wie kann man die Immunität während des Stillens verbessern?

Nach der Entbindung ist es für eine Frau so, als ...

So putzen Sie Ihre Zähne mit Backpulver

Heutzutage stellt jeder hohe Ansprüche an sein ei...

Was hat mehr Fett, Eigelb oder Eiweiß?

Viele Menschen haben Eier gegessen, die einen seh...

So laufen Sie, ohne dass die Waden dicker werden

Moderne Menschen achten immer mehr auf ihre Gesun...

Kann Onychomykose auf andere Menschen übertragbar sein?

Onychomykose tritt häufig bei Menschen mit Diabet...

Was bedeutet es, wenn sich auf dem Finger keine Mondsichel befindet?

Wenn die Halbmondform an Ihrem Finger zu klein is...