Viele junge Leute färben sich im Leben gerne die Haare. Das Färben der Haare wirkt sich jedoch leicht auf die Gesundheit unseres Körpers aus. Ich hoffe, dass jeder weiterhin auf seine Haarfarbe achtet. Beim Batiken von Haaren wird das Haar zunächst gewachst und dann gefärbt. Obwohl dies dem Haar nicht viel schadet, beeinträchtigt es die Haarqualität und kann leicht allergische Reaktionen hervorrufen. Freunden, die ihre Haare gerne färben, wird empfohlen, auf ihre körperliche Verfassung zu achten. Was die Vor- und Nachteile von Batikhaar angeht, schauen wir uns an, was dieser Artikel vorstellt. Beim Batiken wird die Grundfarbe nach dem Auftragen direkt mit Wachs vervollständigt. Stellen Sie zum Wachsen zuerst die Zielfarbe her und wählen Sie dann die entsprechende Wachspaste für den Wachsvorgang aus. Color Waxing ist ein Zwei-in-Eins-Produkt aus Nährpflege + Farbpflege. Nach der Behandlung ist das Haar glatt, glänzend und elastisch. Sie können seine Glätte fühlen, wenn Sie es mit Ihren Händen berühren, und Sie können sehen, dass es in der Sonne sehr glänzt! Wir wissen, dass die allgemeine Haarmaske nur 2–3 Tage hält, während Color Waxing 1,5–2 Monate hält! Die Farbe gefärbten Haares ist sehr hell, aber es wird leicht trocken, kraus und spaltet sich. Dies liegt daran, dass die Färbecreme mit Wasserstoffperoxid die Haarschuppen zerstört. Color Waxing ist eine Einzeldosispackung mit einer rein pflanzlichen Formel. Es wird verwendet, um Pigmente zu ergänzen. Auf diese Weise schädigt es das Haar grundsätzlich nicht und ist für den menschlichen Körper unschädlich. Es sieht gesünder aus und die Farbe ist transparenter! Batikhaar ist schädlicher für den Körper. Nachteile: 1. Eine allergische Hautreaktion ist die häufigste Nebenwirkung beim Haarefärben. Manche Menschen reagieren in der Anfangsphase des Haarefärbens nicht allergisch, können aber nach mehrmaligem Färben allergisch reagieren. Je länger die Zeit ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Allergie. 2. Verursacht Veränderungen der Haarqualität. Durch das Färben der Haare kommt es zu einem Ungleichgewicht des Feuchtigkeitshaushaltes des Haares sowie zur Denaturierung und Reduzierung einer großen Menge an Proteinen. Dadurch wird das Haar brüchig, die Fasern brechen und es verliert seine natürliche Weichheit, Festigkeit und seinen Glanz. Je häufiger Sie Ihr Haar färben, desto größer ist der Schaden, den es verursacht. 3. Haarausfall verursachen. Die akute und chronische Stimulation durch Haarfärbemittel kann entzündliche Reaktionen in der Kopfhaut und den Haarfollikeln hervorrufen, die mit der Zeit zu einer Atrophie der Haarfollikel führen können, wodurch das Haar dünner wird und schließlich ausfällt. 4. Die Aufnahme giftiger Substanzen schädigt die Leber- und Nierenfunktionen. Es kommt häufig in metallischen Haarfärbemitteln und einigen synthetischen organischen Haarfärbemitteln vor, beispielsweise in solchen, die Bleiacetat, Silbernitrat, Benzol, Naphthalin, Phenole usw. enthalten. |
<<: Anzeichen dafür, dass Gymnasiasten unter großem Druck stehen
>>: Was tun bei Meridianschmerzen?
„The Town of Deep-sea Fish“: Ein kurzer Anime von...
Depressionen sind die häufigste psychische Erkran...
Im Leben kann es passieren, dass unsere Kleidung ...
Die Verwendung von Eiern zum Haarewaschen ist vor...
Ein heißer Hals ist ein weit verbreitetes Phänome...
Viele Menschen essen gerne gesalzene Enteneier, b...
Das Kinn ist der Teil des Gesichts, der die Gesic...
Maken-ki! Tsu – Die faszinierende Welt der Schul-...
Jeder hat einen anderen Hauttyp, aber die meisten...
„Ajin Teil 2: Clash“ – Die Reise in den Abgrund „...
Haarwachs ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Im Allgemeinen hängen die Augenlider mit zunehmen...
„Maesetsu!“ ": Ein Jugend-Comedy-Anime, der ...
Im Leben ist die Form der Augenbrauen bei jedem a...
Haarewaschen ist eine Gewohnheit, die Hygiene erf...