Was sind die Symptome einer Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome einer Nervenkompression in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall ist eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Wenn die Nerven im Lendenbereich über einen längeren Zeitraum komprimiert werden, kann es leicht zu Erkrankungen im Lendenbereich kommen. Bei einer leichten Kompression kann die verursachte Erkrankung im Lendenbereich durch eine konservative Behandlung behandelt werden. Bei schwerwiegenderen Fällen ist eine rechtzeitige chirurgische Behandlung am besten. Bei Bedarf sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird je nach dem spezifischen Zustand des Körpers geeignete Behandlungsmethoden anwenden.

Symptome einer Kompression des Lendenwirbelsäulennervs

Wenn das hervortretende Bandscheibengewebe in der Lendenwirbelsäule die im Wirbelkanal liegenden Nervenwurzeln zusammendrückt und stimuliert, verursacht es Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die entlang der Nerven ausstrahlen. Die Schmerzen sind stärker als im unteren Rücken. Das wichtigste klinische Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine Nervenschädigung, die den Plexus sacralis lumbalis betrifft. Die betroffenen Nerven sind: Nervus femoralis, Nervus obturatorius und Nervus ischiadicus. Die Symptome sind allesamt motorische und sensorische Störungen in den von den oben genannten Nerven innervierten Bereichen.

Der Nervus femoralis entspringt den Spinalnerven L2-L4 und ist der dickste der Nerven des Plexus lumbalis. Er verläuft zwischen dem Musculus psoas major und dem Musculus iliopsoas in der Fossa iliaca, sendet Muskeläste aus, die auf den Musculus psoas major und den Musculus iliopsoas verteilt sind, verläuft durch das Leistenband zum Oberschenkel und teilt sich dort sofort in drei Äste, die die Muskeln und die Haut in ihren Verteilungsgebieten innervieren. ① Ast des Muskels Quadrizeps femoris. ② Nervus saphenus: verläuft unterhalb der Kniescheibe, von der vorderen medialen Oberfläche des Dünndarms bis zum medialen Rand des Fußes. ② Vorderer Hautast: verteilt auf der Vorderseite des Oberschenkels.

Ischias ist das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Der Ischiasnerv besteht eigentlich aus dem Nervus peroneus communis und dem Nervus tibialis. Diese beiden Nerven sind von ihrem Ursprung bis oberhalb der Kniekehle von einer gemeinsamen Hülle aus Bindegewebe umgeben, aber die Fasern der beiden Nerven sind nicht miteinander verbunden. Die meisten Ischiasnerven verlassen das Becken durch das untere Foramen piriformis zum Gesäß. Anschließend verläuft er zwischen Rollhügel (Trchanter major) und Sitzbeinhöcker senkrecht nach unten zur Rückseite des Oberschenkels. Etwa 40 % der Bevölkerung leiden unter Veränderungen des Ischiasnervs im Becken- und Gesäßbereich. Als Piriformis-Syndrom bezeichnet man den Schmerz, der dadurch entsteht, dass der Ischiasnerv oder andere Teile davon durch den Piriformis-Muskel verlaufen und durch die Muskelkontraktion komprimiert werden.

Jeder sollte auf die Symptome einer Nervenkompression im Lendenbereich achten. Sobald die Nerven komprimiert sind, sind der Körper und das tägliche Leben stark beeinträchtigt. Jetzt sollten wir solche Krankheiten in unserem täglichen Leben aktiv verhindern, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten und so schnell wie möglich eine Behandlung suchen, wenn Lendenerkrankungen festgestellt werden.

Was tun, wenn die Taille komprimiert ist?

Was soll ich tun, wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nerven komprimiert? Wenn die neurologische Untersuchung einen Bandscheibenvorfall in L3-4 (Kompression der Nervenwurzel L4) zeigt, kann der Kniereflex reduziert sein oder fehlen und das Gefühl an der Innenseite der Wade kann reduziert sein. Bei einem L4-5-Vorfall (Kompression der Nervenwurzel L5) ist das Gefühl auf dem Fußrücken der vorderen und seitlichen Wade verringert und die Muskelkraft zur Ausdehnung bis zur zweiten Zehe ist häufig verringert. Bei einem L5-S1-Vorfall (Kompression der Nervenwurzel S1) kommt es zu einem verminderten Gefühl an der hinteren Wade und an der Außenseite des Fußes, zu einer verminderten Muskelkraft der 3., 4. und 5. Zehe und zu einem verminderten oder fehlenden Achillessehnenreflex. Wenn die Symptome einer Nervenkompression schwerwiegend sind, kann es in der betroffenen Extremität zu Muskelschwund kommen.

Was soll ich tun, wenn mein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nerven komprimiert? Was den Bandscheibenvorfall betrifft, so ist dies tatsächlich eine sehr häufige klinische Erkrankung. Experten weisen darauf hin, dass es sich um das handelt, was wir oft als Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bezeichnen. Dabei handelt es sich um das Vorstehen des Nucleus pulposus in den Anulus fibrosus, wodurch dieser sich wölbt, der Anulus fibrosus jedoch nicht reißt. Im Allgemeinen ist der Wirbelkanalraum nicht verengt und es besteht weniger Verklebung mit dem umgebenden Bändergewebe. Wenn diese Krankheit auftritt, leiden die Patienten normalerweise unter Schmerzen im unteren Rücken und Ischias. Vor dem Ausbruch der Krankheit hatten sie häufig eine Vorgeschichte mit Lendenzerrung, Lendenermüdung oder Lendenerkältung. Husten, Niesen und Stuhlgang können Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen verschlimmern. Wie also behandelt man einen Bandscheibenvorfall?

Was soll ich tun, wenn mein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nerven komprimiert? Tatsächlich gibt es in der klinischen Praxis viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle. Experten empfehlen den Patienten daher, die für sie geeignete Behandlungsmethode auszuwählen. Die häufigste Methode ist die epidurale Steroidinjektion: Diese Methode kann die Erregbarkeit der im Epiduralraum verlaufenden Nervenenden hemmen und gleichzeitig die lokale Durchblutung verbessern, wodurch lokale Stoffwechselabfälle leichter aus dem Blutkreislauf entfernt werden können. Dadurch wirkt sie entzündungshemmend und lindert Schmerzen. Wenn jedoch ein großer Bandscheibenvorfall die Nervenwurzel komprimiert, kann die mechanische Stimulation nicht gelindert werden und die Symptome können nicht gelindert werden.

Darüber hinaus können Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der klinischen Praxis auch mit einer chemischen Auflösung des Nucleus sacralus behandelt werden, die häufig als „Nukleolyse“ bezeichnet wird. Dabei werden bestimmte Protease-Medikamente verwendet, um den Nucleus pulposus der Bandscheibe aufzulösen und so die Kompression der Nerven aufgrund der hinteren Vorwölbung des Nucleus pulposus zu verringern oder zu beseitigen. Dies ist für Patienten geeignet, deren Krankengeschichte weniger als 2 Monate zurückliegt, die auf andere nicht-chirurgische Behandlungen nicht reagiert haben oder bei denen die chirurgischen Ergebnisse schlecht waren. Es ist jedoch kontraindiziert bei Patienten, die allergisch auf Protease-Medikamente reagieren (die diese Injektion in der Vergangenheit erhalten haben und bei denen eine erneute Injektion das Risiko erhöht), bei Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose oder einem Fallfuß aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, bei Patienten mit Harn- und Stuhlinkontinenz, bei schwangeren Frauen und bei Kindern unter 14 Jahren. Es kann nicht angewendet werden.

<<:  Der effektivste Weg zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

>>:  Was sind die Symptome einer Kaliumvergiftung?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Feuchtigkeit nehmen?

Es gibt viele Gründe für übermäßige Feuchtigkeit ...

In welchen Situationen sollten Sie niemals Viagra einnehmen?

Länger andauernden Geschlechtsverkehr und eine hä...

Was sind die Symptome einer Ohrringallergie?

Schwestern, die sich gerade Ohrringe stechen ließ...

Welches ist das beste Medikament gegen Nagelvereiterungen?

Da die Nägel relativ hart sind und das sie umgebe...

Ist brennendes Plastik giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde, die in OEM-Fabrik...

Weißer Ausfluss aus den Mandeln

Wir alle haben es schon erlebt, dass wir wegen Ha...

Was sollten wir im Sommer regelmäßig trinken, um unsere Gesundheit zu erhalten?

Im Sommer ist es relativ heiß und in dieser Jahre...

Keramikkessel ist giftig

Das Aufkommen von Wasserkochern hat unser Leben s...

Was ist der Grund für das Peeling?

Peeling ist ein häufiges Symptom. Im Allgemeinen ...

Können große Zahnlücken gefüllt werden?

Tatsächlich kann die Lücke zwischen den Zähnen ge...

Welcher Teil ist das Kreuzbein

Der menschliche Körper kann nur durch die Existen...

Was sind die Vorteile von Tee aus Lotussamenkapseln?

Lotussamenkapseln werden auch Lotusschoten genann...

Rheumatoide Arthritis geht oft mit diesen Symptomen einher

In den letzten Jahren ist rheumatoide Arthritis u...

Das Kissen hat eine geeignete Höhe

Menschen benötigen Kissen als Unterlage zum Schla...

Unterschied zwischen verstärkter CT und MRT

Magnetresonanztomographie und CT sind heute sehr ...