Schlechter Schlaf kommt nicht nur bei Menschen in einem bestimmten Stadium vor. Jeder kann Symptome von schlechtem Schlaf haben, darunter auch Erwachsene, Kinder und ältere Menschen. Viele ältere Menschen fühlen sich nach schlechtem Schlaf am ganzen Körper unwohl. Auch Krankheiten, die zuvor gut unter Kontrolle waren, werden aufgrund von schlechtem Schlaf wiederkehren. Einige ältere Menschen haben auch Fragen dazu, ob schlechter Schlaf den Blutzucker erhöht. Wenn Sie es wissen möchten, können Sie mehr darüber erfahren~ 1. Schlechter Schlaf kann auch den Blutzucker beeinflussen Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass schlechter Schlaf für die Gesundheit von Diabetikern ernsthaft schädlich ist. Erstens verkürzen Schlafstörungen die effektive Schlafdauer, wodurch die Insulinausschüttung gehemmt und die Ausschüttung insulinhemmender Hormone gesteigert wird, was zu einer Insulinresistenz im Körper führt. Zweitens können Schlafstörungen den normalen zirkadianen Rhythmus der Hormone beeinträchtigen. So können erhöhte Konzentrationen von Hormonen, die nachts den Blutzucker erhöhen (wie Cortisol), morgens zu einer erhöhten Insulinresistenz führen, und eine verlängerte Ausschüttung von Wachstumshormonen kann ebenfalls zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels im Körper führen. Drittens können Schlafstörungen die Ausschüttung appetitanregender Hormone verändern, was dazu führt, dass die Betroffenen zu viel essen. Gleichzeitig sinkt aufgrund von Schläfrigkeit und Müdigkeit ihr Aktivitätsniveau tagsüber. Dies kann leicht zu Fettleibigkeit führen und die Insulinresistenz verschlimmern. 2. Wie können Patienten mit Diabetes für Schlaf sorgen? Zunächst einmal sollten Diabetiker ihre Schlafenszeit tagsüber begrenzen. Mit Ausnahme älterer Menschen, die tagsüber ein kurzes Nickerchen machen können, sollten sie es vermeiden, tagsüber zu schlafen. Zweitens sollten wir gute Schlafhygienegewohnheiten entwickeln, ein regelmäßiges Lebenssystem etablieren und einen normalen Schlaf-Wach-Rhythmus beibehalten. Menschen mit Diabetes sollten im Bett nicht lesen, fernsehen oder arbeiten. Vermeiden Sie außerdem sechs Stunden vor dem Schlafengehen den Konsum von Stimulanzien wie Kaffee, Alkohol, starkem Tee oder starkes Rauchen. Machen Sie vor dem Schlafengehen keine anstrengenden Übungen und hören Sie keine anregende Musik wie Rockmusik. Sie können sich strecken, um sich zu entspannen, oder wiederholt zählen, um Ihren Geist zu entspannen. Nehmen Sie beim Einschlafen eine bequeme Haltung ein, z. B. auf der rechten Seite liegend. Vermeiden Sie Geräusche und Lichtreize, bewahren Sie Ruhe, vermeiden Sie störende Gedanken und entspannen Sie Ihren Geist. Sollten nach den oben genannten Anpassungen weiterhin Symptome wie Schlaflosigkeit auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und lassen Sie sich nach der Untersuchung durch einen Arzt symptomatisch behandeln. Wenn Symptome wie Schnarchen auftreten, sollte die Schilddrüsenfunktion unverzüglich getestet und das durch eine Schilddrüsenunterfunktion verursachte oder verschlimmerte OSAHS behandelt werden. Wenn OSAHS durch eine Hypertrophie des Schleimhautgewebes verursacht wird, kann auch eine chirurgische Korrektur gewählt werden. Achten Sie gleichzeitig auf die Kontrolle Ihres Gewichts. Übergewichtige und fettleibige Menschen können unter ärztlicher Anleitung abnehmen. |
<<: Wo Sie bei Schlafstörungen kratzen können
>>: Schlechter Schlaf und Herzbeschwerden
Realgarpulver ist normalerweise schädlich für den...
Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...
Im Alltag werden viele Möbel gestrichen, da Farbe...
Jedes Mädchen möchte schöne Augenbrauen haben, ab...
Wenn Menschen Durst haben, löst ein Glas Wasser d...
Die Attraktivität und Bewertung von „Sangutan: De...
Wenn es das erste Mal ist, dass ein Baby geboren ...
Viele Menschen leiden nach Gelenkoperationen unte...
Im Leben ist Bettnässen im Allgemeinen eine häufi...
Häufige Ursachen für Mund- und Zungentrockenheit ...
Die Entwicklung der Medizintechnik hat die Lebens...
Das Varizella-Virus ist auch als Varizella-Zoster...
Im Alltag ist es üblich, wütend zu sein und sich ...
Symptome wie Reflux und Schluckauf weisen häufig ...
Viele Menschen mittleren Alters bekommen mit zune...