Kriterien zur Beurteilung des Hypoxiegrades

Kriterien zur Beurteilung des Hypoxiegrades

Es gibt viele Patienten mit Hirnhypoxie. Die meisten von ihnen leiden an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Diese Patienten müssen ständig eine Sauerstoffflasche bei sich tragen, da sie sonst in Lebensgefahr geraten können. Der Grad der Hypoxie ist auch ein Beurteilungsmaßstab. Patienten mit leichter Hypoxie müssen ihren Körper regelmäßig trainieren, um ihre Lungenkapazität zu verbessern. Patienten mit schwerer Hypoxie benötigen Sauerstoffzufuhr. Was ist also der Maßstab zur Beurteilung des Hypoxiegrads?

Der Grad der Hypoxie wird anhand von PaO2 und SaO2 bestimmt:

1. Leichter PaO2 > 6,67 KPa, SaO2 > 80 %, keine Zyanose, in diesem Fall beträgt die angegebene Sauerstoffkonzentration < 40 %.

2. Moderater PaO2-Wert liegt zwischen 4 und 6,67 kPa, SaO2 zwischen 60 und 80 %, mit Zyanose und Atembeschwerden. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Sauerstoffkonzentration von 40 bis 60 % angegeben.

3. Starker PaO2-Wert < 4 kPa, SaO2-Wert < 60 %, erhebliche Zyanose, extreme Atembeschwerden und Auftreten des Drei-Depressions-Zeichens. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Sauerstoffkonzentration von > 60 % angegeben werden. Darüber hinaus bezieht sich die hyperbare Sauerstofftherapie auf das Einatmen einer Sauerstoffkonzentration von 100 % bei einem Druck von 2,0 bis 0,3 MPa in einer hyperbaren Sauerstoffkammer.

Unter Hypoxie versteht man einen pathologischen Prozess, bei dem es aufgrund einer unzureichenden Sauerstoffversorgung oder einer Störung der Sauerstoffverwertung im Gewebe zu krankhaften Veränderungen des Stoffwechsels, der Funktion und der morphologischen Struktur des Gewebes kommt. Hypoxie ist ein sehr häufiger pathologischer Prozess bei verschiedenen klinischen Erkrankungen. Hypoxie wichtiger Organe wie Gehirn und Herz ist auch eine wichtige Todesursache. Darüber hinaus kommt es durch die deutliche Abnahme des arteriellen Sauerstoffgehalts zu einer Sauerstoffmangelversorgung des Gewebes, was auch als Hypoxämie bezeichnet wird.

Unter Hypoxie versteht man den Mangel an endogenem Sauerstoff, also dem an die Zellen gebundenen Sauerstoff.

Die Aufnahme und Verwertung von Sauerstoff im Körper ist ein komplexer biologischer Prozess. Um den Zustand der Sauerstoffaufnahme und -verwertung durch das Gewebe zu bestimmen, müssen im Allgemeinen zwei Faktoren getestet werden: die Sauerstoffversorgung des Gewebes und der Sauerstoffverbrauch des Gewebes.

<<:  Warum muss ich häufig urinieren?

>>:  Ich habe in letzter Zeit häufig feuchte Träume. Was soll ich tun?

Artikel empfehlen

Ist eine zervikale Nervenkompression gefährlich?

Die Zahl der Patienten, die unter einer zervikale...

Juckreiz am Körper weist auf zehn Krankheiten hin

Jeder hat schon einmal „Juckreiz“ erlebt. Manchma...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Ein perfektes Image hinterlässt bei anderen immer...

Warum wird Schlagsahne dünner, je stärker man sie schlägt?

Beim Backen wird natürlich Sahne verwendet. Ob in...

Wie lässt man Durian schneller knacken?

Durian ist eine der Früchte, die in den letzten J...

Was tun bei hohem Blutsäurespiegel?

Bei einem hohen Säuregehalt im Blut ist eine Ernä...

Wie man Elastin verwendet

Es gibt viele alltägliche Produkte im Leben, insb...

Welche Gefahren birgt das Haarefärben?

Ich glaube, viele Menschen haben Erfahrung mit de...

Welche Krankheiten können durch drei Sexualpartner verursacht werden?

Wenn das Sexualleben im Leben promiskuitiver ist, ...

Symptome einer Sojaallergie

Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau. Manchma...

Ursachen von Akne in den Lymphknoten

Es gibt viele Lymphknoten im menschlichen Körper....

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Longanschale

Die Longan, die wir im täglichen Leben essen, ist...

Warum ist der Fötus nach dem Essen aktiv?

Wenn eine schwangere Frau eine bestimmte Zeitspan...

Wie gut wissen Sie über die Ursachen von Mundgeschwüren?

Aus klinischer Sicht sind Mundgeschwüre eine äuße...

Was sind die Symptome einer Fingersynovitis?

Synovitis ist eine Krankheit, die in schweren Fäl...