Ein Tag hat 24 Stunden und ein Drittel davon entfällt auf den Schlaf. Wenn wir täglich 8 Stunden schlafen, sind wir am nächsten Tag gesünder und energiegeladener. Aufgrund der verschiedenen Belastungen des Lebens in der heutigen Gesellschaft können jedoch nur wenige Menschen einen gesunden und tiefen Schlaf sicherstellen. Manche Menschen möchten schlafen, können es aber nicht und werden von Symptomen wie Reizbarkeit und geistiger Blockade begleitet. Warum also passiert das? Wie kann ich gut einschlafen? Schlaflosigkeit kann viele Ursachen haben. Um Schlaflosigkeit zu behandeln, müssen wir die Ursache herausfinden und sie entsprechend behandeln. Grund eins: Gefühlsschwankungen. Wütend, veränderte Umgebung, gestresst usw. Grund zwei: Krankheit. Nerven-, Herz-, Halswirbelsäulen-, Gehirn-, Magenerkrankungen etc.; Behandlung: 1. „Kein Schlaf“-Methode Die „No Sleep“-Methode: geeignet für Menschen, die im Liegen aufwachen Diese Methode erscheint unmenschlich: „Ich leide bereits an Schlaflosigkeit und bin körperlich und geistig erschöpft. Warum soll ich wach bleiben?“ Aber es ist die beste Methode, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Diese Methode ist nicht für Schlaflosigkeit vom Typ „Nachteule“ geeignet, da es noch nicht Zeit ist, ins Bett zu gehen! „Kein Schlaf“ bedeutet, sich selbst zu sagen, dass Sie nicht schlafen können, wenn Sie sich nicht müde fühlen. Der konkrete Ansatz ist: 1. Gehen Sie zu Bett, wenn Sie schlafen möchten. 2. Wenn Sie innerhalb von 10 bis 15 Minuten nicht einschlafen, stehen Sie auf und lesen Sie ein Buch oder sehen Sie fern. Lesen Sie Bücher, die man leicht in die Hand nehmen und wieder weglegen kann, oder lesen Sie leicht verständliche Artikel wie Kurzgeschichten, lustige Geschichten oder Geschichten, die Sie in Ihrer Kindheit mochten. Oder schreiben Sie die Gedanken auf, die Ihnen nicht mehr aus dem Kopf gehen. Wenn Sie sich nicht müde fühlen, hören Sie nicht auf. Wenn Sie beim erneuten Zubettgehen immer noch nicht einschlafen können, stehen Sie auf und konzentrieren Sie sich darauf, das zu wiederholen, was Sie gerade getan haben. 3. Egal, wie gut Sie nachts schlafen, stellen Sie den Wecker so ein, dass Sie morgens pünktlich aufwachen. 4. Machen Sie tagsüber kein Nickerchen. Auch wenn Sie sich schläfrig fühlen, müssen Sie sich sagen, dass Sie sich erst ausruhen können, wenn es abends Zeit ist, ins Bett zu gehen. 2. Trinken Sie ein Glas warme Milch Das Kalzium in der Milch hat eine beruhigende Wirkung. Das Trinken warmer Getränke ist eine gute Angewohnheit, die den Körper entspannen kann und sich am Ende des Tages wie eine Belohnung anfühlt. Milch enthält zwei hypnotische Substanzen. Einer davon ist L-Tryptophan, der Rohstoff, der die Synthese von Schlafserotonin fördert. Aufgrund der Wirkung von L-Tryptophan brauchen Menschen oft nur ein Glas Milch, um einzuschlafen. Der andere Typ sind Peptide, die die physiologischen Funktionen des Körpers regulieren, darunter mehrere „Opioidpeptide“. Diese Substanzen können an das zentrale Nervensystem oder an periphere Opioidpeptidrezeptoren binden und eine anästhetische und schmerzstillende Wirkung ähnlich wie Opium ausüben, wodurch der gesamte Körper sich wohl fühlt, der Schlaf erleichtert und Müdigkeit gelindert wird, und sie verursachen keine Sucht. Die hypnotische Wirkung der Milch ist besonders bei Menschen ausgeprägt, die aufgrund körperlicher Schwäche an Neurasthenie leiden. Daher können Sie vor dem Schlafengehen ein Glas warme Milch trinken. 3. Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Bad Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Bad, um Ihren Körper zu entspannen, da Baden Ihre Körpertemperatur erhöhen und Sie schläfrig machen kann. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Schlafengehen ein Bad zu nehmen. Beachten Sie jedoch Folgendes: 1. Die Wassertemperatur sollte zwischen 37 und 40 Grad Celsius liegen. Über 40 Grad Celsius beschleunigt den Herzschlag, stimuliert die sympathischen Nerven, macht die Menschen zu aufgeregt und erschwert das Einschlafen. Ein Anstieg der Körpertemperatur um 0,5–1 Grad Celsius nach dem Baden fördert den Tiefschlaf. Steigt die Körpertemperatur um mehr als 2 Grad Celsius, fördert dies das Einschlafen nicht. 2. Die beste Zeit ist ein Einweichen in warmem Wasser bei 37–40 Grad Celsius für 20–30 Minuten. Menschen schlafen leichter ein, wenn ihre Körpertemperatur sinkt. Nach einem Bad steigt ihre Körpertemperatur jedoch wieder an. Daher ist es am besten, nach dem Baden eine Weile zu warten und erst zu Bett zu gehen, wenn die Körpertemperatur gesunken ist. 4. Halten Sie Ihre Stimmung stabil, bevor Sie zu Bett gehen Halten Sie Ihre Emotionen vor dem Schlafengehen stabil, legen Sie Ihre Sorgen vorerst beiseite, denken Sie nicht an sie, schließen Sie die Augen und schlafen Sie ruhig ein. Lassen Sie Ihre Gedanken nicht schweifen, es gibt Dinge, die wir morgen besprechen können. Atmen Sie tief durch und hören Sie langsame Musik oder nicht so aufregende Lieder, sodass sich Ihre chaotische Stimmung durch den Rhythmus der Musik beruhigen kann. 5. Bleiben Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen von Fernseher und Computer fern Vermeiden Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen das Fernsehen, denn das flackernde Licht des Fernsehbildschirms kann Ihre Nerven reizen und Ihren Schlaf beeinträchtigen. Die Verwendung eines Computers vor dem Schlafengehen kann sich negativ auf Ihren Schlaf auswirken. Studien haben gezeigt, dass die Körpertemperatur bei Tagesaktivitäten ansteigt und während des Nachtschlafs abfällt. Wenn der Temperaturunterschied zwischen beiden groß ist, fällt es leichter, tief zu schlafen. Menschen mit leichtem Schlaf haben normalerweise tagsüber eine niedrige Körpertemperatur und nachts eine niedrige Körpertemperatur, was zu einem kleinen Temperaturunterschied zwischen ihren Nerven führt. Ab 6 Uhr morgens steigt die Gehirntemperatur allmählich an, sinkt dann am Nachmittag wieder ab, erreicht in der Abenddämmerung ihren Höchstwert und beginnt zwei bis drei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit wieder zu sinken, bis sie am frühen Morgen ihren niedrigsten Tageswert erreicht. |
<<: Ich bin unruhig und kann nicht schlafen. Was ist los?
>>: Schmerzen auf der linken Seite der Halswirbelsäule
Seepferdchen sind relativ häufig vorkommende klei...
Sobald Sie nachts einschlafen, beginnen Sie zu tr...
Thermometer sind im Alltag weit verbreitete Instr...
Jeder sollte auf das Thema Schönheit und Hautpfle...
Kämpfen!! Ikusa 1 AKT-3 Letztes Kapitel – Kampf!!...
Moderne Menschen stehen unter großem Arbeitsdruck...
Wenn Menschen das Wort „Tumor“ hören, haben sie w...
Wir alle wissen, dass jeder etwas Melanin in sein...
Stillende Mütter können auch spät abends Jackfrüc...
Die meisten jungen Frauen in meinem Umfeld haben ...
Die Darmspiegelung ist eine Routineuntersuchung, ...
Im heißen Sommer ist die Sonne ziemlich sengend, ...
Sowohl Turteltauben als auch Tauben sind Vögel un...
Wenn das Baby ein Jahr alt ist, sollten Eltern di...
Kutteln werden auch Pansen genannt, das ist der B...