Wie gut kennen Sie sich mit der operativen Entfernung von Halsfalten aus?

Wie gut kennen Sie sich mit der operativen Entfernung von Halsfalten aus?

Mit zunehmendem Alter bekommen Frauen immer mehr Falten am Hals, was unansehnlich ist und sie älter und weniger charmant aussehen lässt. Es gibt viele Möglichkeiten, Halsfalten zu entfernen. Eine Operation ist auch sehr effektiv bei der Entfernung von Halsfalten, aber Sie sollten auch nach der Operation gut auf sich selbst aufpassen.

1. Was ist eine Operation zur Entfernung von Halsfalten?

Faltenentfernung im Gesicht und am Hals oder in der unteren Gesichtshälfte: Geeignet für Menschen mit Alterserscheinungen, Falten und schlaffer Haut im unteren Gesichtsbereich. Es kann Falten an Wangen und Hals sowie tiefe Nasolabialfalten im Gesicht beseitigen oder reduzieren und schlaffe Haut straffen. Mit zunehmendem Alter der Haut degenerieren die elastischen Fasern und Kollagenfasern der Haut, die Haut wird schlaff und auch andere Weichteile erschlaffen. Falten treten um den Hals auf und die Halsmuskulatur verformt sich, wodurch die Menschen älter aussehen als sie tatsächlich sind. Die Entfernung von Halsfalten wird normalerweise zusammen mit einem Facelift durchgeführt, um die schlaffe Haut um den Hals zu straffen, das Fett unter dem Unterkiefer zu entfernen und die vertikalen Bänder des Halses zu sammeln. Bei Bedarf kann parallel auch eine Fettabsaugung am Unterkiefer oder um den Unterkiefer herum durchgeführt werden. Nach der Operation kann ein guter „Verjüngungseffekt“ erzielt werden.

2. Vorbereitung vor der Halsfaltenentfernung

1. Zunächst einmal sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass die Entstehung von Falten ein natürlicher physiologischer Prozess ist, der bei jedem Menschen auftritt. Eine Faltenoperation kann lediglich die Falten beseitigen und dafür sorgen, dass Sie jünger aussehen. Den natürlichen Alterungsprozess der Haut kann sie jedoch nicht aufhalten und stellt keine dauerhafte Lösung dar. Erwarten Sie nicht zu viel vom Ergebnis der Operation.

2. Vor der Operation sollten Sie Ihre Mentalität und Ihren Geisteszustand anpassen, auf die Sauberkeit Ihres Gesichts und Ihrer Kopfhaut achten und Hautinfektionen und Hautkrankheiten wie Follikulitis vorbeugen.

3. Behandlung nach einer Halsfalten-Entfernungsoperation

1. Patienten, die sich einer Vollnarkose unterziehen, sollten die routinemäßige Pflege für eine Vollnarkose befolgen.

2. Legen Sie nach der Operation mit Gaze und weichen Polstern Druckverbände auf alle sezierten Bereiche an.

3. Verwenden Sie Antibiotika, um einer Infektion 3 bis 5 Tage lang vorzubeugen.

4. Sie sollten innerhalb von 5 Tagen nach der Operation flüssige Nahrung zu sich nehmen und große Mimik vermeiden.

<<:  Was verursacht Akne am rechten Kinn?

>>:  Wie lässt sich eine Schilddrüsenunterfunktion am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Welche Schuhe trägt man zu Hosen?

Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...

„Das Zauberbuch von Null“: Eine Einladung in die magische Welt für Anfänger

„Das Zauberbuch von Null an“: Eine neue Reise vol...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Hepatitis?

Es gibt viele Arten von akuter Hepatitis. Am häuf...

Ist Süßkartoffelmehl leicht verdaulich?

Süßkartoffelmehl gilt als leicht verdauliches Leb...

So verbessern Sie fettige Haut am Körper

Ich glaube, dass viele Menschen fettige Haut habe...

BH-Schwamm hat einen stechenden Geruch

Ein BH ist für jede Frau unverzichtbar. Er schütz...

Kann Schlangenöl Akne heilen?

Schlangenöl wird durch Extraktion des Fetts von S...

Wie kann man Reizbarkeit überwinden?

Psychologische Forschungen belegen, dass es im me...

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig mit Sojamilch

Sojamilch ist in unserem täglichen Leben weit ver...

Was verursacht wunde Füße und Leisten?

Wadenschmerzen sind ein Symptom, das viele Mensch...

Vorteile von Jojobaöl

Jojobaöl ist eine in Mexiko beheimatete Pflanze, ...

Was soll ich tun, wenn bei mir immer wieder Ekzeme auftreten?

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn rot...