Jede Nacht Magenschmerzen, tagsüber keine Probleme

Jede Nacht Magenschmerzen, tagsüber keine Probleme

Magenschmerzen sind ein typisches Symptom einer Magenerkrankung. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des Auftretens von Magenschmerzen, und die Schmerzen können jederzeit und überall auftreten. Bei manchen Menschen treten jedoch zeitlich sehr deutliche Magenschmerzen auf, d. h. sie haben jede Nacht Magenschmerzen, tagsüber jedoch keine Schmerzen. Die traditionelle chinesische Medizin diagnostiziert Magenschmerzen, die jede Nacht auftreten, ohne dass tagsüber Beschwerden auftreten, als Magenschmerzen, die durch feuchte Hitze in Milz und Magen verursacht werden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der Zustand durch die starke Feuchtigkeit und Kälte in der Nacht verschlimmert wird und chinesische Medizin zur Linderung eingesetzt werden muss.

Vorsorge

1. Achten Sie auf Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene. Gönnen Sie sich im Sommer nicht zu viel Kühle. Sorgen Sie für eine Luftzirkulation im Raum, um Feuchtigkeit zu beseitigen. Im Sommer empfiehlt es sich, aus entsprechenden Mengen frischem Patchouli, frischer Perilla, frischen Lotusblättern und geröstetem Malz einen Sud als Getränk zuzubereiten, um Trübungen aromatisch zu beseitigen, die Füße zu erfrischen, den Magen zu harmonisieren und der Entstehung von Feuchtigkeitsstauungskrankheiten vorzubeugen.

2. Wenn ein Cholerapatient an Erbrechen und Durchfall leidet, sollte er nichts essen, bis das böse Qi beseitigt ist. Nachdem Erbrechen und Durchfall aufgehört haben, sollte der Patient allmählich wieder mit dem Essen beginnen und vorzugsweise flüssige oder halbflüssige leichte Nahrung zu sich nehmen.

3. Bei diesem Aszites-Syndrom ist der Bauch groß, hart, aufgebläht und schmerzhaft. Der Patient sollte eine halbliegende Position einnehmen, sich salzarm oder salzfrei ernähren, frittierte, harte, grobe und scharfe Speisen vermeiden und sich halbflüssig und rückstandsfrei ernähren. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, essen Sie weniger zum Abendessen und essen Sie nahrhafte Lebensmittel. Wenn Sie Diuretika einnehmen müssen, nehmen Sie diese am besten frühmorgens auf nüchternen Magen ein. Achten Sie nach der Einnahme des Arzneimittels auf Häufigkeit, Menge und Farbe des Urins und Stuhls. Patienten mit Aszites sollten außerdem regelmäßig ihr Gewicht und ihren Bauchumfang messen, um Veränderungen ihres Zustands zu erkennen.

Andere Behandlungen

1. Akupunkturbehandlung

(1) Nadelung

Akupunktur von Shaoshang, Quchi, Weizhong oder den blauen oder schwarzen Adern unter der Zunge kann Blutungen verursachen. Behandeln Sie Cholera und Koliken.

(2) Körperakupunktur

Wählen Sie die Punkte Zhongwan, Neiguan und Sanli. Bei starkem Erbrechen fügen Sie Hegu hinzu. Bei noch stärkerem Erbrechen fügen Sie Tiangai hinzu. Bei Bauchschmerzen fügen Sie den Punkt Gongsun hinzu. Verwenden Sie zur Behandlung von Cholera die Abführmethode.

2. Diättherapie

Ernährungshinweise: Vermeiden Sie rohe, kalte, Melonen- und Obstspeisen sowie fettige, süße und fettige Speisen. Essen Sie leichte und leicht verdauliche Kost.

(1) Lotosblattbrei: 50 g weißer Reis werden wie üblich gekocht. Wenn der Brei fast gar ist, ein frisches Lotosblatt waschen und auf den Brei legen. Bei schwacher Hitze eine Weile köcheln lassen, dann das Lotosblatt entfernen. Wenn der Brei hellgrün wird, gut umrühren und servieren. Es kann Hitze ableiten und die Speichelproduktion fördern.

(2) Weichen Sie 0-20 große Feldschnecken in sauberem Wasser ein, um den Schlamm zu entfernen, nehmen Sie das Schneckenfleisch heraus, geben Sie etwas Reiswein hinzu und rühren Sie um. Geben Sie die Schnecken dann wieder in sauberes Wasser und lassen Sie sie kochen, bis sie gar sind. Trinken Sie die Suppe einmal täglich. Sie kann Feuchtigkeit und Hitze beseitigen und das Wasserlassen erleichtern.

(3) Wintermelonensuppe: Kochen Sie 500 g Wintermelone in drei großen Suppenschüsseln und trinken Sie diese in geteilten Portionen. Sie kann Hitze und Feuchtigkeit beseitigen. Regelmäßiges Trinken von Wassermelonensaft kann Hitze lindern und die Diurese fördern.

(4) 30 g Mungobohnen, zu einer Suppe gekocht und häufig getrunken, können Sommerhitze vertreiben und die Harnausscheidung fördern.

<<:  Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr zu vieler Datteln Bauchschmerzen haben?

>>:  Kann ich nach einer Fehlgeburt Mango essen?

Artikel empfehlen

Was sind die Auswirkungen von wurzellosen Reben

Die wurzellose Rebe kann als Medizin verwendet we...

Schritte zum Rauchen lernen

Obwohl Rauchen sehr gesundheitsschädlich ist, wir...

Was man während der Menstruation trinken sollte

Die Menstruation ist für Frauen sehr wichtig. Wen...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Wasser aus einem Silberbecher

Wasser ist ein sehr wichtiger Stoff in unserem Le...

Sind Probiotika bei der Darmregulierung wirksam?

Wir alle wissen, dass Probiotika Bakterien sind, ...

Brustschmerzen beim nächtlichen Schlafen

Nach der Arbeit am Arbeitstag wünschen wir uns al...

Nachteile von Yan Feimei

Smoky Eyebrows sind eine Art Augenbrauenform beim...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Maulbeerrinde?

Die Methode, Maulbeerrinde in Wasser einzuweichen...

Wie man Seife macht

Seife ist ein Haut- und Haarpflegeprodukt. Es gibt...

Zehn wichtige Tipps zum Schutz der Zähne von Kindern

Bei Kindern müssen die Eltern gut auf sie aufpass...

Blutungen zwischen den Zähnen können zwei Ursachen haben

Zahnfleischbluten ist eine weit verbreitete Erkra...

Behandlung eines akuten Hirninfarkts

Tatsächlich glaube ich, dass jeder mit der Krankh...

Werden die Haare glatt, wenn man sie mit Bier wäscht?

Jeder hat im Leben sicher schon einmal von der Me...

Welche Pflanzen eignen sich fürs Büro?

Viele Menschen halten Blumen und Pflanzen im Büro...

Wie erfolgt eine konservative Meniskusbehandlung?

Meniskus ist für viele Menschen ein relativ unbek...