Hochintensives Training

Hochintensives Training

Um gesund zu bleiben, reicht eigentlich moderate Bewegung aus. Nur Sportler und Fitnessbegeisterte benötigen hochintensives Training. Allerdings sollten Sie während des Trainings zu Beginn keine hochintensiven Übungen durchführen, da dies die Belastung des Körpers erhöht und leicht zu Muskelzerrungen führt. Am besten gehen Sie schrittweise vor und wechseln allmählich von leichten Übungen zu hochintensiven Übungen, um dem Körper Zeit zur Anpassung zu geben.

Unter Trainingsintensität versteht man die bei der Bewegung eingesetzte Kraft und den Spannungsgrad im Körper. Einer der Hauptfaktoren, die die Trainingsbelastung bestimmen. Zu den Faktoren, die die Trainingsintensität beeinflussen, gehören hauptsächlich: die Trainingsdichte, die Pausenzeit zwischen den Übungen, die Bewegungsgeschwindigkeit, das während des Trainings getragene Gewicht, die erforderliche Wurfweite, die Höhe jedes Hochsprungs sowie die Schwierigkeit und Komplexität der Bewegung. Die Trainingsintensität hat eine stärker stimulierende Wirkung auf den menschlichen Körper. Durch eine angemessene Trainingsintensität können die Körperfunktionen wirksam verbessert und die körperliche Fitness gesteigert werden. Wenn die Intensität zu hoch ist und die Toleranz des Körpers überschreitet, führt dies zu einer Verschlechterung der Körperfunktionen und kann sogar die Gesundheit schädigen.

Sport kann die Herz- und Atemfunktion verbessern, die Muskelkraft und Knochendichte erhöhen, die Reaktionsempfindlichkeit steigern, Depressionen verringern und so die körperliche Fitness steigern. Daher glauben viele Menschen, dass eine Steigerung der Intensität und Dauer des Trainings sich positiv auf die Gesundheit und Langlebigkeit auswirkt. Tatsächlich ist diese Annahme unwissenschaftlich.

Generell gilt: Extrem anstrengende Übungen sind nicht gut für die Gesundheit. Die Studie ergab, dass erstens die Auswirkungen von Übungen mit geringer und hoher Intensität auf das menschliche Herz-Kreislauf-System verglichen wurden. Zweitens wurden die Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz während kontinuierlicher und intermittierender Übungen gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich sowohl Übungen mit geringer Intensität als auch intermittierende Übungen positiv auf die Gesundheit auswirken können. Experten gehen daher davon aus, dass tägliches Training mit geringer Intensität nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch das Herzinfarktrisiko senken kann.

Tai Chi ist eine langsame und sanfte Übung. Täglich 30 Minuten Tai-Chi-Übungen können den HDL-Spiegel im Körper bereits nach einem Monat deutlich steigern. Dieses Lipoprotein kann Ablagerungen von Low-Density-Lipoprotein an den Arterienwänden beseitigen, was sich positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirkt. Daher ist Training mit geringer Intensität förderlich für Ihre Gesundheit.

<<:  Kann Alkohol mit Wasser gemischt werden?

>>:  Warum treiben wir Sport?

Artikel empfehlen

Reduziert grüner Tee die innere Hitze?

Grüner Tee ist ein sehr beliebtes Teegetränk. Er ...

Was verursacht Brustschmerzen? Worauf Sie achten sollten

Viele Körperschmerzen deuten auf körperliche Prob...

Was kann ich tun, wenn meine Augen geschwollen sind und sich Tränensäcke bilden?

Augenprobleme können dem Körper große Probleme be...

Was tun bei Schlaflosigkeit aufgrund von Herzblutmangel?

Ein Mangel an Herzblut kann leicht zu Schlaflosig...

Was tun, wenn nach der Impfung rote Beulen auftreten?

Bei einer Impfung treten im Allgemeinen verschied...

Was verursacht eine juckende Nase? Diese Probleme müssen beachtet werden

Im Frühling und Herbst kommt es sehr häufig vor, ...

Was man essen sollte, um während der Nachtschicht wach zu bleiben

Menschen, die häufig Nachtschichten arbeiten, ken...

Normale Blutdruckwerte für Gliedmaßen

Der Blutdruck ist für die menschliche Gesundheit ...

Was passiert, wenn dem Körper Natrium fehlt?

Natrium ist eigentlich ein Element, das in unsere...

Warum werden meine Beine taub, wenn ich eine Weile in der Hocke sitze?

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal das G...

Verstopfte Augendrüsen

Eine Verstopfung der Augendrüsen kommt relativ se...

Was tun, wenn weiße Haare am Kinn wachsen

Es gibt hauptsächlich vier Gründe, warum Menschen...

Was ist der normale Pupillendurchmesser?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...