Beim Essen auf die Lippen zu beißen, ist ein sehr häufiges Symptom. Im Allgemeinen tritt dieses Phänomen auf, wenn Sie wütend werden oder schlechte Laune haben. Wenn dies häufig vorkommt, haben Sie möglicherweise die Angewohnheit, Ihre Lippen zu schließen. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihre Lippen zu schließen, ist es am besten, langsam zu essen, einen Bissen nach dem anderen, und sich beim Essen Zeit zu lassen. Auf diese Weise vermeiden Sie, auf Ihre Lippen zu beißen. Warum beißen wir uns beim Essen? 1. Dicke Zunge. Manche Menschen sind dicker, daher ist ihre Zunge natürlich dicker als bei anderen Menschen, sodass die Wahrscheinlichkeit, gebissen zu werden, definitiv höher ist. Manche Menschen sind begabt und können mit der Zunge ihre Nasenspitze lecken, indem sie den Mund öffnen. Diese Menschen neigen auch dazu, sich selbst zu beißen. 2. Sich nicht auf das Essen konzentrieren. Moderne junge Leute spielen beim Essen gerne mit Mobiltelefonen, als wäre das Mobiltelefon die Beilage. Dadurch können Sie Ihre Aufmerksamkeit nicht auf das Essen richten und es kommt leicht vor, dass Sie sich selbst beißen. 3. Schlechtes Zahnwachstum. Unsere normale Zahnstellung ist so, dass die oberen Zähne die unteren Zähne bedecken. Wenn jemand einen schmalen oberen Zahnbogen hat und der Abstand zur Zunge geringer ist, wird es beim Essen leichter sein, auf die Zunge zu beißen. (Menschen mit dieser Erkrankung haben normalerweise leicht schiefe, konvexe Zähne.) 4. Fehlende Zähne kommen im Allgemeinen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Wenn Sie beispielsweise einen Backenzahn im hinteren Bereich Ihres Mundes verlieren, wächst die Wange in diesem Bereich in den Raum hinein, in dem der Zahn fehlt, da es keine Abdeckung gibt. Daher ist die Wange häufig in „engen Kontakt“ mit den Zähnen daneben. 5. Unzureichende Ruhe: Wenn Sie nicht genug Ruhe bekommen, können Ihre Nerven die Muskeln nicht für normale Kauaktivitäten steuern. Daher ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie sich auf die Zunge oder den Mund beißen. 6. Wenn Sie wütend werden, schwellen beide Seiten der Zähne an, sodass Sie sich beim Essen leicht selbst beißen. 7. Es ist normal, sich aufgrund einer Krankheit gelegentlich auf die Zunge zu beißen. Wenn Sie jedoch alle paar Tage plötzlich darauf beißen, sollten Sie vorsichtig sein, da dies Sie daran erinnern kann, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Die normale Bewegung der Zunge wird vom Nervensystem gesteuert. Wenn in einem dieser Glieder ein Problem vorliegt, ist die Bewegung der Zunge beeinträchtigt. Die erste Situation ist ein Problem mit der Zungenbewegung. Die zweite Situation besteht in einer Sensibilitätsstörung der Zunge und des Mundes, die taub werden und kein Gefühl mehr haben. Die dritte Situation ist eine Störung der motorischen Nerven des Kau- und Zungenapparats, sodass häufig gebissen wird. Häufige Probleme sind Hirninfarkt und Schlaganfall, schwerwiegendere Probleme sind Hirnblutungen, Hemiplegie und Tumore. Tipps: Wenn Sie auf die Zunge gebissen wurden und die Verletzung schwerwiegend ist, spülen Sie Ihren Mund zunächst sofort mit kaltem Wasser aus, um Speisereste zu entfernen. Sie können einen Eiswürfel in den Mund nehmen, um die Kontraktion der Blutgefäße zu fördern und die Blutung zu stoppen. Essen Sie in den nächsten 2–3 Tagen warme, weiche und leichte Kost, vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel und achten Sie auf die Mundhygiene. |
<<: Befindet sich vor dem After ein Fleischklumpen?
>>: Schwarze Wucherung an der Fußsohle?
Viele Frauen müssen Oxytocin injiziert bekommen, ...
Viele Leute denken, dass dieser Name jeden Tag gu...
Joggen ist eine gängige aerobe Übung und eine Tra...
Manchmal habe ich immer das Gefühl, als würden Kä...
Wir alle wissen, dass die Gebärmutter ein wichtig...
Manchmal haben Menschen Schmerzen an der Vorderse...
Ich glaube, dass Menschen, die nicht über relevan...
Das Sjögren-Syndrom ist eine weit verbreitete Erk...
Umfassender Test und Empfehlung von B'T X NEO...
Babys im Alter von etwa einem Jahr verbringen die...
Schmerzen beim Daumendrücken sind im Leben recht ...
Ich glaube, dass die Eisenstab-Yamswurzel nicht j...
Wenn es um Tumore geht, hat niemand Angst. Man ka...
In unserem täglichen Leben sind Bananen und Äpfel...
Der zunehmende Druck im Leben oder auch die Frust...