Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der nasogastralen Ernährung zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der nasogastralen Ernährung zu beachten?

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der nasogastralen Ernährung eigentlich um das Einführen eines Katheters durch die Nase in den menschlichen Magen, sodass bei jeder Mahlzeit flüssige Nahrung, Wasser, Medikamente usw. durch den Katheter in den menschlichen Magen gelangen. Die nasogastrale Ernährung ist besser für Patienten geeignet, die nicht durch den Mund essen können. Durch die nasogastrale Ernährung können die vom Körper des Patienten benötigten Nährstoffe aufrechterhalten werden. Patienten, die durch nasogastrale Ernährung ernährt werden, müssen jedoch auch ihre üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Hinweise zur nasogastralen Ernährung

Im Allgemeinen ist die nasogastrische Ernährung für Patienten geeignet, die nicht durch den Mund essen können. Bei der Intubation sollten die Bewegungen sanft erfolgen. Die jeweils eingefüllte Menge sollte angemessen, die Temperatur moderat und die Geschwindigkeit nicht zu hoch sein. Auch nach einer Magensonde sollten Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Solange der Patient beharrlich bleibt, wird es ihm bald besser gehen und er wird sein Lächeln zurückgewinnen.

Darüber hinaus sollten Sie vor jeder Fütterung überprüfen, ob sich die Magensonde im Magen befindet. Wenn ein Patient, der über eine Magensonde ernährt wird, Medikamente einnehmen muss, sollten diese im Allgemeinen zerkleinert und nach dem Auflösen verabreicht werden. Gleichzeitig muss die Injektionsmenge bei jedem Eingriff angemessen sein und die Temperatur sollte am besten 38 Grad betragen, denn bei einer zu hohen Temperatur kommt es leicht zu Verbrennungen der Schleimhaut und bei einer zu niedrigen Temperatur bekommt der Patient Magenbeschwerden. Die Magensonde sollte jede Woche rechtzeitig ausgetauscht werden. Denken Sie daran, sie nachts zu entfernen und am nächsten Tag durch das andere Nasenloch einzuführen.

Im Allgemeinen sollte die Menge der über die Magensonde zugeführten Nahrung zu Beginn gering und leicht sein und kann später schrittweise erhöht werden. Zu den Nahrungsmitteln für die nasogastrische Ernährung zählen Reissuppe, Milchmixgetränke und andere nahrhafte Nahrungsmittel, deren Einnahme streng nach den Anweisungen des Arztes erfolgt. Die Lösung zur nasogastralen Ernährung sollte nicht zu dickflüssig sein, um ein Verstopfen des Sondenlumens zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Geschwindigkeit nicht zu hoch sein. Jedes Mal sollte innerhalb einer halben Stunde gefüttert werden. Zu schnelles Füttern kann leicht Durchfall verursachen. Vor der nasogastrischen Ernährung sollte das Kopfende des Bettes um 45 Grad angehoben werden, um ein Ersticken zu vermeiden. Patienten, die über einen längeren Zeitraum eine nasogastrale Ernährung benötigen, sollten ihren Mund täglich reinigen. Sie können Wattebäusche oder Gaze verwenden, um die Oberfläche ihrer Zähne, die Wangen auf beiden Seiten und die Zunge abzuwischen. Denken Sie daran, Auswurf und Sekrete rechtzeitig zu entfernen, um Entzündungen im Mundraum vorzubeugen.

Gleichzeitig ist zu beachten, dass eine langfristige nasogastrale Ernährung beim Patienten Beschwerden im Nasen-Rachen-Raum, sogar einen trockenen Mund und Heiserkeit hervorrufen kann, sodass eine ausreichende Wasserzufuhr notwendig ist. Darüber hinaus muss die Nahrung für die nasogastrische Ernährung die richtige Temperatur haben, frei von Verunreinigungen und ausgewogen in Bezug auf die Nährstoffe sein. Auch auf die Eiweißzufuhr sollte geachtet werden sowie eine entsprechende Ergänzung von Vitaminen und anorganischen Salzen erfolgen. Achten Sie bei der nasogastrischen Ernährung darauf, dass das Geschirr sauber ist. Wechseln Sie Gaze und Spritze einmal täglich. Darüber hinaus kann der Druck der Magensonde auf die Schleimhaut auch eine Schleimhautischämie verursachen, sodass dieser nicht allzu lange vorgebeugt werden kann. Bei sorgfältiger Pflege wird es dem Patienten bald besser gehen, und er wird möglicherweise so bald wie möglich wieder normal sein und wieder in der Lage sein, Schüssel und Stäbchen zum Essen in die Hand zu nehmen.

<<:  Welche Vorteile bietet eine orale Lösung mit Kalzium, Eisen, Zink und Selen?

>>:  Erkältungshusten und Hitzehusten

Artikel empfehlen

Welche Arten von Hirnstammtumoren gibt es?

Hirnstammtumoren können unterschiedliche Symptome...

Wie wäscht man Kleidung mit Tinte darauf?

Wenn Sie nicht aufpassen, können Ihre Kleidungsst...

Wie behandelt man eine Schlaflosigkeitsphobie?

Viele Menschen haben schon einmal unter Schlaflos...

Welche Probleme sollten für Narbenkörper beachtet werden

Narben wurden von Frauen schon immer als unrein a...

Trainingsmethoden zur Verbesserung der emotionalen Intelligenz

Viele Menschen haben einen hohen IQ, aber nicht u...

Magen-Darm-Grippe mit Fieber?

Viele Menschen haben im Alltag oft mit Erkältunge...

Beinbruch, Knöchelsteifheit und Schwellung

Knöchelsteifheit und Schwellungen aufgrund eines ...

Nintama Rantaro Staffel 25: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der 25. Staffel von „N...

Arten der Blutzirkulation im menschlichen Körper

Medizinisch gesehen kann der Blutkreislauf des me...

Hochspannungskabel schädigt den menschlichen Körper

In Städten und Dörfern gibt es mittlerweile eine ...

Was kann ich tun, wenn meine Schuhe zu eng sind?

Viele Menschen wählen normalerweise nicht die ric...

Hüten Sie sich vor drei Hockgewohnheiten, die Knieschmerzen verursachen

Kniebeugen sind eine gängige Methode für Fitness ...

Wie man die Haare einer Prinzessin kämmt

Jedes Mädchen träumt davon, eine Prinzessin zu we...

Werde ich schneller altern, wenn ich keine Hautpflegeprodukte verwende?

In der heutigen Gesellschaft hat fast jede erwach...