Womit kann man Fett entfernen?

Womit kann man Fett entfernen?

In der Küche entsteht am meisten Ölrauch. Wenn die Küche eine Zeit lang nicht gereinigt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Beispielsweise können Glas, Esstisch, Boden usw. fettig werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Fett im täglichen Leben zu entfernen. Beispielsweise kann Glas mit alkalischem Reinigungspulver abgewischt werden, der Esstisch kann mit Weißwein abgewischt werden, das Fliegengitterfenster kann mit Spülmittelwasser abgewischt werden, die Dunstabzugshaube kann mit einem in Essig getauchten Lappen abgewischt werden usw. Die Wirkung ist sehr gut.

1. Reinigen Sie die Ölflecken auf dem Glas

Sie können es mit alkalischem Reinigungspulver abwischen und dann Natriumhydroxid oder verdünnte Ammoniaklösung auf das Glas auftragen. Wischen Sie es nach einer halben Stunde mit einem Tuch ab und das Glas wird glatt und hell.

2. Ölflecken vom Esstisch entfernen

Nach dem Essen bleiben immer Ölflecken auf dem Tisch zurück, die sich nur schwer mit einem Lappen wegwischen lassen. Dazu gießen Sie einfach ein wenig Weißwein auf den Tisch, wischen mit einem sauberen Lappen ein paar Mal darüber und schon sind die Ölflecken verschwunden.

3. Ölflecken auf Fliegengitterfenstern entfernen und beseitigen

Fegen Sie zunächst den Staub mit einem Besen weg, geben Sie dann 15 Gramm Spülmittel in 500 ml Wasser, rühren Sie alles gleichmäßig um und wischen Sie beide Seiten des Lappens ab, um das Fett zu entfernen. Oder geben Sie der Waschmittellösung eine kleine Menge Milch bei und das Fliegengitter sieht nach dem Waschen wieder aus wie neu.

4. Methoden zum Entfernen von Ölflecken aus Dunstabzugshauben

Die Dunstabzugshaube in der Küche wird durch Ölrauch schwarz, was nicht nur optisch beeinträchtigt wird, sondern auch die Reinigung erschwert. Sie können es mit einem in Essig getauchten Lappen abwischen, die Ölflecken lassen sich leicht abwischen.

5. Ölflecken vom Boden entfernen

Um Ölflecken auf dem Boden zu entfernen, geben Sie ein wenig Essig auf den Mopp und wischen Sie ihn ab. Wenn sich Ölflecken auf dem Zementboden befinden, können Sie am Vorabend etwas trockene Holzasche besorgen, diese mit Wasser zu einer Paste verrühren und anschließend mehrmals mit klarem Wasser abspülen. Der Zementboden sieht dann wie neu aus.

6. Ölflecken vom Herd entfernen

Wenn der Flüssiggasherd mit Fett verschmutzt ist, können Sie Klebreissuppe auf den Herd geben. Nachdem die Reissuppe getrocknet ist, kratzen Sie sie vorsichtig mit einem Eisenblech ab. Das Fett wird zusammen mit der Reissuppe entfernt. Auch die Verwendung einer dünneren Reissuppe oder Nudelsuppe ist zur Reinigung wirksam.

7. Ölflecken vom Herd entfernen

Sie können einen weißen Rettich schneiden und ihn dann mit Reinigungsmittel zum Schrubben des Herdes verwenden, was eine sehr gute Reinigungswirkung hat.

<<:  Wie behandelt man Verstopfung durch Yin-Mangel?

>>:  Blasen nach der Moxibustion jucken sehr stark

Artikel empfehlen

Ernährungsplan für die Bauchmuskulatur

Viele Menschen trainieren ihren Körper blind, wen...

Baby Shark: Eine berührende Geschichte über Familienbande und Abenteuer

„OdekakeKidZame“: Der Reiz einer neuen Ära der Ku...

Ist Messingschmuck schädlich für den Körper?

Messing ist ein relativ verbreitetes Metall und h...

Papulöse Dermatitis

Diese Situation kommt in unserem täglichen Leben ...

Ich wachte morgens mit Bauchschmerzen und Stuhldrang auf.

Wenn Sie morgens nur gelegentlich mit Bauchschmer...

Sind Kobalt-Chrom-Porzellanzähne giftig?

Wenn Menschen über einen langen Zeitraum harte Na...

Ist die Farbherstellung schädlich für den Körper?

Menschen, die in der Farbenindustrie arbeiten, ha...

Welcher Zahnersatz ist gut?

Heutzutage erkennen immer mehr Menschen, dass wir...

Nebenwirkungen der Hyaluronsäure-Injektion auf der Stirn

Fast jeder möchte eine vollere Stirn, denn dadurc...

Wachen Sie mit fettigem Gesicht auf

Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und man sc...

Welche Milch ist gut für das Gehirn?

Milch hat eine gute gehirnfördernde Wirkung. Milc...

Ist Tuberkulose gefährlich?

Obwohl Tuberkulose hochgradig ansteckend ist, bes...