So entfernen Sie gelben Kalk von einem Keramikwaschbecken

So entfernen Sie gelben Kalk von einem Keramikwaschbecken

Freunde, die Keramikwaschbecken zu Hause haben, wissen, dass sich auf Keramikwaschbecken sehr leicht gelber Belag bildet. Nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs bilden sich auf Keramikwaschbecken unbemerkt gelbe Ablagerungen, die sich jedoch nicht leicht abwaschen lassen. Der gelbe Belag auf dem Keramikwaschbecken beeinträchtigt jedoch nicht nur das Aussehen und sieht nicht sauber genug aus, sondern birgt auch einige Gesundheitsrisiken. Wie sollte also das Keramikwaschbecken gereinigt werden, nachdem der gelbe Belag entstanden ist?

1. Neun Möglichkeiten, gelben Schmutz aus Keramikbecken zu entfernen

1. Etwas Spülmittel hinzufügen und mit einem Lappen abwischen.

2. Sie können zum Einweichen ein mit Wasser vermischtes Desinfektionsmittel verwenden.

3. Eine bequemere Methode besteht darin, ein wenig Zahnpasta in ein Tuch zu tauchen und dann wiederholt zu schrubben. Ich habe zum Beispiel Zahnpasta verwendet, um die Teeflecken aus meiner Tasse zu waschen, und sie ist sehr sauber!

4. Der Herausgeber ist der Meinung, dass die Reinigung mit Zahnpasta bequemer ist.

5. Es gibt eine relativ neue Methode: Um den Schmutz auf Waschbecken und anderen Utensilien mit glatten Oberflächen zu beseitigen, können wir einige Verschmutzungen auf Behältern mit unebenen Oberflächen entfernen. Sie können übrig gebliebene Teebeutel, frittierte Lebensmittel oder Altöl verwenden. Trocknen Sie die Teebeutel zuerst, tränken Sie sie dann in Altöl und wischen Sie den Schmutz vorsichtig ab, damit er abfällt.

6. Geben Sie einfach etwas Wasser in das Becken, fügen Sie etwas Backpulver hinzu, lassen Sie es 5 Minuten einweichen und wischen Sie es dann vorsichtig mit den Händen ab. Dann wird es sauber. Sie können es auch mit Salzsäure abwaschen.

7. Sie können es mit Salzsäure abwischen.

8. Verwenden Sie spezielle Porzellanreiniger und Brandy, um Ölflecken auf Linsen zu entfernen. Wenn die Linsen mit Schmutz und Öl bedeckt sind, können Sie sie mit einem feinen, in Brandy oder Kerosin getauchten Tuch abwischen. Das ist sowohl praktisch als auch sauber.

2. Wie wird ein Keramiksäulenwaschbecken gereinigt?

1. Wenn wir feststellen, dass die Flecken schwerwiegender sind, müssen wir eine Glasflasche verwenden, etwas Bleichmittel hineingeben, es in die Waschmaschine gießen und etwa 20 Minuten einweichen lassen, es dann mit einem Schwamm oder Handtuch reinigen und es anschließend mit klarem Wasser sauber wischen.

2. Wir können die Oberfläche des Beckens auch sanft mit Zitronenscheiben schrubben und dann nach 1 Minute mit klarem Wasser abspülen. Das Becken wird dann glänzend.

3. Zur Pflege, „damit es dauerhaft und strahlend wie neu bleibt“. Zur Pflege von Standwaschbecken: Gießen Sie kein kochendes Wasser in Standwaschbecken aus Glas, um Risse zu vermeiden. Es wird empfohlen, zum Reinigen ein reines Baumwolltuch, ein neutrales Reinigungsmittel, Glasreinigungswasser usw. zu verwenden.

4. Wir müssen daran denken, keine Scheuerschwämme oder Sandpulver zum Abwischen der Oberfläche zu verwenden. Der Zweck besteht darin, die Oberfläche glatt zu halten.

<<:  Selbstkorrektur des Oberkieferprotrusion

>>:  Wie trägt man eine Kopfbedeckung

Artikel empfehlen

So machen Sie Ihr Gesicht runder

Viele Menschen sind besorgt darüber, wie sie ihr ...

Warum tut mir der Bauch weh, wenn ich zum Stuhlgang auf die Toilette gehe?

Jeder Mensch muss täglich auf die Toilette, um Ab...

So schälen Sie Winterbambussprossen

Winterbambussprossen und Frühlingsbambussprossen ...

Wie entstehen Abszesse?

Pusteln können an verschiedenen Stellen des Körpe...

Wie stellt man einen selbstgebauten Herzfrequenzmesser für Föten her?

Während der Schwangerschaft möchten schwangere Fr...

So reinigen Sie Jakobsmuscheln sauberer

Die Jakobsmuscheln, die Sie kaufen, können nicht ...

Der Charme und die Tiefe von "Fires": Anime-Rezensionen und Empfehlungen

Die tiefgründige Welt von Kataku: Die Entschlüsse...

HPV6-positiv ohne Warzen

HPV ist eine Krankheit mit einer relativ hohen In...

Körperhaltung nach Schädeloperation

Liegt eine schwerwiegendere Schädelerkrankung vor...