Symptome einer Tinea pedis

Symptome einer Tinea pedis

Tinea manuum, auch Tinea manuum genannt, wird durch eine Pilzinfektion verursacht. Wenn Sie an Tinea manuum leiden, werden Sie definitiv häufig juckende Hände verspüren und die Haut an Ihren Händen wird Blasen, Papeln, Abschuppung und Erythem aufweisen. Am Anfang ist es klein. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird oder die Behandlung unwissenschaftlich ist, wird es der Haut an den Händen großen Schaden zufügen. Lassen Sie uns die Symptome von Tinea manuum verstehen.

Kennen Sie die Symptome von Fußpilz? Sie wissen vielleicht nicht viel über Fußpilz und sehen diese Krankheit selten. Fußpilz wird auch Handpilz genannt. Die Hauptursache dieser Krankheit ist Kontaktinfektion und langfristiges Eintauchen der Hände in Wasser. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Symptome.

1 Ursachen

Tinea manuum wird hauptsächlich durch Infektionen wie Trichophyton rubrum (ca. 55,6 %), Tinea barbae (gipsartig) und Trichophyton (ca. 22,7 %) verursacht. Die Krankheit wird hauptsächlich durch Kontakt übertragen. Zu den wichtigsten Ursachen einer Tinea manuum-Infektion zählen das langfristige Eintauchen der Hände in Wasser, Reibungsverletzungen, Kontakt mit Reinigungsmitteln und Lösungsmitteln usw. Daher kann die Inzidenz von Tinea manuum in einigen Branchen recht hoch sein. Bei den meisten Patientinnen handelt es sich um Frauen im jungen oder mittleren Alter, viele von ihnen haben bereits in der Vergangenheit Ringe getragen.

2 Klinische Manifestationen

1. Blasen-schuppiger Typ

Der Beginn ist normalerweise einseitig. Es beginnt an einer bestimmten Stelle der Handfläche und umfasst nadelgroße Blasen mit dicken, glänzenden Wänden und einer klaren Flüssigkeit im Inneren. Die Blasen können in Gruppen auftreten oder verstreut sein und Juckreiz verursachen. Nach dem Trocknen lösen sich die Bläschen ab und breiten sich nach und nach auf die umliegenden Bereiche aus. Dabei bilden sich ringförmige oder mehrringförmige Läsionen mit klaren Rändern. Der Krankheitsverlauf ist meist chronisch und kann viele Jahre andauern, bis die gesamte Handfläche befallen ist und sich die Krankheit auf den Handrücken und die Nägel und sogar auf die andere Handfläche ausbreitet. Manchmal können sich Blasen infizieren und Pusteln bilden. Im Vergleich zur Tinea pedis führt die Tinea manuum seltener zu einer schweren bakteriellen Infektion.

2. Keratinose und Verdickung

Es entwickelt sich normalerweise aus dem blasig-schuppigen Typ. Bei den Patienten liegt häufig eine langjährige Erkrankungsgeschichte vor, die beide Hände betrifft, es kann aber auch eine einseitige Erkrankung auftreten. Die Hautläsionen weisen im Allgemeinen keine sichtbaren Blasen oder ringförmige Abschuppung auf. Die Handflächenoberfläche ist diffus gerötet und verdickt, die Hautlinien sind vertieft, die Haut ist rau, trocken und schuppig. Risse treten häufig im Winter auf. Manchmal sind sie sehr tief und bluten, was unerträgliche Schmerzen verursacht und die Aktivitäten beeinträchtigt. Zu den Faktoren, die zur Verdickung der Verhornung an den Handflächen beitragen, zählen neben Dermatophyten auch langfristiges Kratzen, Waschen, Stimulation durch Seifen, Reinigungsmittel, verschiedene Chemikalien und Lösungsmittel sowie unsachgemäße Behandlung.

3 Diagnose

Die Läsionen beginnen in einem bestimmten Bereich der Handfläche, dehnen sich langsam aus und betreffen schließlich den größten Teil oder die gesamte Handfläche, sogar beide Seiten der Handfläche. Hautläsionen wie Erythem, Blasenbildung, Schuppenbildung und verdickte Verhornung sowie Tinea manuum sollten in Betracht gezogen werden. Eine positive mykologische Untersuchung kann die Diagnose bestätigen.

4 Behandlung

1. Bei der Blasen-Schuppen-Variante können Sie Miconazol-Creme, Clotrimazol-Creme, zusammengesetzte Benzoesäure-Salbe, zusammengesetzte Resorcinol-Salbe usw. verwenden. Der verdickte Keratosetyp kann mit einer zusammengesetzten Benzoesäuresalbe, Miconazolcreme oder einem Bad in 10 % Eisessig behandelt werden. Bei rissiger Haut kann Harnstofffett zugesetzt werden. Setzen Sie die Anwendung des Arzneimittels über mehr als zwei Wochen fort, nachdem die Hautläsionen abgeklungen sind.

2. Da die Hände häufig gewaschen werden, sollte die Häufigkeit der topischen Anwendung von Medikamenten erhöht werden, insbesondere das Auftragen von Salben oder Cremes nach dem Händewaschen.

3. Bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf oder geringer lokaler Behandlungswirkung können zur Behandlung zusätzlich orales Griseofulvin, Ketoconazol oder Fluconazol, Itraconazol, Terbinafin und andere Arzneimittel verabreicht werden.

4. Onychomykose und Tinea manuum sind gegenseitig infektiös und sollten gleichzeitig behandelt werden, auch bei Tinea an anderen Körperstellen.

Tinea pedis ist eine sehr häufige Hautkrankheit. Das Auftreten dieser Krankheit hat große Auswirkungen auf uns und verschiedene Arten davon haben unterschiedliche Symptome. Jeder sollte mehr über die Symptome von Tinea pedis erfahren. Wenn diese Krankheit festgestellt wird, sollte sie rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden. Im täglichen Leben dürfen Sie nicht mit den Händen kratzen und Seife und organische Lösungsmittel vermeiden.

<<:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Mittelohrentzündung?

>>:  Schmerzen hinter dem Ohr

Artikel empfehlen

Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, was ist los?

Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit sind ei...

Muttermal auf der Oberlippe

Wir alle wissen, dass jeder Mensch Muttermale hat...

So bekämpfen Sie Pilling auf Wollmänteln

Im Winter tragen die meisten Menschen dicke Kleid...

Können Allergien einen schnellen Herzschlag verursachen?

In unserem Leben gibt es immer Menschen mit einem...

So verengen Sie Becken und Gesäß

Viele Freunde haben breite Hüften, was zu einem g...

Kann ich Glukose trinken, wenn ich eine Magen-Darm-Entzündung habe?

Glukose ist ein Monosaccharid, das die menschlich...

Die Mundwinkel schälen sich wie Ringelflechte

Ein Abschälen der Mundwinkel ähnlich einer Ringel...

Allgemeines Wissen über die tägliche Pflege bei Blasenentzündung

Sind Sie neugierig auf Blasenentzündungen? Wissen...

Was tun gegen Angst am Arbeitsplatz?

Arbeitsangst ist ein Zustand, den viele Büroanges...

Führen die drei Tollwutimpfungen zu Antikörpern?

Wie wir alle wissen, besteht eine vollständige To...