Entzündungshemmende Medikamente bei Leberfunktionsstörungen

Entzündungshemmende Medikamente bei Leberfunktionsstörungen

Die Leber ist ein äußerst wichtiges Organ für den Menschen, denn ihre Hauptaufgabe besteht darin, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, ihn sauber zu halten und ihn vor verschiedenen Bakterien und Viren zu schützen. Eine Überlastung der Leber kann dem Körper großen Schaden zufügen. Eine Leberfunktionsstörung ist beispielsweise ein häufiges Problem. Werfen wir einen Blick darauf, welche entzündungshemmenden Medikamente es zur Behandlung von Leberfunktionsstörungen gibt.

Da die Leber jedoch über enorme Speicher- und Regenerationskapazitäten verfügt, kommt es bei vergleichsweise geringen Schädigungen in der Regel nicht zu deutlichen Funktionsstörungen durch die Kompensationsfunktion der Leber. Bei schweren und umfangreichen Schäden (einmalige oder über einen längeren Zeitraum wiederholte Schäden) kommt es zu deutlichen Veränderungen der Leberfunktionsstörungen wie Stoffwechselstörungen, verminderter Entgiftungsfunktion, Störungen der Gallenbildung und -ausscheidung sowie Blutungsneigung, was als Leberinsuffizienz bezeichnet wird.

Bei einer Leberfunktionsstörung ist es wichtig, keine Antibiotika zu verwenden, die Leber und Nieren schädigen können. Sie können zur Behandlung einige Penicillin- oder Cephalosporin-Antibiotika verwenden. Dadurch wird die Leberfunktion nur geringfügig beeinträchtigt. Gleichzeitig müssen Sie Ihre Leberfunktion regelmäßig testen und gute Lebens- und Essgewohnheiten beibehalten, um die Wiederherstellung der Leberfunktion zu unterstützen.

1) Arzneimittel werden hauptsächlich über die Leber ausgeschieden: Dazu gehören Makrolidarzneimittel (ausgenommen Erythromycinester), Lincomycin, Clindamycin, Midecamycin, Roxithromycin und Azithromycin, die hauptsächlich über die Galle ausgeschieden werden. Eine beträchtliche Menge von Arzneimitteln mit hohen Konzentrationen in der Galle kann in der Leber metabolisiert und inaktiviert werden, und eine kleine Menge wird über den Urin ausgeschieden. Bei eingeschränkter Leberfunktion erfolgt die Ausscheidung des Arzneimittels langsamer, es tritt jedoch keine offensichtliche Lebertoxizität auf. Daher kann es mit Vorsicht in der ursprünglichen therapeutischen Dosis oder in einer reduzierten Dosis angewendet werden. Clindamycin und Lincomycin werden in der Leber metabolisiert und mit Galle und Kot ausgeschieden. Bei eingeschränkter Leberfunktion verlängert sich ihre Eliminationshalbwertszeit erheblich und die Arzneimittelkonzentrationen im Blut steigen an, was zu einem Anstieg der Serumtransaminase führen kann. Der Anstieg der Transaminase und der Hyperbilirubinämie kann jedoch durch Arzneimittelinterferenzen bei der kolorimetrischen Bestimmung verursacht werden, nicht durch hepatotoxische Reaktionen. Daher sollten sie mit Vorsicht angewendet und die Dosierung reduziert werden.

2) Antibiotika, die überwiegend oder größtenteils über die Leber ausgeschieden werden: einschließlich Chloramphenicol, Ampicillinester, Erythromycinester, Rifampicin,

Isoniazid, Amphotericin B, Tetracycline, Sulfonamide, Ketoconazol, Miconazol usw.: Bei eingeschränkter Leberfunktion werden die Clearance und der Metabolismus von Arzneimitteln verringert, was zu toxischen Reaktionen führen kann und vermieden werden sollte.

<<:  Kann man bei chronischer Gastritis Reisnudeln essen?

>>:  Können Menschen mit Gastritis Jujuben essen?

Artikel empfehlen

Übungsmethode für Gesichtsfettpartikel

Viele Freunde werden feststellen, dass plötzlich ...

Auf der Kleidung sind hartnäckige Ölflecken. Hier finden Sie Tipps zur Reinigung.

Egal wie schön ein Kleidungsstück ist, es verlier...

Was sind Lungenverkalkungen?

Bei einer Infektion werden unsere Körperfunktione...

Welches Arzneimittel sollte ich zur Eisenergänzung bei Anämie einnehmen?

Eisen ist ein wichtiges Element für die Blutbildu...

Was sind die Nebenwirkungen von Hühnerknochengras

Obwohl Hühnerknochengras ein Medikament ist, das ...

Erholungsübungen nach einer Meniskusverletzungsoperation

Ich glaube, dass Freunde, die gerne Basketball, F...

Welche Symptome treten bei einer Lungenkontusion auf?

Eine Lungenkontusion ist eine weitverbreitete Lun...

So verhindern Sie einen Rückfall der Depression, lernen Sie diese 5 Methoden

Die Behandlung einer Depression ist sehr komplizi...

An welche Abteilung sollte ich mich bei psychischen Erkrankungen wenden?

Krankenhäuser haben viele Abteilungen. Verschiede...

30 Haare fallen täglich beim Haarewaschen aus

Haarausfall beim Haarewaschen ist ein Problem, mi...

Enthalten Latexkissen Formaldehyd?

Latexkissen erfreuen sich in den letzten Jahren g...

Gründe, warum der Gaswarmwasserbereiter nicht zünden kann

Ein Gaswarmwasserbereiter ist ein Gerät, das Gas ...

Hilft Beifuß beim Einschlafen?

Die Luftqualität ist mittlerweile sehr schlecht g...

Ist es für einen Mann gut, wenn ein Auge größer ist als das andere?

Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr und...

Hyperlipidämie Aderlass-Therapie

Die Wirkung einer Aderlasstherapie bei Hyperlipid...