Methoden zur Enthärtung von hartem Wasser

Methoden zur Enthärtung von hartem Wasser

Die Begriffe „hartes“ und „weiches“ Wasser lernen wir im Chemieunterricht in der Mittelschule. Einfach ausgedrückt ist hartes Wasser unser kaltes Wasser und weiches Wasser ist Wasser, das durch Kochen zu heißem Wasser wird. Im Chemiestudium werden viele Möglichkeiten beschrieben, hartes Wasser zu enthärten. Ich glaube, dass die meisten Leute die Siedemethode kennen, also das Wasser zum Kochen bringt. Kennen Sie weitere Methoden zur Enthärtung von hartem Wasser? Lesen Sie die folgende Einführung, um mehr darüber zu erfahren.

Bei der Enthärtung von hartem Wasser werden lösliche Salze wie Kalzium und Magnesium aus hartem Wasser entfernt. Es gibt viele Methoden, hartes Wasser zu enthärten. Die am häufigsten verwendeten sind das Kochen, die chemische Enthärtung, die Ionenaustauscher-Enthärtung und so weiter.

Hartes Wasser schadet der Gesundheit nicht direkt, kann jedoch viele Probleme mit sich bringen, beispielsweise Kalkablagerungen auf Küchenutensilien, mit denen Wasser verwendet wird, und eine verringerte Waschwirkung von Seifen und Reinigungsmitteln.

Hartes Wasser kann in der Industrie großen Schaden und sogar Gefahren verursachen. Beispielsweise kann es zu Kalkablagerungen in Industriekesseln, schlechter Wärmeübertragung und Energieverschwendung führen. Aufgrund der ungleichmäßigen Wärmeübertragung kann es auch leicht zu Systembetriebsstörungen und sogar Explosionen führen. Daher gibt es verschiedene Erweichungstechniken.

Gefahren durch hartes Wasser

Als sogenanntes „hartes Wasser“ bezeichnet man das Vorhandensein von gelösten Mineralien im Wasser, insbesondere Kalzium und Magnesium. Als sogenanntes „hartes Wasser“ bezeichnet man Wasser, das viele gelöste Mineralien, insbesondere Kalzium und Magnesium, enthält. Hartes Wasser schadet der Gesundheit nicht direkt, kann im Alltag jedoch zu zahlreichen Problemen führen, beispielsweise zur Bildung von Kalkablagerungen auf Küchenutensilien, mit denen Wasser verwendet wird, und zu einer verringerten Waschwirkung von Seifen und Reinigungsmitteln.

Der Salzgehalt in hartem Wasser wird üblicherweise als Härte ausgedrückt. Die Härteeinheit ist Grad, und 1 Grad entspricht 10 mg Calciumoxid pro Liter Wasser. Wasser mit einer Härte von 8 oder höher wird üblicherweise als hartes Wasser bezeichnet. Grundwasser (wie Brunnen- und Quellwasser) hat einen hohen Salzgehalt und gilt als hartes Wasser. In hartem Wasser kommen Calcium- und Magnesiumsalze in Form von Bicarbonaten, Carbonaten, Sulfaten, Chloriden und Nitraten vor.

Hartes Wasser kann in der Industrie großen Schaden und sogar Gefahren verursachen. Beispielsweise kann es zu Kalkablagerungen in Industriekesseln, schlechter Wärmeübertragung und Energieverschwendung führen und aufgrund der ungleichmäßigen Wärmeübertragung sogar Explosionen verursachen.

Härteklassifizierung

Wasser absorbiert Schadstoffe, die während der Verdunstung und des Niederschlags in der Atmosphäre gelöst werden;

Niederschlag fällt zu Boden und löst den Schmutz dort auf; wenn Oberflächenwasser in den Boden sickert oder in Flüsse fließt, löst es kontinuierlich die Mineralien, Chemikalien usw. auf, mit denen es in Kontakt kommt.

Wasser löst Kalzium- (Ca) und Magnesium- (Mg) Ionen auf, mit denen es während des Wasserkreislaufs in Kontakt kommt, und bildet so die Wasserhärte.

Die Wasserhärte bezieht sich im Allgemeinen auf die Gesamtkonzentration an Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser, gemessen in Millimol pro Liter (mmol/l). Wenn 1 Liter Wasser 10 mg CaO oder eine 10 mg CaO entsprechende Substanz, wie beispielsweise 7,1 mg MgO, enthält, wird die Härte dieses Wassers im Allgemeinen als 1 Grad bezeichnet.

Im Allgemeinen wird Wasser mit einer Härte von 0–4 Grad als sehr weiches Wasser bezeichnet, Wasser mit einer Härte von 4–8 Grad als weiches Wasser, Wasser mit einer Härte von 8–16 Grad als mittelhartes Wasser, Wasser mit einer Härte von 16–30 Grad als hartes Wasser und Wasser über 30 Grad als sehr hartes Wasser.

<<:  Die Vorteile der Platzierung von Bambuszypressen im Innenbereich

>>:  Haben Sie eine Beule auf dem Rücken?

Artikel empfehlen

Darf man die Haare nach dem Waschen nicht föhnen?

Die meisten Menschen föhnen ihr Haar nach dem Was...

Was tun, wenn Fengyoujing in Ihre Augen gelangt?

Menthol wird aus Minze extrahiert und mit anderen...

Date A Live V: Ein Rückblick auf die fünfte Staffel

"Date A Live V"-Rezension und weitere I...

Wie viele Grad sind 45 Sehkraft

In den letzten Jahren hat die Sehkraft von Kinder...

Was eignet sich gut für die Weinherstellung aus Maulbeeren?

Jeder hat bestimmt schon einmal Maulbeeren gegess...

So trainieren Sie bei zervikaler Spondylose

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Was tun, wenn eine halbe Paprika in der Lunge eine Entzündung verursacht?

Normalerweise kann es passieren, dass wir beim Es...

Es gibt mehr als einen Weg, Schluckauf zu heilen

Schluckauf kommt im Alltag sehr häufig vor. Manch...

Der Schaden von Kaffee Kumpel

Viele Menschen geben gerne Kaffeeweißer zum Kaffe...

Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?

Unser Körper enthält viele Spurenelemente, einige...

Ist es gut, das Gesicht mit reiner Milch zu waschen?

Das Waschen des Gesichts mit reiner Milch ist nat...

Wie viele Stunden dauert die Verdauung einer Mahlzeit?

Das Essen einer Mahlzeit dauert etwa 2 bis 4 Stun...

Es gibt 5 Feuerpunkte am menschlichen Körper

Zahnschmerzen Wie heißt es so schön: „Zahnschmerz...